Fußball bei besten Bedingungen: „Spaß an der Sportart“ - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 09.11.2010 um 00:00 Uhr
Fußball bei besten Bedingungen:
„Spaß an der Sportart“
Im Jahre 2003 entschloss man sich in Eggolsheim Frauenfußball zu etablieren. Und das gelang. Seit der C–Jugend spielt die heutige Damen-Mannschaft bereits zusammen. Was den Frauenfußball in Eggolsheim ausmacht und warum es bisher schwer war, eine Stammformation zu finden, verriet Johannes Amon, Abteilungsleiter in Eggolsheim, gegenüber
anpfiff
.
Von
Bernd Will
Frauenfußball in Eggolsheim – seit 2003 eine super Sache. Warum? Die damaligen Mädels wollten unbedingt Fußball spielen. Und die DJK reagierte. Das erste Jahr wurde nur trainiert, das zweite Jahr schon am regulären Spielbetrieb teilgenommen. Frauenfußball wurde neben dem Männerfußball und zahlreichen anderen Sparten etabliert. Diese Saison ist die erste Saison im Erwachsenenbereich, aber die Damen spielen in dieser Formation schon seit der C–Jugend zusammen.
anpfiff
fragte in Eggolsheim nach, wie es denn bisher so lief und konnte Interessantes in Erfahrung bringen.
Die Startformation
Wie wird gespielt? Aus beruflichen Gründen ist die Startformation oft unterschiedlich.
anpfiff.info
Schwierig ist es, eine Startformation zu finden. Viele der Frauen sind in der Gastronomie tätig und sind deshalb Samstag nachmittags oder Sonntag morgens verhindert. Daraus resultieren aber selten die zu hohen Niederlagen. Vielmehr sind mangelnde Routine und Erfahrung Ausschlag gebend. Die Mannschaft selbst ist intakt. So wird auch das Saisonziel nicht aus den Augen verloren. „Ein einstelliger Tabellenplatz soll es am Ende der Saison sein. Und natürlich soll Frauen der Spaß an der Sportart vermittelt werden“, erzählt Johannes Amon, Abteilungsleiter der DJK Eggolsheim. Vor allem die Mannschaft steht in Eggolsheim im Vordergrund: Das Hauptaugenmerk ist die geschlossene Mannschaftsleistung. Aber auch in einer Mannschaft kristallisieren sich manchmal Spielerinnen heraus. So schossen bisher Kathrin Dötzer und Melissa Sponsel die meisten Tore. Aber natürlich wird auch auf die Trainingsbeteiligung geachtet. Miriam Eismann und Monika Schork waren bisher bei fast allen Trainingseinheiten anwesend. Aber leider spiegelt sich diese Engagement noch nicht in der Tabelle wieder. Mit dem vorletzen Platz und bisher nur drei mageren Punkten steht die DJK bereits auf einem einstelligen Tabellenplatz, aber sicher will man noch etwas weiter nach oben.
„Es gibt hervorragende Bedingungen“
Muskeln - in Eggolsheim gibt es zum Trainiern einen Kraftraum.
anpfiff.info
Für Fußball brauchen Männer und Frauen Kraft und Eggolsheim bietet in dieser Richtung perfekte Bedingungen. Die DJK Frauen können die Rasenplätze nutzen – gut, das klingt jetzt logisch – aber was dazu noch kommt, sind ein Kraftraum und eine Sporthalle. „Wir müssen die Frauen begeistern. Wir wollen Spaß an der Sportart vermitteln“, erklärt Johannes Amon gegenüber
anpfiff
. Sicher können nur wenige Vereine eine solche Infrastruktur bieten. Seit dieser Saison gibt es in Eggolsheim eine Spielgemeinschaft, aber die meisten Frauen stammen aus der DJK-Jugend. Und gerne dürfen sich begeisterte Sportlerinnen in Eggolsheim melden.
anpfiff
bedankt sich bei Johannes Amon für die Auskünfte und wünscht der (SG) DJK Eggolsheim noch viel Erfolg in der restlichen Saison.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Hintergründe & Fakten
Johannes Amon
Personendaten
Zum Thema
Keine Daten vorhanden
Meist gelesene Artikel
1
Neun Bayernligisten bewerben sich
Zulassungsverfahren Regionalliga Bayern
16.04.2025
[
1]
von Sebastian Baumann
2
Ligapokal Nürnberg/Frankenhöhe
16 Finalisten werden über Ostern gesucht
15.04.2025
fussballn.de
3
Paukenschlag in Dambach
Schwarz wirft bei der SG Quelle Fürth hin!
15.04.2025
von Marco Galuska
4
Das sagt der Doc
MRT - die Antwort auf viele Fragen
15.04.2025
Dr. med. Christian Göller (Facharzt für Radiologie)
5
Verlängerung in Schniegling
Ein bisschen wie bei Miroslav Klose
16.04.2025
von Marco Galuska
anpfiff-Ticker
13.04.2025 19:35 Uhr
Oliver Rustler
11.04.2025 11:28 Uhr
Tim Martin
11.04.2025 07:45 Uhr
Robin Müller
03.04.2025 17:24 Uhr
Marcel Sonnleithner
03.04.2025 09:30 Uhr
Jano Künzel
9144
Leser nutzen bereits mein-fussballn-PLUS
Informationen zu mein-fussballn-PLUS
Jetzt kostenfrei für mein-fussballn-PLUS freischalten
Diesen Artikel...