Der "ewige Laubi" Alex Pickl: Nach Klassenerhalt bereit für neue Ufer - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 03.04.2025 um 10:00 Uhr
Der "ewige Laubi" Alex Pickl:
Nach Klassenerhalt bereit für neue Ufer
In der Winterpause wurden bei den Sportfreunden Laubendorf die Trainerpersonalien für die kommende Saison neu geordnet. Bei der 2. Mannschaft ist Alex Pickl auf Abschiedstournee als verantwortlicher Coach. In der A-Klasse 5 soll gemeinsam der Klassenerhalt realisiert werden, zuletzt gelang ein Auswärtscoup in Bürglein, doch schon am Abend wartet der nächste Brocken auf das Team des "ewigen Laubis".
Von
Marco Galuska
Alexander Pickl (r.) hört nach der Saison als Trainer bei den SF Laubendorf II auf und will dann an seinen Co-Trainer Christian Keinrath (l.) mit dem Klassenerhalt übergeben.
Manfred Durlak
Direkter Klassenerhalt als primäres Ziel
In der Saison 2022/23 gelang der 2. Mannschaft der SF Laubendorf nach sieben Jahren in der B-Klasse mit der Meisterschaft die Rückkehr in die A-Klasse. Im vergangenen Spieljahr kickte der Kreisklassen-Unterbau noch in der A-Klasse 4, konnte die Spielklasse über die Relegation halten, seit dieser Saison ist die Zweite der Laubis in der A-Klasse 5 vertreten. Der regionale Wechsel war durchaus ein Thema im vergangenen Jahr, wie Laubendorfs Coach Alex Pickl sagt: "
Wir haben uns im Vorfeld der Saison damit auch beschäftigt und haben unsere Offenheit gegenüber eines Ligawechsels offen bekundet, letztlich war es aber eine Entscheidung des Verbands. In der A-Klasse 5 sind mehr 2. Mannschaften vertreten als in der A-Klasse 4. Hier können wir uns auf Augenhöhe mit anderen Zweiten messen, auch wenn der direkte Abstieg in der A-Klasse 4 bereits abgewendet worden wäre, aufgrund der Abmeldung zweier Mannschaften. Aber wer uns kennt, weiß, dass wir den sportlichen Ehrgeiz haben, den Klassenerhalt aus eigener Kraft zu meistern und nicht am Grünen Tisch
."
In den Partien gegen den 1. FC Heilsbronn blieb den SF Laubendorf II nur die Rolle des fairen Gratulanten. Dafür konnte man zuletzt mit einem 2:1-Sieg in Bürglein einen wichtigen Dreier gegen eine der Top-Mannschaften der A-Klasse 5 einfahren.
Manfred Durlak
Dass dir Trauben gegen die Spitzenteams freilich recht hoch hängen, bekam die 2. Mannschaft der Laubis freilich auch schon zu spüren. Gegen den Primus 1. FC Heilsbronn hatte man in beiden Spielen deutlich das Nachsehen (1:6 und 1:5). "
Das ist eine Mannschaft, die fußballerisch und in Sachen Punkteausbeute vorangeht, das bekamen wir auch zweimal schmerzlich zu spüren in dieser Saison. Sie werden sich mit Sicherheit zeitnah die Meisterschaft und den direkten Aufstieg sichern
", sagt Pickl und sieht dahinter einen spannenden Kampf um die Vizemeisterschaft: "
Da sieht es nach einem interessanten Vierkampf aus. Im Moment hat unser Nachbarverein aus Wilhermsdorf die Nase vorn, dennoch denke ich, dass sich bis zum Schluss der Kampf um die Relegation hinziehen wird, sowohl oben als auch unten in der Tabelle.
"
Anspruchsvolles Programm vor Ostern
Für die Laubendorfer war schon vor dem Wiedereinstieg nach der Winterpause klar, dass ein sehr anspruchsvolles Programm vor Ostern kommen würde. Mit Neustadt II (0:2), Heilsbronn (1:5) und Bürglein (2:1) kamen, mit Großhabersdorf (heute Abend, 19 Uhr) und Cadolzburg II (13. April) kommen noch vor Ostern ausschließlich Teams aus der oberen Hälfte auf die Pickl-Elf zu: "
Das Programm stellt uns vor große Herausforderungen. Drei 1. Mannschaften und zwei sehr gute Reserven in den ersten Wochen lässt wenig Spielraum für eine gute Punkteausbeute, unser Ziel ist es, in dem ein oder anderen Spiel vielleicht für eine Überraschung zu sorgen. Am Sonntag ist uns das dank einer couragierten Leistung in Bürglein gelungen. Die Ergebnisse an diesem Wochenende zeigen, dass diese drei Punkte am Ende der Saison eventuell entscheidend sein könnten
", sagt der Trainer und schaut voraus: "
Der Fokus liegt jetzt klar auf den Spielen gegen unsere direkten Tabellennachbarn. Gerade die Mannschaften hinter uns haben wir fortlaufend im Blick und hoffen natürlich, dass wir den Vorsprung, den wir in der Hinrunde gegen die anderen Mannschaften erarbeiten konnten, erhalten können. Unser Ziel bleibt der direkte Klassenerhalt und die Vermeidung einer erneuten Relegation.
"
Mannschaft ist in der A-Klasse angekommen
Mit dem Abschneiden seines Teams aus der Vorrunde ist der Trainer zufrieden. "
In der Vorsaison hatten wir nach der Vorrunde drei Punkte, in dieser Saison 16 Punkte. Das sind bereits mehr Zähler als in der gesamten letzten Punkterunde. Die Mannschaft ist meiner Meinung nach in der A-Klasse angekommen, das Überstehen der Relegation und das Verhindern des Abstiegs hatten einen zusätzlich motivierenden Effekt für das Team.
" Sollte das "
Primärziel direkter Klassenerhalt
" geschafft sein, gäbe es schon noch den Wunsch, den aktuell belegten neunten Rang zumindest zu halten, wie der 40-Jährige verrät: "
Als Trainer würden wir uns nach der Vorrunde natürlich wünschen, am Ende der Saison auf einem einstelligen Tabellenplatz zu stehen
."
Alexander Pickl (l.) freut sich über die Nachfolgeregelung bei seinem Verein, in dem Christian Keinrath (r.) ab der kommenden Saison vom Co-Trainer zum, Chefanweiser der 2. Mannschaft wird.
Felix Durlak
Wie es mit dem C-Lizenz-Inhaber Alex Pickl über den Sommer hinaus weitergeht, ist noch offen, eine Fortsetzung seiner Trainerlaufbahn kann sich der Mittelschullehrer indes gut vorstellen: "
Ich würde gerne dem Fußball erhalten bleiben. Die Begeisterung für den Amateurfußball in unserer Region ist ungebrochen und es macht mir große Freude ein Teil davon zu sein.
"
Co-Trainer und Freund wird zum Nachfolger
Absolut im Reinen ist Pickl, der seit 1986 Mitglied im Verein ist und heute noch für die AH-Mannschaft spielt, mit dem Ende seines Trainerjobs samt Nachfolgeregelung beim SFL: "
Als ewiger Laubi und Trainer der 2. Mannschaft ist es nach der Meisterschaft, der überstandenen Relegation und eventuell dann zwei Jahren in der A-Klasse für beide Seiten Zeit für eine Veränderung. Ich freue mich sehr, dass mein bisheriger Co-Trainer und Freund, Christian Keinrath, die Mannschaft ab nächstem Jahr übernimmt und unseren Weg mit seinen Ideen fortsetzen wird.
"
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Vorschau A-Klasse 5
Donnerstag, 03.04.2025
Laubendorf 2
-
Großhabersdorf
0:3
Freitag, 04.04.2025
Ammerndorf 2
-
Neuhof/Traut. 2
_:_
Sonntag, 06.04.2025
Roßtal 2
-
Cadolzburg 2
_:_
Weinzierlein 2
-
Rügl./Flachsl.
_:_
Ammerndorf 2
-
Neustadt/A. 2
_:_
Neuhof/Traut. 2
-
Bürglein
_:_
Wilhermsdorf
-
Dietenhofen 2
_:_
Weißenbronn
-
Heilsbronn
_:_
Tabelle A-Klasse 5
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
1. FC Heilsbronn
18
62:16
50
2
SV Großhabersdorf
18
58:16
39
3
TSV Wilhermsdorf
18
59:23
39
4
SV Bürglein
18
44:27
35
5
TSV Fr. Neustadt/A.2
(N)
18
42:30
34
6
TSV Cadolzburg 2
18
50:33
32
7
TSC Weißenbronn
18
22:25
24
8
Neuhof/Trautskirch.2
(N)
17
26:41
22
9
SF Laubendorf 2
18
30:53
19
10
TSV Roßtal 2
18
26:50
17
11
TV Dietenhofen 2
18
33:65
16
12
Rügland/Flachslanden
18
27:54
14
13
ASV Weinzierlein 2
18
31:44
14
14
TSV Ammerndorf 2
(N)
17
18:51
5
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen
direkte Vergleiche der Punktgleichen anzeigen
Meist gelesene Artikel
1
Tragischer Todesfall
Abbruch in Hersbruck nach 8 Minuten!
02.04.2025
fussballn.de
2
Vatanspor Nürnberg
Schwaig-Trio kommt zur neuen Saison
01.04.2025
von Marco Galuska
3
„Chemie stimmt“
Apel übernimmt zur neuen Saison in Cadolzburg
02.04.2025
Dominik Sandler
4
Vassilios Skordas im Interview
"Haben uns noch lange nicht aufgegeben"
02.04.2025
von Michael Watzinger
5
Perspektivisch logischer Schritt
Klafki beerbt Mader ab Sommer in Worzeldorf
01.04.2025
von Fabian Strauch
Zum Thema
SF Laubendorf
Trainer-Nachfolge für kommende Saison ist geregelt
03.02.2025
PM SFL / MG
A-Klassen-Relegation
Laubendorf 2 und Rügland/Flachslanden bleiben drin
14.06.2024
[
]
von Marco Galuska
Spannung in der A-Klasse 4
Patt im Titelrennen, Übergabe der Roten Laterne
08.05.2024
von Marco Galuska
Halbzeit in der A-Klasse 4
Laubendorf II und Seukendorf im Abstiegskampf
14.11.2023
von Marco Galuska
Trainer SF Laubendorf 2
Alexander Pickl
(40)
2024/25
Alexander Pickl
(40)
2023/24
Alexander Pickl
(40)
2022/23
Sadik Alkac
(42)
2021/22
Alexander Pickl
(40)
2021/22
Sadik Alkac
(42)
2019/21
Mirco Lindemann
(48)
ab 01/2020
2019/21
Christian Tiefel
(33)
2018/19
Alexander Pickl
(40)
2017/18
Albert Bayer
(62)
2016/17
Albert Bayer
(62)
2015/16
Diesen Artikel...