Unzulässiger Spielereinsatz: Trafowerk erhält drei Zähler am Grünen Tisch! - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 03.04.2025 um 18:30 Uhr
Unzulässiger Spielereinsatz: Trafowerk erhält drei Zähler am Grünen Tisch!
Die Partie des 16. Spieltags der A-Klasse 7 zwischen dem Türk FK Gostenhof II und dem 1. FC Trafowerk, das die abstiegsbedrohte Heimelf mit 2:1 auf dem Rasen für sich entscheiden konnte, hatte ein Nachspiel. Denn Trafowerk legte Einspruch gegen die Spielwertung ein, diesem hat das Sportgericht nun Mitte der Woche stattgegeben.
Von Fabian Strauch
anpfiff.info
Zum Restart der restlichen Saison in der A-Klasse 7 duellierten sich am 16. März der Türk FK Gostenhof II und der FC Trafowerk am Fuchsloch, wobei der Spielverlauf zunächst ein überraschendes Ergebnis lieferte, nachdem das gastgebende Kellerkind die Partie mit 2:1 in Überzahl gewinnen und sich damit drei vermeintlich wichtige Zähler im Kampf um den Klassenerhalt sichern konnte.

Allerdings ging der 1. FC Trafowerk im Nachgang fristgerecht vor das Kreissportgericht und war zuversichtlich, damit Erfolg zu haben. "Wir haben bei diesem Spiel gewisse Gründe gehabt, um uns lieber zu schonen und die Jungs, die im Trainingslager besonders fleißig waren, spielen zu lassen," fasste Trafowerk-Coach Ibrahim Kiremisti die Geschehnisse am Fuchsloch wenige Tage danach noch nebulös zusammen und wollte die Entscheidung der Sportgerichtsbarkeit abwarten.

Trafowerk-Trainer Ibrahim Kiremisti wird der Blick auf die bereinigte Tabelle nach den drei Zählern am Grünen Tisch gefallen. Anhand der gegnerischen Aufstellung war dem FCT-Coach recht schnell klar, dass seine Mannschaft die Partie am Fuchsloch gewinnen würde. 
fussballn.de / Strauch

Der Einspruch des aktuellen Tabellenführers wurde dann am vergangenen Mittwoch vor dem Kreissportgericht behandelt. Dem Urteil (liegt unserer Redaktion vor) zufolge, wird die Partie nun zu Gunsten des FC Trafowerk als 2:0-Sieg gewertet, während Gostenhof II durch die 0:2-Niederlage die drei Zähler an den Gegner abgeben und zudem die Kosten des Verfahrens tragen muss.

Als Begründung führt das Kreissportgericht einen Verstoß gegen §34 der BFV-Spielordnung an. Dieser regelt den Einsatz in verschiedenen Mannschaften und konkret der Absatz 3.1 den Einsatz von Spielern, die bei der höherklassigen Mannschaft im letzten Meisterschaftsspiel vor der Winterpause eingesetzt wurden. Denn auch hier gilt seit ein paar Jahren die 15-Tage-Regel, bzw. darf der Spieler nicht in den nächsten zwei Spielen nach der Winterpause der unteren Mannschaft zum Einsatz kommen. Bei Gostenhof II standen während der 90 Minuten aber insgesamt drei dieser nicht spielberechtigten Akteure auf dem Feld.

Tabellarisch wirkt sich das Urteil insofern aus, dass Gostenhof II auf dem Abstiegsrelegationsplatz nun bereits neun Zähler zum rettenden Ufer fehlen, während Trafowerk durch den nachträglichen Sieg nun mit drei Punkten Vorsprung an der Tabellenspitze der A-Klasse 7 thront.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Zum Thema



Tabelle A-Klasse 7

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
2
18
65:20
38
3
17
39:21
38
5
18
58:44
31
6
16
47:26
30
8
18
53:40
23
10
16
35:46
20
11
18
28:42
17
13
18
30:69
7
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen

19. Spieltag A-Klasse 7


Meist gelesene Artikel



Diesen Artikel...