Stein legt im Kellerduell nach: Wieder kein Sieger beim Gipfeltreffen - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 07.04.2025 um 18:45 Uhr
Stein legt im Kellerduell nach: Wieder kein Sieger beim Gipfeltreffen
Zweites Gipfeltreffen für Oberasbach, zweites Remis (1:1 gegen Merl-Bau): Weil aber Altenberg II am 19. Spieltag der A-Klasse 8 mit 3:0 bei Frankonia gewann, übernimmt die Bezirksliga-Reserve hauchdünn die Tabellenführung vom Nachbarn. Zirndorf bleibt durch ein 4:2 gegen den ASV Fürth II dicht dran. Stein gewann im Keller bei Sparta Noris (2:0), Wachendorf siegte bei Germania III 6:3, DJK und Hellenic spielten 2:2.
Von Marco Galuska
Wenn man so möchte, stürzte die SGV Merl-Bau die DJK Oberasbach vom Thron. Durch das 1:1 im Gipfeltreffen nimmt die Spannung im Titelrennen aber nur noch weiter zu.
Jasmin Garcia
Zu den einzelnen Spielberichten, Statistiken und Bildergalerien gelangen Sie mit einem Klick auf das jeweilige Ergebnis!

Der erneute Führungswechsel ist da, nach dem Gipfeltreffen in der A-Klasse 8, aber er verlief unter dem Motto: "Wenn zwei sich streiten..." - denn die DJK Oberasbach kassierte spät noch den Ausgleich beim Spitzenspiel gegen die SGV Merl-Bau zum 1:1-Endstand, sodass der TSV Altenberg II mit seinem 3:0-Erfolg beim ATV 1873 Frankonia den Platz an der Sonne übernimmt.

Einmal mehr war es Routinier und Torjäger Cem Hür (rechts), der für Merl-Bau zum späten 1:1-Ausgleich beim Gipfeltreffen in Oberasbach traf.
Jasmin Garcia

Kapitän Fabian Fülle und der TSV Altenberg II (in blau) setzen sich in Gebersdorf beim ATV 1873 Frankonia mit 3:0 durch und grüßen vorerst wieder von der Tabellenspitze.
fussballn.de / Gitzing

Im Titelrennen bleibt es absolut spannend: Altenberg II und Oberasbach belegen mit je 42 Punkten aus 19 Partien die ersten beiden Plätze und werden verfolgt von der SGV Merl-Bau und dem TSV Zirndorf, die 40 Punkte aus erst 18 Spielen aufs Konto bringen konnten. Die Zirndorfer konnten mit einem 4:2-Sieg den ASV Fürth II abschütteln. Dabei führten die Bibertstädter schon mit 3:0 zur Pause, ehe die Partie noch unerwartet spannend wurde, da der ASV trotz Unterzahl im zweiten Durchgang auf 3:2 verkürzen konnte und erst die Entscheidung in der Nachspielzeit fiel.

Jede Mannschaft lag einmal in Führung, die DJK Concordia Fürth traf zum 2:1 in der offiziellen Schlussminute, doch Hellenic SC Fürth nahm in der Nachspielzeit doch noch per Elfmeter zum 2:2 einen Punkt mit.
DJK Concordia Fürth

Während der ASV Weinzierlein sein Heimspiel gegen den ASV Vach II erst am 14. Mai nachholen wird, holte die DJK Concordia Fürth zumindest einen ersten Punkt im Jahr 2025. Das 2:2 im Heimspiel gegen Hellenic SC Fürth wurde zum Ende hin turbulent: Der eingewechselte Marco de Pietro hatte zum vermeintlichen Sieg der Hausherren getroffen (90.), doch die Griechen schlugen in der Nachspielzeit zurück und glichen per Strafstoß von Torjäger Alexandros Lekas aus.

Neun Tore gab es am Sonntagabend im Duell des SC Germania III gegen den TSV Wachendorf zu bestaunen. Dabei führten die abstiegsbedrohten Hausherren mit 2:0, ehe sich das Blatt vor allem nach der Pause wenden sollte. Wachendorf drehte das Spiel in eine 4:2-Führung. Germanias Oldies steckten nicht auf, kamen noch einmal heran, ehe dann Goalgetter Niklas Jakubetz per spätem Doppelpack für den 6:3-Sieg des Aufsteigers sorgte.

Das Kellerduell bei der DJK Sparta Noris ging diesmal an den FC Stein, der durch den 2:0-Sieg sich weiter Luft im Abstiegskampf verschafft, während diese für die Spartaner immer dünner wird.
fussballn.de / Gitzing

Keanu Librecht war nicht nur in der Vorwoche der umjubelte Siegtorschütze beim FC Stein, er war auch beim 2:0-Sieg der Faberstädter im Kellerduell bei der DJK Sparta Noris per Doppelpack der Matchwinner. Innerhalb von zwei Spielen verdoppelt die Rotter-Elf damit beinahe ihre Punktausbeute und kann wieder zuversichtlicher auf den Saisonendspurt blicken.

David gegen Goliath vor Ostern

Noch ein Spieltag steht der A-Klasse 8 ins Haus, ehe es für die meisten Teams der A-Klasse 8 in die Osterpause vor dem Endspurt geht. Der 20. Spieltag wird am Sonntag mit dem tabellarisch gesehen größtmöglichen Kontrastprogramm eröffnet: Tabellenführer TSV Altenberg II erwartet ab 12.45 Uhr das Schlusslicht DJK Sparta Noris. Die Rollen sind dann auch eine Viertelstunde später vermeintlich klar verteilt, wenn Merl-Bau Gastgeber für den ATV 1873 Frankonia ist. Um 14 Uhr will dann der FC Stein seine Serie am liebsten ausbauen und erwartet im Waldsportpark die DJK Fürth. Um 15 Uhr folgen drei Partien: Der ASV Weinzierlein braucht unbedingt einen Sieg gegen Germania III, um den Anschluss nach ganz oben nicht zu verlieren. Der TSV Zirndorf will gegen Hellenic SC Fürth keine Federn lassen, was auch für die DJK Oberasbach gilt, die sich beim ASV Vach II an die Revanche für das Hinspiel macht. Das Mittelfeldduell zwischen dem ASV Fürth II und dem TSV Wachendorf rundet um 16.30 Uhr dann den Spieltag ab.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

19. Spieltag A-Klasse 8



Tabelle A-Klasse 8

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
19
57:25
42
2
19
58:25
42
4
18
49:30
40
5
18
57:30
35
6
18
50:37
31
8
18
58:46
21
9
17
37:46
21
10
18
32:52
18
12
18
18:59
13
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen

Stenogramm A-Klasse 8

ATV 1873 Frankonia Nürnberg: Tutanlar, Sarikaya, Hincianu, Beyer, Kilic, Erkol S., Mese, Anderson, Geiger, Kartal, Turan S., Akkoyun (59.), Schemel (46.), Ersoy (63.), Sungur (72.)
Tore: 0:1 Meier (1.), 0:2 Scigliuzzo-Mannfeld (4.), 0:3 Seitz (80.)
Gelbe Karten: Mese (58.), Erkol S. (61.), Hincianu (63.), Sarikaya (77.), Turan S. (83.) / -
Zuschauer: 40 | Schiedsrichter: Nico Bodner (SV Kulmain)
DJK Sparta Noris Nürnberg: Preuß, Härtl, Köberle, Wilk, Haubner, Türk, Hauenstein, Bieber, Vojka, Heitzer, Homsi / Heinze, Knorr, Ercan, Gencer, Kaluza (46.), Hohenstein (25.), Graf (46.)
Tore: 0:1 Librecht (11.), 0:2 Librecht, Foulelfmeter (80.)
Gelbe Karten: Graf (84.) / Becker (83.), Kalash A. (88.)
Zuschauer: 80 | Schiedsrichter: Sezgin Irmak (1. FC Reichenschwand)
SGV Nürnberg-Fürth 1883 3 Merl Bau: Körner, Buchner, Darwish, Turhan, Sabsiz, Goldbach, Kröner, Raum, Özdösemeci, Hür V., Hür C. / Arzten, Gantke, Walker V. (25.), Stojko (42.), Jurca (82.)
Tore: 1:0 Albrecht M. (7.), 1:1 Hür C. (86.)
Gelbe Karten: Riegler N. (52.), Stahlmann (69.), Albrecht M. (72.), Morawietz D. (90.+6) / Hür V. (73.), Jurca (90.+1), Walker V. (90.+1)
Zuschauer: 150 | Schiedsrichter: Sebastian Wagner (ASV Weinzierlein-Wintersdorf)
Tore: 1:0 Marr C. (25.), 2:0 Hornberger, Foulelfmeter (30.), 3:0 Marr C. (35.), 3:1 Gul (60.), 3:2 Pavlovic (72.), 4:2 Puerta (90.)
Gelbe Karten: Ibrahimi (38.), Puerta (63.) / Myrda M. (29.), Adanur (31.), Pavlovic (77.), Khdeda (82.) | Rote Karten: - / Alassane (42.)
Zuschauer: 50 | Schiedsrichter: Alen Marogi
DJK Concordia Fürth: Rhein, Magdeburg, Feiler, Brand N., Eckhardt, Lorenz, Bührig, Jantsch, Jarasch, Deniz, Grudzien / Hartmann, Marco (56.), Yilmaz (90.+1), Hörl (64.)
Tore: 0:1 Hallermeier (45., Patsidis), 1:1 Jarasch (77.), 2:1 Marco (90.), 2:2 Lekas, Foulelfmeter (90.)
Gelbe Karten: Eckhardt (16.), Lorenz (39.), Feiler (62.), Bührig (76.), Jarasch (88.) / Loshaj (26.), Baha (28.), Patsidis (68.), Hallermeier (76.), Lekas (85.) | Zeitstrafen: - / Kokkotos (90.)
Zuschauer: 30 | Schiedsrichter: Leo Bertol (Gautinger SC)
SC Germania Nürnberg 3: Al-Sayed, Lieckfeld, Abel, Demir, Demirbag, Knespel, Türker, Oguz S., Brkovic, Okuyucu, Dikme / Jakob, Dedeoglu (46.), Arslantürk (72.), Schramm (84.)
Tore: 1:0 Knespel (11.), 2:0 Knespel (45.), 2:1 Eigentor (45.), 2:2 Schugmann (47.), 2:3 Morosow (49.), 2:4 Schulz (57.), 3:4 Türker (60.), 3:5 Jakubetz (86.), 3:6 Jakubetz (90.)
Gelbe Karten: Türker (30.), Abel (34.), Demir (52.), Oguz S. (86.), Brkovic (90.) / Nieszner (17.), Schugmann (34.), Ruppert (59.)
Zuschauer: 35

Torschützen A-Klasse 8


Vorschau A-Klasse 8


Meist gelesene Artikel



Diesen Artikel...