anpfiff.info-Wechselsplitter: Patrick Schmitt bleibt beim TSV Westheim - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 02.04.2025 um 10:00 Uhr
anpfiff.info-Wechselsplitter: Patrick Schmitt bleibt beim TSV Westheim
Trainer, die verlängert haben? Oder solche, die gehen! Spieler, die im Winter wechseln? Das alles sind Personalien, die für anpfiff.info interessant sind und über die wir gerne berichten. Schicken Sie einfach eine kurze Mail mit allen Infos an marco.heumann@anpfiff.info. Wir veröffentlichen die Transfernews.
Von Marco Heumann
Bleibt beim TSV Westheim: Patrick Schmitt (li.).
Marco Heumann
4. April


Am Sonntag geht es für den TSV Westheim im Derby bei der (SG) TSV Knetzgau/DJK Oberschwappach 2 in der Kreisklasse 2 wohl schon um die letzte Chance auf den Klassenerhalt. Nur mit einem Dreier kann das Schlusslicht den Anschluss an die Schleuderplätze halten. Unabhängig davon, ob es im anpfiff.info-Topspiel den zweiten Dreier der Saison gibt, sind die Weichen für die kommende Runde schon gestellt. In der wird Patrick Schmitt weiterhin als Spielertrainer im Knetzgauer Gemeindeteil agieren. Das bestätigte der 33-Jährige, der in der laufenden Spielzeit bei 19 Einsätzen vier Treffer erzielen konnte, auf Nachfrage von anpfiff.info. Er geht damit in seine dritte Saison. Er hatte das Team im Verlauf der vergangenen Runde übernommen und in der Relegation zum Aufstieg geführt. Für den Westheimer, der einst auch für den FSV Krum in der Bezirksliga am Ball war, ist der TSV die zweite Trainerstation, nachdem er zuvor die (SG) SpVgg Untertheres/MSV Ottendorf/RSV Buch in die Kreisliga geführt hatte.

2. April


Wohin zieht es Tim Wagner? Seitdem klar ist, dass der Spielertrainer der (SG) TSV Knetzgau/DJK Oberschwappach nach der Runde sein Amt aufgibt - Nachfolger wird bekanntlich Michael Finster - stellt sich die Frage, ob Tim Wagner zur kommenden Runde eine neue Aufgabe als Coach übernimmt, nur als Spieler aufläuft oder seine Karriere gar ganz beendet. Jetzt beendet der 34-Jährige das Rätselraten. Tim Wagner kehrt zur Saison 2025/2026 als Spieler zum SV Hofheim zurück, wird also für die (SG) SV Hofheim/TSV Goßmannsdorf auflaufen. Beim HSV war der Lendershäuser schon von 2029 bis 2023, damals als Spielertrainer und Leistungsträger, der in vier Jahren in 71 Partien 51 Tore und zwölf Assists in seiner anpfiff.info-Statistik stehen hat. Er stieg erst mit dem Team aus der Kreisliga ab, führte es aber auf direktem Weg zurück ins Haßberge-Oberhaus. Ein Muster, das auch an seiner jetzigen Station gelten könnte. Dem Abstieg aus der Bezirksliga mit der (SG) TSV Knetzgau/DJK Oberschwappach könnte der direkte Wiederaufstieg folgen. Aktuell ist die Mannschaft Tabellenführer der Kreisliga 2. Tim Wagner hat daran auch als Spieler mit 20 Toren bei 22 Einsätzen einen großen Anteil.


Einen Trainerwechsel gibt es im Sommer beim SV Friesenhausen. Wie die Verantwortlichen des Vereins gegenüber anpfiff.info meldeten, wird Johannes Reuter (Foto: Horling) am Ende der Saison seine Arbeit beim aktuellen Tabellenneunten der Kreisklasse 3 aus persönlichen Gründen beenden. Ein Nachfolger steht noch nicht fest. Der frühere Aidhäuer hatte das Team nachdem er zuvor länger pausiert hatte, erst zum Start der aktuellen Runde als Nachfolger von SVF-Urgestein René Grünewald angetreten.

25. Februar



Am Sonntag trennte sich die (SG) SV Schnackenwerth/SpVgg DJK/SV Brebersdorf-Vasbühl in einem Testspiel vom FC Sand 2 mit einem 2:2. Eine gute Partie zweier spielstarker Kreisklassen-Teams. Am Rande der Begegnungen teilte Nunzio de Donato (links/Foto: Horling), Trainer der SG, gegenüber anpfiff.info mit, dass er und sein spielender Co Yannik Saal (rechts), der einen der beiden Treffer des Tabellenvierten der Kreisklasse 1 erzielte, auch in der kommenden Saison als coachendes Duo an Bord bleiben. Der 43-Jährige, der zuvor bei der (SG) DJK Üchtelhausen/SG Zell-Weipoltshausen-Madenhausen auf der Bank saß, geht damit in seine dritte Runde bei der SG, jeweils gemeinsam mit Yannik Saal. Während Nunzio de Donato nur noch sporadisch aufläuft, ist sein 32 Jahre alter Co mit acht Treffern in 16 Einsätzen auch auf dem Rasen ein wichtiger Faktor und soll es auch bleiben.

4. Februar

Kontinuität in Sachen Trainer gibt es beim FC Augsfeld. Wie Michael Hehn, sportlicher Leiter des Kreisklassisten, gegenüber anpfiff.info mitgeteilt hat, geht Julian Griebel im Sommer in sein viertes Jahr beim aktuellen Fünften der Kreisklasse 3. Der 34-Jährige hatte im Sommer 2022 die Nachfolge von Johannes Derra angetreten. Nach einem achten Platz im ersten Jahr folgte ein durchwachsenes zweites, in dem der Klassenerhalt erst in der Relegation gesichert wurde. Seitdem geht es jedoch bergauf. Nach Rang sechs in der vergangenen Runde hat das Team in dieser Saison durchaus noch Chancen auf einen der beiden Relegationsplätze in Richtung Kreisliga. Auch als Spieler ist der Kottendorfer, der einst für den FC Haßfurt in der Landesliga und den TV Ebern in der Bezirksliga am Ball war, fester Bestandteil seines Teams. In der laufenden Spielzeit stand er in elf Partien auf dem Platz und erzielte dabei drei Treffer. 

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Wechsel melden

Sie haben neue Spieler oder sind ein Akteur, der im Winter den Verein wechselt? Und Sie wollen, dass dieser Transfer bei anpfiff.info gemeldet wird? Sie haben den Vertrag mit ihrem Trainer verlängert oder einen neuen Trainer verpflichtet und möchten das veröffentlichen? Dann sind Sie bei den anpfiff.info-Wechselsplittern genau richtig!

Schreiben Sie einfach eine kurze Mail an marco.heumann@anpfiff.info oder rufen Sie unter 09521/61406 an. Oder Sie schreiben eine SMS oder WhatsApp-Nachricht an die 0175/3684461!

Wir freuen uns und veröffentlichen Ihren Wechsel gerne.


anpfiff-Geschenkabo


Der Spieltag bei anpfiff.info

fussballn.de berichtet Woche für Woche umfassend über das aktuelle Spielgeschehen:
·
Spieltag aktuell: erscheint samstags und sonntags sowie unter der Woche an allen Spieltagen und fasst mit Stimmen und der großen Spieltaganalyse die Höhepunkte des Tages zusammen
·
Spielstatistiken: Aufstellungen, Torschützen etc. aller Spiele unseres Verbreitungsgebietes
·
Topspiele: unsere Reporter berichten für Sie vor Ort von ausgewählten Spielen
·
Liveticker: aktuelle Zwischenstände von den Fußballplätzen der Region

Ligen-Einteilung


Meist gelesene Artikel


mein-anpfiff-PLUS

Im kostenfreien mein-fussballn-PLUS-Bereich erhalten Sie persönliche Informationen und können weitere Funktionen nutzen:
-
alle Neuigkeiten, die Ihre Person betreffen (neueste Benotungen, Glückwünsche zu Torerfolgen etc.)
-
persönliches Profil hinterlegen
-
einsehen, welcher User Sie in seine Interessensliste aufgenommen hat
-
Spiel- und Trainingspläne erstellen und ausdrucken
-
Teilnahme an Gewinnspielen und Umfragen


Diesen Artikel...