3:1-Auswärtssieg am Wegfeld: Forchheim bestraft Bucher Chancenwucher - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 04.04.2025 um 22:40 Uhr
3:1-Auswärtssieg am Wegfeld: Forchheim bestraft Bucher Chancenwucher
SPIELTAG AKTUELL Obwohl im zweiten Abschnitt klar tonangebend, musste sich der TSV Buch am Freitagabend zum Auftakt des 28. Spieltages in der Landesliga Nordost der SpVgg Jahn Forchheim mit 1:3 geschlagen geben. Der Bucher Chancenwucher wurde seitens der Gäste eiskalt bestraft: Hoffmann (54.), Fuhrmann (77.) und Hofmann (94.) sorgten für den Dreier des Jahn, für die Heimelf hatte Jessen zwischenzeitlich vom Punkt ausgeglichen (57.).
Von Michael Watzinger
Anders als der TSV Buch nutzte die SpVgg Jahn Forchheim ihre Chancen nach der Pause eiskalt und siegte am Wegfeld mit 3:1.
fussballn.de
Die Partie war keine Minute alt, da lief Buchs Winterhalter alleine auf das Gästetor zu, brachte die Kugel im Eins-gegen-Eins aber nicht an Torhüter Bezold vorbei. In einer durchaus munteren Anfangsphase zeigten auch die Forchheimer ordentliche Ansätze, doch waren es erneut die Hausherren, die den nächsten Abschluss verzeichnen konnten, als Mboup nach sieben Minuten aus spitzem Winkel drüber schoss. In der Folge nahm das Tempo der Begegnung zunächst ab, vor allem da einige kleinere Fouls und Unterbrechungen den Spielfluss bremsten.

Nach schwungvollem Beginn sorgten viele kleinere Unterbrechungen dafür, dass der Spielfluss im Verlauf des ersten Abschnittes etwas ins Stocken geriet.
fussballn.de

Nach 27 Minuten steckte Mboup auf Wartenfelser durch, dessen scharfe Hereingabe von der Grundlinie allerdings Ell und Crooks im Zentrum verpassten. Auf der Gegenseite machte der Jahn nach etwas über einer halben Stunde erstmals richtig auf sich aufmerksam: Erst verpasste Benes mit seinem Kopf einen tolle Fuhrmann-Flanke von rechts nur um wenige Zentimeter (32.), dann kam die Kugel nach dem schönsten Spielzug der ersten Hälfte über Fuhrmann zu Hofmann, der, eigentlich unbedrängt im Strafraum, einen Haken zu viel machte und die gute Chance war dahin (34.). Vier Zeigerumdrehungen vor der Pause fand auf der Gegenseite dann eine Winterhalter-Flanke von links noch einmal Adrian Ell, doch dessen Kopfball aus der Drehung flog am langen Eck des Gäste-Tores vorbei, weshalb es torlos zum Pausentee ging.

Nach dem Seitenwechsel kamen die Bucher Jungs entschlossen aus der Kabine und hatten gleich nach Wiederanpfiff die Führung auf dem Fuß, Wartenfelser fand nach Mboups Kopfballverlängerung aber in Bezold seinen Meister (46.).

Forchheims Schlussmann Tom Bezold (in grün) reagierte hier überragend und verhinderte so unmittelbar nach Wiederbeginn den Rückstand seiner Mannschaft.
fussballn.de

Die Wagner-Schützlinge blieben in der Folge klar am Drücker und verbuchten in der 48. Minute eine dreifache Gelegenheit, als erst Adrian Ell per Kopf den Querbalken traf, der Abpraller Winterhalter vor die Füße fiel, welcher die Kugel aus kurzer Distanz nicht an Bezold vorbei brachte und abschließend abermals Ell erneut zum Kopfball kam, jedoch drüber zielte. Erneut nur 120 Sekunden später zischte dann ein abgefälschter Ell-Schuss aus gut 20 Metern denkbar knapp am rechten Eck vorbei. Die Führung der Hausherren lag in der Luft - das Tor fiel aber auf der anderen Seite: Die Gäste brachten nach 54 Minuten einen Freistoß von der linken Seite nach innen, wo eine unglückliche Rettungsaktion Jahn-Torjäger Hoffmann den Ball auf dem Silbertablett servierte und dieser aus kurzer Distanz über die Linie drückte.

Buch drückte, Forchheim jubelte: Torjäger Patrick Hoffmann (2.v.l.) war nach einem ruhenden Ball zur Stelle und besorgte die schmeichelhafte Gäste-Führung.
fussballn.de

Die Bucher Jungs reagierten wütend und fanden umgehend die passende Antwort: Mboup entwischte auf rechts der Abseitsfalle der Gäste, legte quer in die Mitte zu Wartenfelser, welcher im Duell gegen Bezold zu Fall kam - Elfmeter. Der Forchheimer Schlussmann hatte in der Folge zwar die Ecke geahnt, Jessens Schuss war aber zu platziert und brachte so den zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich (57.). Die Heimelf lief weiter an und ließ in der Folge durch Wartenfelsers Freistoß (65.), Crooks Distanzschuss (67.) und erneut zweimal Wartenfelser (72., 76.) gute Möglichkeiten auf die Führung liegen. Die Gäste aus Forchheim bestraften den Bucher Chancenwucher, als Fuhrmann plötzlich über rechts auf und davon war und vor Bogner angekommen eiskalt auf 1:2 stellte (77.). Buch rannte in der Schlussphase weiter an, doch der Ball wollte nicht über die Linie. So klärte Forchheims Lindner zum Beispiel in der Schlussminute für seinen bereits geschlagenen Keeper Bezold auf der Linie und verhinderte so den Ausgleich. Mit der letzten Aktion des Spiels tankte sich dann Hoffmann durch den Bucher Strafraum und legte auf Gäste-Kapitän Fabian Hofmann ab. Dieser legte die Kugel präzise in die linke untere Ecke und setzte mit dem 1:3 den Schlusspunkt.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Bilder-Galerie



28. Spieltag, Landesliga Nordost


Tabelle Landesliga Nordost

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
2
27
50:36
54
4
27
58:34
49
5
27
46:29
48
6
27
45:20
47
7
28
59:41
43
8
28
50:40
41
9
27
57:56
41
11
26
39:41
31
12
26
38:50
30
13
25
32:41
28
14
26
29:41
28
16
27
33:58
24
17
27
26:56
21
18
26
32:83
15
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen

Spielstenogramm

Tore: 0:1 Hoffmann P. (54., Held), 1:1 Jessen G., Foulelfmeter (57.), 1:2 Fuhrmann K. (77., Held), 1:3 Hofmann F. (90., Hoffmann P.)
Gelbe Karten: Crooks (35.), Loko (86.) / Bezold (57.), Hutzler F. (80.), Hoffmann P. (85.), Benes (88.), Sinelis B. (90.)
Zuschauer: 160 | Schiedsrichter: Tobias Küblböck (SV Weiß-Blau Untergriesbach)

Torschützen Landesliga Nordost


Meist gelesene Artikel



Diesen Artikel...