Losaurach trumpft in Ornbau auf: SV Raitersaich überrascht gegen Dombühl! - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 07.04.2025 um 10:15 Uhr
Losaurach trumpft in Ornbau auf: SV Raitersaich überrascht gegen Dombühl!
Der 19. Spieltag brachte in der Kreisliga Frankenhöhe dem FC/DJK Burgoberbach (1:0 in Mosbach) ein Sechs-Punkte-Polster an der Spitze, weil Verfolger Dombühl überraschend mit 0:2 in Raitersaich verlor und wieder den Atem aus Schillingsfürst (3:0 gegen Markt Weiltingen) spürt. Der Abstiegskampf spitzt sich weiter zu: Losaurach (5:1 in Ornbau), Weigenheim (4:2 gegen Marktbergel) und Gutenstettens U23 siegten. 
Von Marco Galuska

Zu den einzelnen Spielberichten, Statistiken und Bildergalerien gelangen Sie mit einem Klick auf das jeweilige Ergebnis!

Die Lage an der Tabellenspitze schien nach dem vergangenen Wochenende relativ klar, doch gerade im Rennen um den Relegationsplatz könnte sich noch eine Wende ergeben. Denn der VfB Franken Schillingsfürst konnte am Samstag sein Heimspiel gegen das neue Schlusslicht TV Markt Weiltingen sicher mit 3:0 gewinnen, während der FC Dombühl am Sonntag patzen sollte.

Geht noch was nach oben für den VfB Franken Schillingsfürst? Gegen den TV Markt Weiltingen gelang ein souveräner 3:0-Heimsieg.
VfB Franken Schillingsfürst

Mit 0:2 unterlag der Tabellenzweite beim SV Raitersaich und ist nach dem 1:0-Sieg des FC/DJK Burgoberbach bei der SG Mosbach/Breitenau nicht nur sechs Zähler hinter dem Spitzenreiter, sondern durch die Schützenhilfe der Raitersaicher, für die Leon Reichel (63.) und Noah Zimmermann (90.) die Tore erzielten, sondern auch nur noch vier Punkte vor Schillingsfürst, wobei der VfB noch ein Spiel mehr in der Hinterhand hält.

Dem SV Raitersaich um Leon Graf gelang mit dem 2:0-Sieg gegen Dombühl die Überraschung des Spieltags in der Kreisliga Frankenhöhe.
fussballn.de / Strauch

Zunder mit Viererpack - Abstiegskampf fängt hinter dem Spitzentrio an

Klar ist allerspätestens mit der 2:4-Niederlage des TSV Marktbergel bei Viktoria Weigenheim, dass es keinen wirklichen Verfolger hinter dem Spitzentrio gibt. Dafür beginnt der erweiterte Abstiegskampf schon ab Rang vier, mindestens jedoch ab dem fünften Platz, auf dem die SG WIND noch bleibt, obwohl das Heimspiel gegen die SVG Steinachgrund U23 mit 2:4 verloren ging, weil Gäste-Akteur Yannick Zunder einen Sahnetag erwischte und alle vier Treffer für Gutenstetten markieren konnte.

In Ornbau konnte der SV Losaurach einen verdienten 5:1-Sieg bejubeln.
SV Losaurach/Rene Hofmockel

Daneben gab es im Tabellenkeller noch einige Gewinner: Die SG Segringen/Dinkelsbühl feierte den vierten Sieg in Serie und behielt die volle Punktzahl aus dem Heimspiel gegen den SV Schalkhausen (2:1). Zu guter Letzt war da noch der 5:1-Sieg des SV Losaurach in Ornbau. Mit acht Punkten aus den ersten vier Partien 2025 ist der Start für den Aufsteiger wahrlich gelungen und der Trend stimmt. Wer diesen am kommenden Wochenende fortsetzen kann, bleibt spannend, denn dann erwartet Losaurach zu Hause Segringen/Dinkelsbühl, während Gutenstettens U23 auf Weigenheim trifft.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Ergebnisse Kreisliga Frankenhöhe



Tabelle Kreisliga Frankenhöhe

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
2
19
37:15
43
4
19
34:35
27
5
19
29:39
24
6
18
31:34
24
8
18
35:41
22
10
19
25:39
21
12
19
31:42
19
13
18
29:35
18
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen

Stenogramm Kreisliga Frankenhöhe

VfB Franken Schillingsfürst: Schmidt, Mader, Kolb, Albig, Predatsch, Bär, Riedel, Tillmann, Henninger A., Lanzendörfer, Gebhart / Weißmann, Büttner J. (62.), Eiffert F. (46.), Irmer (85.)
Tore: 1:0 Gebhart, Foulelfmeter (19.), 2:0 Gebhart, Foulelfmeter (45.), 3:0 Büttner J. (72.)
Gelbe Karten: Tillmann (88.) / Engelhard (90.+1)
Zuschauer: 100 | Schiedsrichter: Matthias Beck-Treuheit (FC Oberndorf)
SV Gutenstetten/Steinachgrund U23: Köllner, Reichel, Wetzel, Chalakov, Ehmann, Heublein, Pauly, Förder, Riedel, Zunder, Gillich / Krebelder, Trapp (51.), Schöttle (69.), Penner A. (69.)
Tore: 0:1 Zunder (13.), 1:1 Strauß (19.), 1:2 Zunder (22.), 1:3 Zunder (56.), 1:4 Zunder (64.), 2:4 Stolz, Foulelfmeter (80.)
Gelbe Karten: Stolz (14.) / Chalakov (39.), Förder (73.)
Zuschauer: 120 | Schiedsrichter: Dennis Arendt
Tore: 1:0 Görgler N., Foulelfmeter (33.), 2:0 Görgler N. (60.), 2:1 Bellmunt V. (78.)
Gelbe Karten: Hofecker (88.) / Schmid (66.), Northup (90.+2)
Zuschauer: 115 | Schiedsrichter: Christoph Korder (1. SC Feucht)
Tore: 0:1 Engelhard (41.)
Gelbe Karten: Saulich N. (27.), Bender (62.), Gaugler (75.), Braun (77.) / Böttcher (29.), Härterich J. (62.), Frank (84.), Engelhard (90.+3) | Zeitstrafen: Saulich N. (31.) / -
Zuschauer: 125 | Schiedsrichter: Dominik Guzik
SV Viktoria Weigenheim: Steinmetz, Eisenhut, Stern, Weidt, Seitz, Lohs, Schmidt, Rahn, Rieder, Hümmer, Westphal / Muhlfinger J., Iozsika, Geuder S., Pehl C. (69.), Bauer (77.), Magrini (84.), Preu (88.)
Tore: 1:0 Rieder (5.), 2:0 Rahn (20.), 2:1 Menath (26.), 3:1 Rahn (48.), 4:1 Schmidt (49.), 4:2 Keil, Foulelfmeter (53.)
Gelbe Karten: Lohs (28.), Hümmer (51.) / Kroha (58.), Mollwitz (74.), Menath (90.+1)
Zuschauer: 120 | Schiedsrichter: Sebastian Seuffert
Tore: 1:0 Gallwitzer (7.), 1:1 Schuh (31.), 1:2 Volkert (60.), 1:3 Volkert (73.), 1:4 Reuthlingshöfer (78.), 1:5 Volkert (82.)
Gelbe Karten: Nachtrab S. (55.), Zwick (84.) / -
Zuschauer: 80 | Schiedsrichter: Lorenz Hofmann
Tore: 1:0 Reichel (63.), 2:0 Zimmermann (90.)
Gelbe Karten: Sträßner Tom (65.) / Beck Thor. (43.), Schurz P. (54.), Fenn (62.) | Zeitstrafen: D'Alessandro (44.) / - | Gelb-rote Karten: - / Beck Thor. (84.)
Zuschauer: 80 | Schiedsrichter: Rusty Knoblich (FV 99 Kleeblatt Fürth)

Torschützen KL Frankenhöhe


Meist gelesene Artikel


Vorschau Kreisliga Frankenhöhe



Diesen Artikel...