Landesliga Nord - Frauen: Spieli setzt deutliches Lebenszeichen - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 30.03.2025 um 18:30 Uhr
Landesliga Nord - Frauen:
Spieli setzt deutliches Lebenszeichen
SPIELTAG AKTUELL
Auswärtssieg beim bis dato zu Hause ungeschlagenen Kronprinzen der Liga! Die SpVgg Erlangen meldet sich eindrucksvoll aus der 140-tägigen Winterpause zurück. Während durch den Überraschungserfolg der Mittelfränkinnen das Feld im Abstiegskampf enger zusammenrückt, profitiert der 1. FC Nürnberg an der Tabellenspitze und verfügt nun über ein Sechs-Punkte-Polster.
Von
Bernd Riemke
Nahezu makellos war die Bilanz des starken Aufsteigers TSV Buch in der Hinrunde auf eigenem Gelände. Sechs Spiele, fünf Siege mit durchschnittlich fast fünf Treffern pro Partie. Bis die SpVgg Erlangen kam. Dabei schien zunächst alles seinen erwartbaren Verlauf zu nehmen. Nadine Lang brachte die Gastgeberinnen früh in Führung. Nach dem Ausgleich durch Pauline Leßmann ging es mit 1:1 in die Kabinen, aus denen die Spieli-Frauen deutlich besser herauskamen. "
Buch hatte aufgrund der starken individuellen Qualität zunächst mehr vom Spiel. In der zweiten Halbzeit waren wir dann einfach sehr nissig und bissig und haben den TSV aus dem Konzept gebracht"
, so Spielführerin Sara Denndorf, da ein Doppelschlag von Andrea Thomas und Emely Meixner (per Foulelfmeter) den Weg zum dritten Auswärtssieg der Saison ebneten. Einen mit dem Erlangen ein deutliches Zeichen im Abstiegskampf an die Konkurrenz sendet. Einer, der aber auch verpflichtet, wie Denndorf weiß: "
In Summe war es ein hart umkämpfter, aber auch verdienter Sieg, der gut für den Kopf ist, aber letztlich auch nur drei Punkte bringt. Wir können darauf aufbauen und haben in Sachen Einsatz und Leidenschaft eine Benchmark gesetzt
", so eine glückliche Spieli-Kapitänin.
Spitzenreiter bleibt ungeschlagen
Nutznießer ist der 1. FC Nürnberg. Die kleinen Cluberinnen siegten unter der Woche schon im Nachholspiel gegen Ezelsdorf mit 4:0 und hielten sich nun auch gegen SV Leerstetten schadlos. "
Gegen einen größtenteils tief stehenden Gegner hatten wir zunächst Probleme, Lösungen zu finden
", so FCN-Trainerin Isabel Bauer, die in der Halbzeit jedoch einige Umstellungen vornahm, die gut fruchteten. "
Wir konnten den Gegner zunehmend dominieren und feierten einen verdienten Sieg in einem schwierigen Spiel"
, so Bauer weiter. Für den Spitzenreiter traf Olivia Mend per Doppelpack einmal vor und einmal nach der Pause.
Emily Meixner besorgte vom Elfmeterpunkt aus die zwischenzeitliche 3:1-Führung der Spieli.
Bernd Riemke
Ebinger Heimpleite
Von der Pleite im Nachholspiel zeigte sich der FC Ezelsdorf indes gut erholt. Bei der SpVgg Ebing lag der Bayernliga-Absteiger schon nach einer Viertelstunde mit zwei Toren in Front. "
Wir haben gegen eine gute Mannschaft verdient verloren
", fasste Andreas Eiermann, der Sportliche Leiter der Germania, die deutliche Heimpleite in wenigen Worten zusammen. Trainer Günter Förtsch wurde in seinem Resümee ein wenig deutlicher: "
Von den guten Spielen in der Vorbereitung haben wir nichts in den Rückrundenauftakt mitgenommen"
, so der Übungsleiter nach dem am Ende deutlichen 0:4, durch das Ebing sich endgültig im Abstiegskampf befindet. Den muss die SpVgg indes ohne Lena Stengel bestreiten, die sich einen Achillessehnenriss zuzog und langfristig ausfällt.
Reitsch behält die rote Laterne
In jenem Abstiegskampf ist der SV Reitsch nach dem jüngsten 0:3 im Nachholspiel bei der DJK Bamberg inzwischen Träger der roten Laterne und auch bei der SpVgg Greuther Fürth 2 gab es für die Oranjes nichts zu erben. "
Wir mussten vor allem durch individuelle Fehler in der Abwehr eine deutliche Niederlage hinnehmen
", sagte Spielführerin Sandra Neubauer im Anschluss an das 0:5 am Ronhof und fuhr fort: "T
rotz des Rückstandes hatten wir Möglichkeiten, die Partie ausgeglichener zu gestalten, aber es fehlte an der nötigen Kaltschnäuzigkeit
." Reitsch darf sich auf die Fahnen schreiben, eine kämpferisch gute Leistung gezeigt zu haben. Die Tore erzielte jedoch der Gegner, für den Milena Proske und Antonia Huß jeweils doppelt trafen.
Pia Kestler (re.) traf doppelt beim Auswärtssieg im Fichtelgebirge.
Bernd Riemke
Oberpfälzerinnen siegreich
Keine Tore gab es auch für die DJK Don Bosco Bamberg beim Gastspiel in Neusorg. Der Aufsteiger ging früh durch Spielführerin Anna Kohl in Führung. Noch vor dem Wechsel stellte dieselbe Akteurin auf 2:0, ehe Julia Seifert den 3:0-endstand besorgte. "I
ch bin sehr zufrieden mit unserer Leistung. Wir haben genau das umgesetzt, was unsere Trainerinnen von uns gefordert haben. Es ist schön, dass wir uns direkt dafür belohnt haben und die drei wichtigen Punkte mitnehmen konnten
", sagte die Doppeltorschützin nach dem gelungenen Auftakt ins Pflichtspieljahr.
Bewegte Bilder zu diesem Spiel finden Sie im
anpfiff.info
Videoticker
.
Oberfranken-Derby geht an Schwodl
Eine umfangreiche Bildergalerie, Stimmen zum Spiel und einen
ausführlichen Bericht zum 4:0-Erfolg des Schwabthaler SV bei der SpVgg Weißenstadt lesen Sie im
anpfiff.info
Topspiel der Woche
.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Tabelle Landesliga Nord
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
1. FC Nürnberg 2
12
44:10
32
2
TSV Buch
(N)
12
41:15
26
3
FC Ezelsdorf
(A)
12
31:12
25
4
SpVgg Gr. Fürth 2
12
32:18
24
5
Schwabthaler SV
12
28:15
23
6
SV Neusorg
(N)
12
13:17
21
7
SpVgg Ebing
12
24:28
14
8
SV Leerstetten
12
29:38
12
9
SpVgg Erlangen
12
16:29
12
10
SpVgg Weißenstadt
12
13:29
6
11
DJK Don Bosco Bbg.
(N)
12
13:38
4
12
SV Reitsch
12
12:47
4
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen
direkte Vergleiche der Punktgleichen anzeigen
Stenogramm Landesliga Nord
Greuth. Fürth 2
-
Reitsch
5:0
SpVgg Greuther Fürth 2
:
Schulze
,
Schirling
,
Graf
,
Sponsel
(73.
Proksch
),
Huß
(73.
Topic
),
Stelzner
,
Diebold
,
Tillack
,
Schmidt
(60.
Ehebauer
),
Malz
(60.
Diebold
),
Proske
(60.
Feuerstein
) /
Reiß
SV Reitsch
:
Stenz
,
Knoch
,
Hofmann
,
Wenzig
,
Wachter
,
Wich H.
,
Schlund
,
Neubauer S.
,
Müller A.
(77.
Wagner
),
Querfurth
,
Elsner
(64.
Agbaegbe
)
Tore:
1:0
Proske
(16.), 2:0
Huß
(35.), 3:0
Proske
(37.), 4:0
Huß
(71.), 5:0
Proksch
(85.)
Zuschauer:
40 |
Schiedsrichter:
Sandra Skerwiderski
Ebing
-
Ezelsdorf
0:4
SpVgg Ebing
:
Gasseter
,
Häublein
,
Stadter
,
Raithel A.
,
Sommer
,
Opitz
,
Diller N.
,
Eiermann L.
,
Schuster
,
Eberth
,
Kühnlein J.
(75.
Popp
) /
Trautmann L.
,
Scholz
FC Ezelsdorf
:
Bauer
,
Bindner
,
Köhn
,
Enderlein
,
Kohl
,
Dirner
(84.
Gün
),
Hildebrandt
(70.
Hallmann
),
Unterberg
(75.
Eckstein
),
Gnan
(80.
Graf
),
März
,
Frank
/
Ring
Tore:
0:1
Köhn
(11.), 0:2
Frank
(16.), 0:3
Dirner
(58.), 0:4
Dirner
(81.)
Gelbe Karten:
Schuster
(43.) / -
Zuschauer:
60 |
Schiedsrichter:
Stefan Müller
1.FC Nürnberg 2
-
Leerstetten
2:0
1. FC Nürnberg 2
:
Heimann
,
Stachowski
,
Rudel
,
Schäfer
,
Graupner
,
Wollmershäuser
,
Grau
,
Egloff
(87.
Lippiotta
),
Keul
,
Mend
,
Deuber
(29.
Baumann
) /
Fähnrich
,
Geuder
SV Leerstetten
:
Kroc
,
Perzl
,
Felbinger
,
Braun
,
Loukas
,
Daxenberger
,
Thiemann
,
Meister
,
Braungart
(77.
Frei
),
Hauffenmeyer
,
Schweizer
/
Lumpi
Tore:
1:0
Mend
(28.), 2:0
Mend
(66.)
Zuschauer:
75 |
Schiedsrichter:
Michael Schaller (Post SV Nürnberg)
Weißenstadt
-
Schwabthal
0:4
SpVgg Weißenstadt
:
Müller C.
3,0
,
Görisch
2,5
,
Herrmann
2,5
,
Stauber
2,5
(71.
Rahn
2,5
),
Pollak
3,5
(46.
Weber
3,0
),
Bergmann K.
3,0
(65.
Voigt
3,0
),
Gesell L.
2,5
,
Kloß
3,5
(76.
Kießling C.
),
Gröbel J.
2,5
,
Chrupala
3,5
(65.
Schelenz
3,5
),
Görisch
2,5
/
Kristen
Schwabthaler SV
:
Böhm
2,5
,
Gründel
3,0
(76.
Stöckert J.
),
Hellmuth A.
3,0
(73.
Müller L.
3,0
),
Vogt M.
2,0
,
Zimmermann
2,0
,
Kestler P.
1,5
,
Büttel
3,0
(67.
Kolb
3,0
),
Kestler
2,5
,
Fellisch J.
2,5
,
Meißner Sv.
3,0
,
Treubel N.
3,0
Tore:
0:1
Kestler P.
(1.,
Kestler
), 0:2 Eigentor (9.,
Kestler
), 0:3
Kestler P.
(37.,
Zimmermann
), 0:4
Fellisch J.
(59.)
Gelbe Karten:
- /
Vogt M.
- Foulspiel (54.)
Zuschauer:
100 |
Schiedsrichter:
Sebastian Fischer (FC Zell)
2,0
Neusorg
-
DJK Don B. Bbg.
3:0
SV Neusorg
:
Nitzsche
,
Wunderlich
,
Kohl
,
Graser La.
(81.
Högl
),
Nachtmann
,
Seifert J.
,
Schreml
(56.
Fladerer
),
Schulz
,
Eller
,
Schicker
,
Leykauf
(67.
Kellner
) /
Bayerl
DJK Don Bosco Bamberg
:
Lukas
,
El Moussaoui
,
Lüke
(46.
da Silva
),
Gehre
,
Schneiderwind
,
Stöcklein H.
(61.
Dotterweich
),
Köttig
,
Horcher
(61.
Sanussi
),
Leis
(61.
Möckel
),
Löbenfelder
,
Beyer
Tore:
1:0
Kohl
(19.), 2:0
Kohl
, Foulelfmeter (45.), 3:0
Seifert J.
(58.)
Gelbe Karten:
- /
Löbenfelder
(90.+3)
Zuschauer:
50 |
Schiedsrichter:
Leon Anzer (TSV Pressath)
Buch
-
SpVgg Erlangen
2:3
TSV Nürnberg-Buch
:
Kreibich
,
Rogler
,
Sauer
,
Kastl
(66.
Sole
),
Wartenfelser Julia.
(66.
Helmer
),
Arbter
(66.
Bataille
),
Gruber
,
Seidel
(60.
Luger
),
Raumer
,
Lang
,
Lenz
(60.
Burk
) /
Fenzl
SpVgg 1904 Erlangen
:
May
,
Hafner
,
Moos Ma.
,
Christiansen
,
Knauer
(61.
Michaelis
),
Denndorf
,
Steger E.
,
Vornehm
,
Meixner
,
Leßmann
,
Thomas
(90.
Reinhardt
) /
Krüger
,
Friedmann
,
Herbst
,
Laurer
Tore:
1:0
Lang
(7.), 1:1
Leßmann
(24.), 1:2
Thomas
(64.), 1:3
Meixner
, Foulelfmeter (71.), 2:3
Gruber
(90.)
Gelbe Karten:
Helmer
(88.) /
Meixner
(27.),
Vornehm
(81.),
Moos Ma.
(90.+3)
Zuschauer:
60 |
Schiedsrichter:
Gazi Deniz (TSV 1957 Sack)
Torschützen Landesliga Nord
Katrin Hauffenmeyer
SV Leerstetten
(12|0|0)
12
Judith Gruber
TSV Buch
(11|0|1)
10
Caroline Eberth
SpVgg Ebing
(12|0|1)
9
Josephine Hundt
SpVgg Gr. Fürth 2
(7|0|0)
9
Nadine Lang
TSV Buch
(9|0|1)
9
In Klammern: Spiele | Elfmeter | Tor-Vorlagen
Der nächste Spieltag
Samstag, 05.04.2025
Schwabthal
-
Buch
_:_
SpVgg Erlangen
-
1.FC Nürnberg 2
_:_
Leerstetten
-
Neusorg
_:_
Ezelsdorf
-
Weißenstadt
_:_
Sonntag, 06.04.2025
DJK Don B. Bbg.
-
Greuth. Fürth 2
_:_
Ebing
-
Reitsch
_:_
Meist gelesene Artikel
1
April-Scherz
Keine "Theorieprüfung" für Spieler und Trainer
01.04.2025
[
146]
von Markus Schütz
2
Tragischer Todesfall
Abbruch in Hersbruck nach 8 Minuten!
02.04.2025
fussballn.de
3
Vatanspor Nürnberg
Schwaig-Trio kommt zur neuen Saison
01.04.2025
von Marco Galuska
4
„Chemie stimmt“
Apel übernimmt zur neuen Saison in Cadolzburg
02.04.2025
Dominik Sandler
5
Vassilios Skordas im Interview
"Haben uns noch lange nicht aufgegeben"
02.04.2025
von Michael Watzinger
Diesen Artikel...