Stadeln macht Druck nach oben: Buch hält die Quelle im Keller - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 12.04.2025 um 18:00 Uhr
Stadeln macht Druck nach oben: Buch hält die Quelle im Keller
SPIELTAG AKTUELL Mit drei Partien fand der 29. Spieltag in der Landesliga Nordost am Samstag seine Fortsetzung. Der FSV Stadeln machte als Minimalist (1:0 in Weißenburg) maximalen Druck auf den Relegationsrang. Die SG Quelle Fürth erlebte gegen den TSV Buch ein Rückschlag im Abstiegskampf (1:3), derweil gehen für den 1. FC Trogen trotz großem Kampf (2:3 in Forchheim) die Lichter im Tabellenkeller aus.
Von Marco Galuska

Stadeln sitzt Buckenhofen im Nacken

Die Verfolger machen weiter Druck nach oben, zumindest auf den Relegationsrang hat es noch das ein oder andere Team abgesehen. Nachdem bereits am Freitagabend der SC 04 Schwabach mit einem 2:0 gegen Mitterteich vorlegen konnte, legte am Samstag der FSV Stadeln mit einem 1:0-Sieg in Weißenburg nach und ist als Tabellendritter aktuell bis auf einen Zähler an Buckenhofen (am Sonntag gegen Lauterhofen) dran. Das Tor des Tages auf dem B-Platz in Weißenburg gelang in einem umkämpften Match Winter-Neuzugang Salim Ahmed mit seinem Premierentreffer im FSV-Trikot zu Beginn der zweiten Hälfte. Ahmed hatte auf Siefert abgelegt, nach dessen Schuss landete der Ball wieder bei Ahmed, der zur Führung verwandelte. Siefert ließ mit einem Heber die Vorentscheidung liegen, sodass es bis zuletzt spannend blieb. Letztlich stand aber der Arbeitssieg für die Stadelner. Zugleich rutschen die Weißenburger nach der vierten Niederlage im sechsten Spiel nach der Winterpause mehr und mehr in den Abstiegskampf.

Buch besiegt die Quelle auf Kunstrasen 

Matthias Winterhalter durfte sich als Doppeltorschützen beim TSV Buch feiern lassen.
fussballn.de / Oßwald

Das Duell der Dinos der Landesliga Nordost zwischen der SG Quelle Fürth und dem TSV Buch wurde erstmals auf Kunstrasen ausgetragen. Doch der erhoffte Vorteil auf heimischem Geläuf löste sich aus Sicht der Dambacher schnell auf. Die Gäste, die ersatzgeschwächt für die Bank Udo Brehm und Martin Weber reaktivieren mussten, fanden von Beginn an besser ins Spiel und belohnten sich nach knapp einer Viertelstunde, als Matthias Winterhalter nach eine abgewehrten Ecke aus dem Hinterhalt zur Führung flach ins linke Eck traf. Wenig später vergrößerte sich das Bucher Lazarett, da Adrian Ell verletzt rausmusste. Die Quelle fand in der Mitte der ersten Hälfte etwas besser ins Spiel, kam zwischenzeitlich zu ersten Torabschlüssen, ohne dabei TSV-Torwart Bogner vor große Aufgaben zu stellen. Die Bucher übernahm dann in Richtung der Halbzeitpause dann wieder die Spielkontrolle, Wartenfelser schnupperte am Torerfolg, es blieb aber bei der knappen Führung der Gäste.

 Jens Wartenfelser und der TSV Buch kamen unterm Strich zu einem verdienten Auswärtssieg in Fürth.
fussballn.de / Oßwald

Die Quelle hatte sich einiges vorgenommen für den zweiten Durchgang, Haag überlief gleich zu Beginn die Abwehr, doch die Flanke konnte nicht verarbeitet werden. Buch verstand es aber, das Spielgeschehen zu beruhigen und dann in temporärer Überzahl (Dünsing verbüßte eine Zehn-Minuten-Strafe) mit einem Doppelschlag die Entscheidung herbeizuführen: Nach einer Ecke war Kapitän Stefan Fleischmann zur Stelle und traf in den rechten oberen Winkel (67.). Fünf Minuten später legte dann Winterhalter nach und sorgte mit dem 0:3 für die Vorentscheidung. Der eingewechselte Brehm verpasste nur knapp sogar den vierten Treffer (78.). Ein Eigentor durch Fleischmann, der eine Flanke von Ramthun unglücklich ins eigene Tor bugsierte, brachte kurz vor Schluss noch das 1:3. Zwar hatte die Quelle durch Reinholz noch eine Chance, um weiter zu verkürzen, aber insgesamt stand ein souveräner Sieg der Gäste.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

29. Spieltag Landesliga Nordost



Tabelle Landesliga Nordost

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
2
28
50:36
55
3
29
49:29
54
4
29
61:35
53
6
29
46:22
48
7
29
62:42
46
8
29
53:42
44
9
29
61:59
44
11
28
39:43
32
12
28
32:43
32
13
28
42:55
31
14
28
38:50
31
16
29
28:57
25
17
29
34:61
24
18
28
34:86
16
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen

Stenogramm Landesliga Nordost

Tore: 0:1 Okraffka Jun I. (6.), 0:2 Wülfert (49.), 1:2 Hoffmann P. (51., Lauterbach), 2:2 Hoffmann P. (54., Lauterbach), 3:2 Hoffmann P. (55., Hutzler F.)
Gelbe Karten: Hutzler F. (44.), Kühn (75.), Lindner (83.) / Okraffka Jun I. (40.), Brehm (72.), Ortmann (90.+1)
Zuschauer: 120 | Schiedsrichter: Patrick Höfer (1. SC Feucht)
Tore: 0:1 Ahmed (49.)
Gelbe Karten: Jäger (45.+1), Schneider N. (64.), Laub (79.) / Weber (41.), Höhenberger (81.)
Zuschauer: 183 | Schiedsrichter: Patrick Meixner (BC Rinnenthal)
Tore: 0:1 Winterhalter M. (14.), 0:2 Fleischmann S. (67.), 0:3 Winterhalter M. (72.), 1:3 Eigentor (87.)
Gelbe Karten: - / Crooks (64.), Weber M. (89.) | Zeitstrafen: Duensing (65.) / -
Zuschauer: 100 | Schiedsrichter: Halil Ibrahim Nacak (ATS Kulmbach 1861 e.V.)

Torschützen Landesliga Nordost


Meist gelesene Artikel



Diesen Artikel...