Entwicklung gepaart mit Ambitionen: SGV 1883 II will raus aus der A-Klasse - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 10.04.2025 um 11:30 Uhr
Entwicklung gepaart mit Ambitionen:
SGV 1883 II will raus aus der A-Klasse
Die 2. Mannschaft der SGV Nürnberg-Fürth 1883 spielt eine solide Saison in der A-Klasse 7, in der die aktuell fünftplatzierte Fusionself-Reserve unter Trainer Jörg Behringer mit mehreren Faktoren zu kämpfen hat und dennoch den tabellarischen Blick weiterhin nach oben richtet. Als übergeordnetes Ziel wird an der Stadtgrenze aber ein anderweitiger Aspekt ganz großgeschrieben.
Von
Fabian Strauch
Jörg Behringer muss als Trainer der SGV 1883 II eine Mannschaft mit recht großer Altersspanne führen.
fussballn.de / Strauch
Die SGV 1883 II startete mit dem heutigen Trainer des Tuspo Nürnberg, Vassilios Skordas, in die aktuelle Spielzeit, ehe nach dem 5. Spieltag und drei siegreichen Partien im September des vergangenen Jahres der frühe Trainerwechsel zu Jörg Behringer folgte.
"Der Verein kam damals auf mich zu und fragte nach meinem Interesse. Nachdem ich die Jungs auch schon durch meine Tätigkeit als Co-Trainer der 1. Mannschaft kannte, habe ich für die bis Saisonende angedachte Doppelrolle zugesagt. Das ist oftmals nur durch eine super eingespielte Kommunikation mit Mario Fisciano und Armin Kujevic sowie der tollen Unterstützung meiner Betreuer bei der 2. Mannschaft möglich"
, betont Behringer das Zusammenspiel zwischen den beiden Trainerteams der Herrenmannschaften und der U19.
Der damals neue Chefcoach kennt den Verein von der Stadtgrenze wie seine eigene Westentasche, war er vor Antritt seiner ersten Station bei den Herren lange Jahre im Jugendbereich tätig.
"Ich bin seit acht Jahren Trainer und war zunächst fünf Jahre für den 2005er-Jahrgang und ab der B-Jugend dann für den 2006er-Jahrgang verantwortlich, bevor ich im vergangenen Herbst dann die 2. Mannschaft übernommen habe"
, beschreibt Behringer seine Trainer-Vita, der - mit einjähriger Ausnahme beim TSV Ammerndorf - eine nahezu durchgehende Karriere als aktiver Fußballer bei seinem Heimatverein ASV Weinzierlein-Wintersdorf vorausging. Die Fußballschuhe hing der künftige Übungsleiter derweil aus familiären Gründen an den Nagel.
Jörg Behringer steht seit September 2024 in Verantwortung bei der SGV 1883 II, wo er auf zahlreiche Spieler trifft, die er auch im Juniorenbereich unter seinen Fittichen hatte.
Melih Gümüs
Sprungbrett für junge Talente
Die mittlerweile halbjährige Amtszeit von Behringer begann nach dem furiosen 8:4-Heimsieg gegen die DJK Eibach II ("Solche Ergebnisse wollten wir eigentlich nicht mehr abliefern") mit zwei Remis und einem Sieg aus den ersten drei Partien, bevor nach der knappen 1:2-Niederlage gegen Aufstiegsaspirant DJK Falke aus den verbleibenden sechs Begegnungen bis zur Winterpause satte vier Dreier und zwei Remis folgten. Mit Restart im neuen Jahr setzte es auswärts bei Eintracht Falkenheim (0:2) einen ersten Aufstiegsdämpfer, ehe sich ein Wechselspiel von Sieg und Niederlage gegen Glaishammer (10:5), Eibach II (3:5) und Wacker (6:1) ereignete.
"Wir haben einen Kader, der insgesamt zehn junge Spieler aus den 2000er-Jahrgängen beinhaltet und durch erfahrene Akteure ergänzt wird. Unsere älteren Spieler sollen die Führung der jungen Spieler übernehmen, um sie somit schneller im Herrenbereich etablieren zu können. Über die 2. Mannschaft sollen sich die jungen Spieler entwickeln und im besten Fall den Sprung zur Ersten schaffen"
, schildert Behringer seinen Arbeitsauftrag beim Unterbau des Kreisliga-Spitzenreiters.
Aufstieg noch nicht abgeschrieben - Dreier in Zabo Pflicht
Freilich ist dem Übungsleiter das vermeintliche Los einer 2. Mannschaft bewusst und das zieht mit Blick auf die vielen talentierten Spieler aus der hochgelobten SGV-Jugendarbeit auch tabellarische Ziele nach sich.
"Natürlich steht die Entwicklung und Ausbildung der jungen Spieler über allem. Nachrangig ist aber auch klar, dass wir angesichts der guten Position unserer 1. Mannschaft aus der A-Klasse raus wollen und uns auch in der aktuellen Saison noch nicht abgeschrieben haben. Für einen solchen Erfolg ist natürlich die Kadersituation Woche für Woche entscheidend. Ich bin stolz auf alle meine Jungs, dass sie - wie zum Beispiel beim Auswärtsspiel in Eibach, als unsere Jugendteams zeitgleich im Einsatz waren und wir mit lediglich elf Mann angetreten sind - die Situation stets annehmen"
, spricht Behringer seinen Schützlingen ein vollumfängliches Lob aus.
An das Hinspiel hat die SGV 1883 II (in weiß) gute Erinnerungen, als man Zabo mit 3:1 besiegen konnte.
Timo Kaiser
Die kommende Aufgabe beim 2025 noch ungeschlagenen Aufsteiger SpVgg Zabo Eintracht betrachtet der SGV-Coach als
"eines solcher Spiele, die man natürlich gewinnen muss"
, um oben noch ein Wörtchen mitreden zu können. Die derzeitige Sieben-Punkte-Kluft zu den Aufstiegsrängen erscheint bis zum Saisonende nicht uneinholbar, nachdem man bis auf Falkenheim noch gegen alle direkten Aufstiegskonkurrenten ran darf.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
20. Spieltag A-Klasse 7
Sonntag, 13.04.2025
DJK Eibach 2
-
Maiach-Hinterh.
_:_
Gostenhof 2
-
Falkenheim
_:_
Hajduk Nbg. 2
-
Bosna Nbg. 2
_:_
Zabo Nbg.
-
SGV 1883 2
_:_
SV Wack. Nürnb.
-
Trafowerk Nbg.
_:_
TV Glaishammer
-
Azzurri SW 2
_:_
DJK Falke
-
Türk. SV Fürth
_:_
Tabelle A-Klasse 7
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
Trafowerk Nürnberg
19
68:24
44
2
Eintracht Falkenheim
(A)
19
72:20
41
3
SV Maiach-Hinterhof
19
66:33
39
4
DJK Falke Nbg.
(A)
18
41:23
39
5
SGV Nbg-Fürth 1883 2
(A)
19
64:45
34
6
SpVgg Zabo E. Nbg.
(N)
17
48:26
33
7
SV Wacker Nürnberg
18
48:40
29
8
Hajduk Nürnberg 2
(N)
19
55:42
24
9
TV Glaishammer Nbg.
18
46:50
23
10
DJK Eibach 2
17
37:49
20
11
FC Bosna Nürnberg 2
(N)
19
28:43
17
12
Azzurri Südwest 2
19
35:68
16
13
Türk FK Gostenhof 2
(N)
19
35:71
10
14
Türkischer SV Fürth
18
19:128
0
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen
direkte Vergleiche der Punktgleichen anzeigen
Zum Thema
Falke lässt erneut Federn
SGV 83 II und Falkenheim landen Kantersiege
07.04.2025
von Fabian Strauch
SGV 83 II gewinnt Torspektakel
Bhatti-Doppelpack erlegt Falkenheim
24.03.2025
von Fabian Strauch
Urteil nach Abbruch
Punkte bleiben bei der SGV 1883 II
08.02.2025
von Marco Galuska
Glaishammer besiegt "alte Liebe"
Celahmetovic überbrückt Bosnas Stürmerproblem
02.12.2024
von Fabian Strauch
Trainer SGV Nbg-Fürth 1883 2
Jörg Behringer
ab 09/2024
2024/25
Vassilios Skordas
(45)
bis 09/2024
2024/25
Vassilios Skordas
(45)
2023/24
Sven Misof
(39)
2022/23
Thomas Esberger
(44)
2022/23
Mario Fisciano
(42)
2021/22
Mario Fisciano
(42)
2019/21
Mario Fisciano
(42)
2018/19
Spiele-Bilanz SGV 1883 2
Spiele
19
Siege gesamt
10
Heim-Siege
7
Auswärts-Siege
3
Unentschieden
4
Niederlagen gesamt
5
Heim-Niederlagen
2
Auswärts-Niederlagen
3
:0
Zu-Null-Spiele
2
0:
Spiele ohne eigenen Treffer
1
Meist gelesene Artikel
1
Rolle rückwärts nach 8 Jahren
SC Feucht kehrt in den Kreis Neumarkt/Jura zurück!
10.04.2025
von Marco Galuska
2
Meister ohne Punktverlust
Der TSV Altenberg III darf schon feiern!
11.04.2025
von Marco Galuska
3
Gostenhof nur Remis
Birkner schießt Rangers an die Tabellenspitze
10.04.2025
M2000 / Daniel Karnbaum
4
Feucht feiert Last-Minute-Dreier
Großschwarzenlohes Sieg teuer erkauft?
11.04.2025
von Marco Galuska
5
Bewegung im Tableau
VfL Nürnberg II steigt aus der A-Klasse aus
11.04.2025
von Marco Galuska
Diesen Artikel...