Kalchreuth weiter unaufhaltsam: Vatan sammelt Big Points gegen Zirndorf - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 13.04.2025 um 21:30 Uhr
Kalchreuth weiter unaufhaltsam: Vatan sammelt Big Points gegen Zirndorf
SPIELTAG AKTUELL Am 26. Spieltag der Bezirksliga Nord ließ Tabellenführer 1. FC Kalchreuth bei der SpVgg Hüttenbach-Simmelsdorf nichts anbrennen und gewann mit 3:0. Auch der 1. FC Herzogenaurach (5:1 beim TSV Altenberg), sowie der Laufer SV (4:0 in Oesdorf) fuhren deutliche Siege ein. Außerdem setzte sich die SpVgg Erlangen gegen den FC Wendelstein durch (2:0) und Vatanspor bezwang den ASV Zirndorf (2:1).
Von MG / FK / MN / Daniel Karnbaum
Vatanspor (in rot) um Doppelpacker Ismail Yüce feierte auf dem heimischen Stadionnebenplatz einen 2:1-Sieg gegen den ASV Zirndorf und holte damit wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt.
fussballn.de / Strauch
Der FC Ottensoos und der ASV Vach trennten sich hingegen torlos. 

Zu den einzelnen Spielberichten, Statistiken und Bildergalerien gelangen Sie mit einem Klick auf das jeweilige Ergebnis!

Kalchreuth siegt souverän in Hüttenbach


Der FCK hielt seine Verfolger in Schach und schlug die SpVgg Hüttenbach auswärts verdient mit 3:0. Erneut blieb die Mannschaft von Trainer Chris Held ohne Gegentor und nahm die drei Punkte mit auf die heimische Alm. Von Beginn an kontrollierte der FCK die ruppige Partie und hatte durch Geishöfer, Giegold und Yared beste Chancen auf die Führung. Hüttenbach suchte sein Glück in Standards, doch die FCK-Defensive bewies sich einmal mehr als Festung und ließ keine Chancen zu.

Der 1. FC Kalchreuth (in rot) um Torschütze Leon Giegold (Nummer 13) feierte bei der SpVgg Hüttenbach-Simmelsdorf einen souveränen 3:0-Auswärtssieg. 
Markus Langhans

Zwar ging es mit 0:0 in die Pause und kurz nach Wiederanpfiff war Hüttenbach mit zwei Kopfbällen gefährlich, im Anschluss übernahmen die Kalchreuther aber wieder die Spielkontrolle. Nach einem Pfostenschuss von Zwerenz schalteten die Gäste schneller als die Heimelf und Ibrahimovic drückte die Kugel über die Linie. Nur zwei Minuten später war es Giegold, der nach den abermals gefährlichen Standards von Giering auf 2:0 erhöhte. Hofmann mit dem dritten Streich machte den Deckel auf eine umkämpfte Partie, die die Almkicker aber verdient für sich entschieden.

Keine Tore in Ottensoos


Der ASV Vach verpasste mit einem torlosen Remis beim FC Ottensoos ganz oben dranzubleiben. In einem umkämpften, aber ereignisarmen Spiel sahen die Zuschauer zwei Mannschaften, die sich zwar nichts schenkten, sich aber auch weitestgehend neutralisierten. Die wenigen Chancen, welche es auf beiden Seiten gab, blieben ungenutzt, sodass am Ende eine Punkteteilung geschrieben stand.

1:2 bei Vatan - Zirndorf unterliegt am Stadionnebenplatz

Die erste gefährliche Aktion des Spiels führte direkt zu einem Foulelfmeter. In der 3. Minute spielte Ismail Yüce Deniz Arici auf dem rechten Flügel frei. Arici dribbelte in den Strafraum und wurde dort von einem Zirndorfer Abwehrspieler gefoult. Dem souveränen Schiedsrichter Benjamin Wagner blieb nichts anderes übrig, als auf Strafstoß zu entscheiden. Spielertrainer Ismail Yüce trat zum Elfmeter an und verwandelte sicher zum 1:0. Nur zwei Minuten später tauchten die Zirndorfer erstmals gefährlich vor dem Vatanspor-Tor auf. Doch Vornehms Abschluss von der Strafraumgrenze war zu zentral, sodass Torhüter Umut Güler den Ball problemlos halten konnte. In der 13. Minute war Deniz Arici erneut auf dem rechten Flügel frei und dribbelte in den Strafraum, aber auch sein Abschluss war zu zentral. Zirndorfs Torwart Wailersbacher parierte den Ball ohne Mühe. Zirndorf fand insgesamt schwer ins Spiel. Vatanspor wirkte deutlich griffiger und zeigte vor allem in der ersten Halbzeit mehr Dynamik und Leidenschaft. Folgerichtig fiel in der 30. Minute das 2:0. Vatanspor profitierte von einem kapitalen Fehler des Zirndorfer Verteidigers Floßmann, der in der eigenen Hälfte den Ball an den pressenden Stürmer Yüce verlor. Dieser dribbelte von halblinker Position allein auf das Zirndorfer Tor zu und schob den Ball gezielt am herausstürmenden Torwart vorbei ins lange Eck. In der 40. Minute kam Zirndorf nochmals zu einer Gelegenheit, doch Diengs Schuss von halbrechter Position landete am Außennetz. Zwei Minuten später zielte Ismail Yüce bei einem direkten Freistoß von halblinker Position ebenfalls ans Außennetz. So ging es mit einer verdienten 2:0-Führung für Vatanspor in die Pause.

Der ASV Zirndorf (in grau) um Jannik Büttner hatte im Duell mit Vatanspor um Deniz Arici das Nachsehen und unterlag knapp mit 1:2. 
fussballn.de / Strauch

In der zweiten Halbzeit traten die Zirndorfer wie ausgewechselt auf. Sie übernahmen sofort das Kommando und drängten von Beginn an auf den Anschlusstreffer. In der 49. Minute kam Steven Lange zum ersten gefährlichen Abschluss der Halbzeit, doch Torwart Umut Güler konnte den Ball mit Nachfassen sichern. Zirndorf blieb dran und hatte in der 53. Minute Pech, als nach einer Flanke von links Kevin Riemel im Strafraum zum Abschluss kam, aber der Pfosten den Treffer verhinderte. In der 64. Minute war es dann soweit: Die Zirndorfer trugen einen Angriff über den linken Flügel vor und flankten erneut auf den langen Pfosten. Dort lauerte Kevin Riemel, der diesmal gezielt ins kurze Eck schoss. Torwart Güler bekam die Hände noch an den Ball, konnte ihn jedoch nicht entscheidend abwehren – 2:1. Nur zwei Minuten später griffen die Zirndorfer erneut über die linke Seite an. Nach einer Flanke kam Kevin Riemel am kurzen Pfosten zum Abschluss, doch sein Versuch ging knapp über das Tor. Zirndorf drängte weiter auf den Ausgleich. In der 75. Minute wurde ein Angriff über links flach hereingespielt, und Oumar Dieng versuchte am langen Pfosten das lange Eck zu treffen, doch sein Schuss ging knapp vorbei. Vatanspor fand kaum Entlastung. Erst in der 79. Minute gelang ein Konter, doch Ismail Yüces Abschluss konnte Wailersbacher im Nachfassen entschärfen. Zirndorf lief die Zeit davon, und in der Schlussphase gelangen keine gezielten Angriffe mehr. In der 85. Minute hatte der eingewechselte Westendarp aus 20 Metern eine Schusschance, doch der Ball ging links am Tor vorbei. Oumar Dieng, der in der ersten Halbzeit bereits wegen Foulspiels verwarnt worden war, ließ sich in der 88. Minute zu einer Diskussion mit dem Schiedsrichter hinreißen und kassierte wegen Meckerns die Gelb-Rote Karte. Trotz Unterzahl versuchte Zirndorf bis zur letzten Minute, den Ausgleich zu erzielen. Die letzte Aktion des Spiels war ein Eckball von rechts. Die Flanke fand mit Steininger einen Abnehmer, doch dessen Kopfball landete im Toraus. So sicherte sich Vatanspor nach langer Zeit wieder einen Heimsieg. Aufgrund der starken zweiten Halbzeit hätten die Gäste einen Punkt verdient gehabt, doch die Nürnberger, die nach der Pause ihre spielerische Klasse nicht mehr zeigen konnten, erkämpften sich mit etwas Glück drei wichtige Punkte im Abstiegskampf.

Spieli reitet weiter auf der Erfolgswelle


Die SpVgg Erlangen setzte ihren Lauf auch im Heimspiel gegen den FC Wendelstein fort, gewann mit 2:0 und feierte bereits den vierten Erfolg in Serie. Vor heimischer Kulisse legte die "Spieli" einen Start nach Maß hin und lag bereits in der fünften Spielminute durch Eckstein mit 1:0 in Führung. Auch in der Folge waren die Hausherren das spielbestimmende Team, verpassten es jedoch den Vorsprung auszubauen. Wendelstein hingegen war bemüht sich zurückzukämpfen, tat sich aber vor allem in der Offensive relativ schwer. Trotzdem blieb es bis in die Nachspielzeit spannend, denn erst dann erlöste Rivas vom Elfmeterpunkt die Spieli und stellte den 2:0-Endstand her (90.+3).

Lupenreiner Grübl-Hattrick - Pumas siegen deutlich in Altenberg

Der gastgebende TSV Altenberg empfing den 1. FC Herzogenaurach nach sieben Punkten aus den letzten vier Spielen. Jedoch hatte man von Anfang an Mühe, der intensiven Spielweise der Gäste etwas entgegenzusetzen. Es steckte wohl noch die Englische Woche in den Beinen. Herzogenaurach zeigte sich sehr griffig und zweikampfstark. So kam der Gast zur ersten dicken Möglichkeit in Form eines mehr als fragwürdigen Elfmeters, Stübing scheiterte jedoch am stark reagierenden Stampka. Wenig später schloss aber Bergner sehenswert ins lange Eck ab. Jener Bergner war es auch, der kurz vor der Pause mit einem entschlossenen Schuss ins linke, unter Eck das 0:2 erzielte. Altenberg kam kaum zum Zug und tat sich offensiv sehr schwer. 

Der Tim Spielmann und der 1. FC Herzogenaurach (in weiß) feierte beim TSV Altenberg einen deutlichen 5:1-Erfolg. 
fussballn.de / Oßwald

Nach dem Wechsel kamen die Hausherren besser aus der Kabine. Kramer hatte die beste Chance, sein Schuss strich nur knapp über den Querbalken hinweg. Altenberg machte dann aber zu wenig aus seinen guten Ansätzen. Nach knapp 70 Minuten wurde dann Torjäger Grübl auf links im Strafraum freigespielt. Dieser ließ sich nicht lange bitten und besorgte die Vorentscheidung. Grübl blieb in der Folge der Hauptdarsteller, erzielte einen lupenreinen Hattrick und stellte so auf 0:5. Spätestens jetzt war die Partie entschieden. Das sehenswerte Tor aus der Distanz von Meier kam dann zu spät und war lediglich Ergebniskosmetik. Insgesamt war die Spitzenmannschaft aus Herzogenaurach an diesem Tag eine Nummer zu groß für die Altenberger Jungs. Am kommenden Karsamstag empfängt der TSV Altenberg dann den 1. FC Kalchreuth zum Pokal-Halbfinale.

Dreierpack Cittadini - Lauf siegt in Oesdorf und setzt sich unten ab
 

Der Laufer SV konnte im Gastspiel bei der DJK-SC Oesdorf einen deutlichen 4:0-Auswärtssieg bejubeln und setzte sich mit dem Dreier weiter von den Abstiegsplätzen ab. Cittadini brachte die Gäste bereits in der fünften Minute in Front, was in einer ausgeglichenen ersten Halbzeit einer der wenigen Höhepunkte war. Im zweiten Abschnitt versuchten die Gastgeber zurückzukommen, taten sich gegen die Laufer Defensive aber sehr schwer. Nach knapp einer Stunde war es dann erneut Cittadini, der mit seinem zweiten Treffer für die Vorentscheidung sorgte (61.). Eine Viertelstunde später schnürte Cittadini dann gar seinen Dreierpack und erhöhte auf 3:0 (74.). Die Partie war nun endgültig entschieden, Bickel sorgte mit dem Treffer zum 4:0 für den klaren Endstand (81.).

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

26. Spieltag Bezirksliga



Tabelle Bezirksliga Nord

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
2
25
65:24
53
4
25
49:31
47
5
26
43:33
40
6
25
37:37
38
7
26
44:60
38
9
26
51:50
37
11
24
34:35
31
12
26
37:39
30
13
25
37:63
28
14
26
36:52
25
15
25
26:82
16
16
25
27:74
11
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen

Stenogramm Bezirksliga Nord

Tore: 0:1 Cittadini (5.), 0:2 Cittadini (61., Holfelder), 0:3 Cittadini (74.), 0:4 Bickel (81.)
Gelbe Karten: Mehmeti (41.), Bjelica (70.) / Holfelder (10.), Erata (51.), Sungu (73.)
Zuschauer: 60 | Schiedsrichter: Sascha Thiemann (TSV 72 Kleinschwarzenlohe)
Tore: 0:1 Ibrahimovic (66., Rößner), 0:2 Giegold (68., Giering), 0:3 Hofmann (90., Rößner)
Gelbe Karten: Elterlein (23.), Schramm M. (31.), Schramm J. (45.), Leis (77.), Sischka (90.+1) / Piwernetz (35.), Koc (37.), Ibrahimovic (62.), Heim (73.), Rößner (90.+1), Hofmann (90.+5) | Zeitstrafen: Schramm J. (53.) / -
Zuschauer: 200 | Schiedsrichter: Salomon Stengel
Tore: 1:0 Yüce, Foulelfmeter (4., Arici D.), 2:0 Yüce (30., Arici D.), 2:1 Riemel (64.)
Gelbe Karten: Akbulut (78.), Yüce (85.), Gjonbalaj (90.+3) / Dieng (41.), Zippenfenig (44.), Lange (90.), Vornehm (90.) | Gelb-rote Karten: - / Dieng (88.)
Zuschauer: 100 | Schiedsrichter: Benjamin Wagner (TSV Germania Kirchehrenbach)
Tore: keine Tore
Gelbe Karten: Claussnitzer (31.), Storch (84.), Ertel Mo. (90.+1) / Baysal K. (19.), Erdem (27.), Vidovic (38.), Perst M. (45.+3), Uwadia (58.), Bajic L. (76.), Bajic N. (79.), Izbudak (82.), Janin (84.) | Gelb-rote Karten: - / Bajic L. (85.), Uwadia (85.)
Zuschauer: 110 | Schiedsrichter: Maurice Sanwald
TSV Altenberg: Stampka, Krämer, Oswald, Jarosch, Ernst (81. Demir), Nieszery, Mayer (81. Hoops), Jaschok, Penz (75. Meier), Kramer (75. Wrotny), Köppl (75. Böhm) / Seeleitner, Seitz
Tore: 0:1 Bergner (24., Rockwell), 0:2 Bergner (43., Rockwell), 0:3 Grübl (69., Stübing), 0:4 Grübl (81., Edel), 0:5 Grübl (84., Rockwell), 1:5 Meier (89.)
Gelbe Karten: Penz (68.) / Rockwell (62.)
Zuschauer: 100 | Schiedsrichter: Nico Leopoldseder
Tore: 1:0 Eckstein (5., Zieroth), 2:0 Gizzarelli Rivas, Foulelfmeter (90., Eckstein)
Gelbe Karten: Heller D. - Foulspiel (7.), Eckstein - Foulspiel (8.), Schubert - Foulspiel (83.), Müller M. - Foulspiel (86.), Lehmann - Foulspiel (90.+1) / Schepl (28.), Hammel J. (54.), Wild M. (80.), Schwalb D. (83.), Sinani (90.+2) | Zeitstrafen: - / Schwalb D. (87.)
Zuschauer: 130 | Schiedsrichter: Christian Siry (TB St. Johannis 88 Nürnberg)

Torschützen Bezirksliga Nord


Meist gelesene Artikel



Diesen Artikel...