Der TB Johannis 88 und die SpVgg Mögeldorf 2000 II trennten sich leistungsgerecht mit einem 1:1-Unentschieden, während der GSV Megas Alexandros einen Heimsieg über den 1. SC Feucht II bejubeln konnte (2:1).
Zu den einzelnen Spielberichten, Statistiken und Bildergalerien gelangen Sie mit einem Klick auf das jeweilige Ergebnis!
3:4 - Boxdorfs Aufholjagd wird nicht belohnt
Der ESV Flügelrad bleibt weiter in der Erfolgsspur und gewann auch sein Auswärtsspiel beim ASC Boxdorf mit 4:3. Im ersten Durchgang waren die Gäste zwar spielerisch überlegen und lagen durch Sonnleithner früh in Führung (17.), verpassten es bis zur Pause aber den Vorsprung auszubauen. Das sollte sich im zweiten Durchgang dann aber ändern. Koeberlein (54.) und ein Doppelpack von Widmann (58., 70.) sorgten für eine scheinbar beruhigende 4:0-Gäste-Führung.
Zunächst sah es für den ESV Flügelrad (in grau) um Marcel Sonnleithner im Gastspiel beim ASC Boxdorf nach einem Spaziergang aus und man führte deutlich mit 4:0. Doch der ASC um Fabian Bär gab nicht auf und kam noch auf 3:4 heran.
fussballn.de
Boxdorf steckte allerdings trotz des klaren Rückstands nicht auf und bewies Moral. Bauereiß (72.) und Klaußner (73.) brachten die Hausherren mit einem schnellen Doppelschlag zurück ins Spiel, ehe Pittel in der 84. Minute mit dem 3:4-Anschlusstreffer die Chance auf einen Punktgewinn noch vergrößerte. Die Räder brachten den knappen Vorsprung aber letztlich über die Runden und sicherten sich in einem umkämpften Match am Ende den Dreier.
0:7 - Altenfurt kommt gegen den VfL unter die Räder
Bereits in den ersten Minuten zeigten die Gäste aus
Langwasser ihre Offensivmacht. Nach einer Fehleinschätzung eines hohen Balls
von Güßregen im Mittelfeld spielte der VfL auf die rechte Seite zu Jneat, der in
guter Position jedoch über das Tor schoss. Auch zwei Minuten später kombinierte
der VfL gut im Mittelfeld und so kam Mutove nach feinem Zuspiel von Maglione in
guter Position vor das Tor. Doch auch hier landete der Ball links neben dem Gehäuse.
Verletzungsbedingt kam es dann für Altenfurt bitter. Kaum zehn Minuten auf der
Uhr waren um und schon musste auf der Innenverteidiger-Position gewechselt
werden. Pfefferlein erwischte es am Knie. Auf diesem Wege gute Besserung! Nach
14 Minuten folgte dann das 1:0 für den VfL. Wild auf der Linksverteidiger-Position
mit einem katastrophalen Fehlpass in die Mitte zu Jneat, der dann aus circa elf
Metern komplett alleine gegen Schuster ohne Probleme einschieben konnte. In der
28. Minute waren es wieder Maglione per Dribbling und Mutove per Abschluss, die
das 2:0 markierten. Altenfurt kam bis dahin zu keinem nennenswerten Torabschluss
und war mit der Offensive vom VfL durchaus überfordert. Fast kam es dann zum
1:2. Der VfL, der weiterhin drückend überlegen war, kam durch einen Pressschlag
in die Bredouille. Tekeser ließ einen Gäste-Akteur und den Torhüter aussteigen,
wurde aber einen Meter vor der Torlinie regelkonform gestoppt. Ein paar Minuten
später in der 42. Minute stieg Maglione im Sechzehner von Altenfurt hoch und
ließ Schuster keine Chance - 0:3. Halbzeit.
Der VfL Nürnberg (in grün) um Ciro Maglione fegte den TSV Altenfurt mit 7:0 vom Platz.
Moritz Schatz
In der 53. Minute wurde dann auf den Elfmeterpunkt von
Altenfurt gezeigt. Mutove trat an und verwandelte zum 4:0. Altenfurt ließ sich
ausspielen und so konnte Vegele in 59. Minute vom Sechzehner aus auf 5:0
stellen. Der VfL erhöhte per sehenswertem Freistoß von Vegele in der 72.
Spielminute auf 6:0. Auch ein gut abgenommener Volley von Sebastian Löhr fand
nicht den Weg ins Tor, sondern wurde von Keeper Ekinci pariert. In der 85.
Minute erhöhte der VfL dann in Person von Skokic noch auf 7:0, was auch den Endstand
bedeutete. Da Altenfurt kaum Torchancen hatte, ist der Sieg für den VfL absolut
verdient. Die Defensive der Heimmannschaft war durchweg überfordert und so
unterstreicht die Höhe des Ergebnisses die Offensivmacht des VfL. Auch die Heimserie
der Altenfurter, die seit 11.09.2023 Bestand hatte, beendete der VfL trocken
und humorlos mit dem 0:7.
Gostenhof schockt Assen in der Nachspielzeit
Nach zwei Niederlagen in Serie fand der Spitzenreiter vom Türk FK Gostenhof im Gastspiel beim ASN Pfeil-Phönix wieder in die Erfolgsspur zurück und feierte einen 3:2-Arbeitssieg im Nudeltopf. Die Gastgeber agierten gegen den Spitzenreiter und klaren Favoriten durchaus mutig und hielten kämpferisch gut dagegen. So verdiente man sich nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte und der zwischenzeitlichen Führung von Cebulla (28.), die Cihan vom Punkt ausglich (42.), ein 1:1-Remis zur Pause.
Der Türk FK Gostenhof (in schwarz) um Burak Cihan tat sich gegen das Schlusslicht vom ASN Pfeil-Phönix lange Zeit schwer, gewann erst in der Nachspielzeit noch mit 3:2.
fussballn.de / Karnbaum
Auch im zweiten Durchgang hielt man gut dagegen und ging durch Medjessiribi (61.) wieder in Front. Gostenhof warf alles nach vorne und sorgte mit einem ganz späten Doppelschlag von Iljazi (90.+6, 90.+8) für den späten Auswärtssieg. Die Assen zeigten zwar eine starke Leistung und hatten den Favoriten am Rande einer Niederlage, stehen letztlich aber wieder mit leeren Händen da. Die Cakmak-Elf hingegen grüßt weiterhin von der Tabellenspitze.
"88er" und Mögeldorf II teilen die Punkte
Nach ausgeglichenen und intensiven 90 Minuten stand in Schnepfenreuth zwischen dem heimischen TB Johannis 88 und der SpVgg Mögeldorf 2000 II eine leistungsgerechte 1:1-Punkteteilung auf der Anzeigetafel. Beide Mannschaften neutralisierten sich im ersten Durchgang weitestgehend und das Geschehen spielte sich im Mittelfeld ab. Torchancen waren ebenfalls Mangelware. Nach einem tollen langen Ball in die Spitze, entwischte Mögeldorf-Angreifer Gecim seinem Bewacher, blieb vor Keeper Elbracht cool, umkurvte diesen und schoss zur 1:0-Pausenführung ein (40.).
Melih Gecim (rechts) brachte die SpVgg Mögeldorf 2000 II kurz vor dem Seitenwechsel im Gastspiel beim TB Johannis 88 in Führung. Zum Sieg reichte es am Ende aber nicht und man trennte sich 1:1-Unentschieden.
fussballn.de / Karnbaum
Im zweiten Durchgang versuchten die "88er" zurückzukommen, bissen sich aber lange Zeit an der guten Mögeldorfer Defensive die Zähne aus. Die Gäste hingegen verpassten es, mit einem Konter für die Entscheidung zu sorgen. So blieb es spannend und Wittmann gelang in der 75. Spielminute der durchaus nicht unverdiente 1:1-Ausgleich. In der Folge passierte nichts mehr, sodass am Ende ein Remis zu Buche stand.
Fischbach jubelt in Worzeldorf
Der TSV Fischbach konnte beim SC Worzeldorf einen 3:2-Auswärtssieg bejubeln. Die Karpfen legten einen Start nach Maß hin und lagen schnell durch Treffer von Ole Beisenwenger (3.) und Preuß (17.) mit 2:0 in Front. Worzeldorf wachte nun auf und kam durch Gärtner nach einer guten halben Stunde zum 1:2-Anschlusstreffer, der gleichbedeutend mit dem Pausenstand war. Im zweiten Abschnitt erwischten die Gäste dann erneut den besseren Start und Yildirim traf kurz nach dem Seitenwechsel zum 3:1 (53.). Zwar gaben sich die Worzeldorfer nicht auf und konnten erneut zügig durch Rudek antworten (64.), doch zu einem Punktgewinn sollte es an diesem Nachmittag nicht mehr reichen und Fischbach entführte nicht unverdient alle drei Zähler.
Der TSV Fischbach (hier gegen den GSV Megas Alexandros) konnte im Gastspiel beim SC Worzeldorf einen 3:2-Sieg bejubeln.
Archivfoto: Stephan Reimer
Megas siegt im Kellerduell gegen Feucht II und schöpft neue Hoffnung im Abstiegskampf
Der GSV Megas Alexandros fuhr im Kellerduell mit dem 1. SC Feucht II einen 2:1-Heimsieg und somit drei wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt ein. Feucht verpasste hingegen einen Befreiungsschlag.