Meisterschaftskampf spitzt sich zu: Trio jubelt in der unteren Tabellenhälfte - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 31.03.2025 um 18:01 Uhr
Meisterschaftskampf spitzt sich zu: Trio jubelt in der unteren Tabellenhälfte
SPIELTAG AKTUELL Am 18. Spieltag der A-Klasse 7 patzte die DJK Falke (2:2 bei Zabo) und liegt nun gleichauf mit Trafowerk (3:1 bei Glaishammer) und Falkenheim (5:0 bei Maiach). Gegen den Abstieg jubelte derweil ein Trio, nachdem Hajduk II (7:1 gegen den Türkischen SV Fürth) sowie Azzurri Südwest II (4:3 bei Gostenhof II) am Samstag siegten, ehe Eibach II (5:3 gegen SGV 83 II) am Sonntag überraschte. Wacker schlug Bosna II mit 3:1.
Von Fabian Strauch
Der TSV Azzurri Südwest II bejubelte einen 4:3-Auswärtssieg im Kellerduell beim Türk FK Gostenhof II.
fussballn.de / Strauch
Zu den einzelnen Spielberichten, Statistiken und Bildergalerien gelangen Sie mit einem Klick auf das jeweilige Ergebnis!

Der FC Trafowerk (in schwarz) konnte sich beim 3:1-Auswärtssieg einmal mehr auf sein Offensivduo Alazar/Bhatti verlassen, die ihr Torekonto weiter in die Höhe schraubten und die eigenen Farben so zurück an die Tabellenspitze schossen. Glaishammer hingegen legte den perfekten Fehlstart in 2025 hin und kassierte nach dem Jahreswechsel die dritte Pleite in Folge.
Bianca Serban

Die SpVgg Zabo Eintracht stand im Heimspiel gegen die DJK Falke kurz vor dem Siegescoup, als man die Partie nach Rückstand drehen und bis in eine wilde Schlussphase mit Zeitstrafe gegen die Gäste sowie Ampelkarte gegen den Aufsteiger führte, bevor DJK-Joker Neubauer tief in der Nachspielzeit zumindest einen Zähler für die Lorenz-Truppe retten konnte. Für beide Kontrahenten bedeutet das Remis den jeweils ersten Punktverlust im neuen Jahr.

Zum neuen punktgleichen Führungstrio zählt seit Sonntag auch Eintracht Falkenheim, die sich mit einem 5:0 beim SV Maiach in beeindruckender Manier für die Trafowerk-Pleite aus der Vorwoche revanchierte. Dabei zeichnete sich trotz einem Blitzstart der Gäste samt Führung durch El-Allaf (4.) eine enge erste Hälfte ab, bevor sich Falkenheim in der Kabine die richtigen Schachzüge gegen eine aufgrund Ampelkarte (39.) in Unterzahl agierende Gürkan-Truppe zurechtlegte und die Führung in regelmäßigen Abständen nach dem Seitenwechsel aufstocken konnte.

Die DJK Eibach II drehte ihr Match gegen die favorisierte SGV 1883 II nach 0:1-Rückstand in eine 2:1-Führung und ließ sich bis zum Abpfiff von hartnäckigen Gästen nicht vom überraschenden Siegeszug abbringen. Die DJK-Zweitvertretung erspielte sich durch den am Ende zu Buche stehenden 3:1-Erfolg ein komfortables Zehn-Punkte-Polster zur Abstiegszone, während die Gäste von der Stadtgrenze ihre Aufstiegshoffnungen vorerst begraben müssen.

Der SV Wacker bewies auf der heimischen Alm gegen den FC Bosna II einen langen Atem und entschied das Duell gegen die Kreisliga-Reserve nach ausgeglichener erster Hälfte dank zwei Treffer in der Schlussviertelstunde letztlich mit 3:1 für sich. Mit dem Sieg fügte die Zovko-Elf drei weitere Zähler für eine sorgenfreie Saison hinzu, die Truppe von Gäste-Coach Basic büßte den eigenen Vorsprung zur Abstiegszone derweil zumindest nicht ein.
Anika Zovko

Bereits am Samstag fuhr der KSD Hajduk II auf künstlichem Geläuf gegen das mit Kunstrasen vertraute Schlusslicht vom Türkischen SV Fürth einen wichtigen 7:1-Heimsieg ein und darf als Aufsteiger mit 13 Punkten vor der bedrohten Zone wohl für ein weiteres Jahr A-Klasse planen. Für die weiterhin punktlosen Gäste vom Schießanger tendieren die Hoffnungen auf den Klassenerhalt derweil stark gen Null.

Ebenfalls am Smastag lieferten sich der Türk FK Gostenhof II und der TSV Azzurri Südwest II (in blau) im Kellerduell einen torreichen Schlagabtausch. Dabei führten die italienischen Gäste von der Jägerstraße bereits nach zehn Minuten mit 2:0, doch Gostenhof kam nach dem unmittelbaren Anschluss bis zur Pause gar zum 2:2-Ausgleich. Nach der Stundenmarke erarbeitete sich Azzurri erneut eine Zwei-Tore-Führung, worauf Gostenhof lediglich den späten Treffer zum 3:4-Endstand als Antwort parat hatte und so den weiterhin am rettenden Ufer rangierenden Gegner auf sechs Zähler davonziehen lassen musste.
fussballn.de / Strauch

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Ergebnisse A-Klasse 7



Tabelle A-Klasse 7

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
2
17
39:21
38
3
18
65:20
38
5
18
58:44
31
6
16
47:26
30
8
18
53:40
23
10
16
35:46
20
11
18
28:42
17
13
18
32:68
10
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen

Stenogramm A-Klasse 7

Türk FK Gostenhof Nürnberg 2: Cakmak, Remzi, Doman, Ali, Ince, Vaseei, Simsek, Aydogan, Özkorkmaz, Dülgerogullari, Yildiz M. / Yilmaz C., Hokula, Muharem M., Samanci (46.), Duman (56.), Uzun (72.), Muradi (74.)
TSV Azzurri Südwest Nürnberg 2: Yearling, Stoian, Zabczynski, Danciu, Baumann, Lacovara, Racoti, Fontana, Aliti, Scigliuzzo, Marcano (46.), Chavarro (46.), Petrila (46.), Mankus (46.), Bakalski (78.)
Tore: 0:1 Zabczynski (2.), 0:2 Stoian (10.), 1:2 Ince (11.), 2:2 Ali (24.), 2:3 Chavarro (60.), 2:4 Zabczynski (73.), 3:4 Duman (90.)
Gelbe Karten: Ali (90.) / Aliti (37.), Stoian (57.), Racoti (67.), Mankus (86.), Marcano (90.+5), Petrila (90.+5) | Zeitstrafen: - / Aliti (37.)
Zuschauer: 20 | Schiedsrichter: Reiner Gärber (SC Obermichelbach)
Tore: 1:0 Singarajah (6.), 2:0 Djau (30.), 2:1 Bayram (45.), 3:1 Eigentor (61.), 4:1 Svagusa M. (70.), 5:1 (80.), 6:1 Singarajah (87.), 7:1 (90.)
Gelbe Karten: Mikulic (10.), Kershek (38.), Kozina L. (59.), Singarajah (88.), Wassermann (88.) / Nofal (19.), Alsufi Youss. (37.), Rothmeier (68.), Alnakar (84.), Sunca Mu. (90.+2) | Zeitstrafen: Mikulic (45.+1) / Alsufi Youss. (77.) | Gelb-rote Karten: - / Alsufi Youss. (87.)
Zuschauer: 30 | Schiedsrichter: Bernd Schreckert (ESV Rangierbahnhof Nürnberg)
Eintracht Falkenheim Nürnberg: Federl N., Tadic, Todorovic P., Pilz, Novakovic, Öz, Colak, Kolundzic, Apaydin, El-Allaf, Knezevic / Bielefeld, Use, Steger (27.), Amato (75.), Beer (57.), Zeiher (56.)
Tore: 0:1 El-Allaf (3.), 0:2 Pilz (49.), 0:3 Kolundzic (67.), 0:4 Zeiher (73.), 0:5 Zeiher (90.)
Gelbe Karten: Bojang (21.), Gürler (29.), Gürkan Serkan (45.) / Knezevic (4.), Apaydin (75.) | Zeitstrafen: Gürler (57.) / - | Gelb-rote Karten: Bojang (39.) / -
Zuschauer: 40 | Schiedsrichter: Hans Georg Grell (DJK Sparta Noris Nürnberg)
Tore: 0:1 Reiser (10.), 1:1 Andiryous (66.), 2:1 Sowada (67.), 2:2 Neubauer (90.)
Gelbe Karten: Trumheller (60.), Fellner (78.), Kaiser (88.), Ikhisemoje Eh. (90.+1) / Bärthlein (19.), Petrov (70.), Neubauer (90.+1), Randazzo (90.+5) | Zeitstrafen: - / Altinkaya (88.) | Gelb-rote Karten: Trumheller (90.+4) / -
Zuschauer: 80 | Schiedsrichter: Erwin Großhauser (DJK Rohr)
Tore: 0:1 Badarau (11.), 1:1 Schröter (14.), 2:1 Götz J. (30.), 3:1 Eigentor (48.), 3:2 Man (64.), 4:2 Hauenstein (77.), 5:2 Schneider (80.), 5:3 Badarau (90.)
Zuschauer: 30 | Schiedsrichter: Martin Knispel (SC Germania Nürnberg)
TV Glaishammer Nürnberg: Osolos, Vuckovic, Hangu, Varga, Gabor, Neaga, Stefanut, Stroescu, Duca, Bicoi, Lipic / Ionete, Galatanu, Ghita, Coman, Uzun (70.), Leonte (75.), Lazea D. (46.), Curean (46.)
Tore: 0:1 Paulos Alazar (21.), 0:2 Paulos Alazar (29.), 1:2 Vuckovic (72.), 1:3 Bhatti (81.)
Zuschauer: 44 | Schiedsrichter: Semen Osinovsky
Tore: 1:0 Fleischmann (28., Kleemann), 1:1 Muric (43.), 2:1 Zovko (75., Slotta M.), 3:1 Greiner M. (90., Fleischmann)
Gelbe Karten: - / Kalender (60.), Ilic (61.)
Zuschauer: 60 | Schiedsrichter: Alfred Stiegler (TSV Kornburg)

Torschützen A-Klasse 7


Meist gelesene Artikel



Diesen Artikel...