Megas überrollt den VfL Nürnberg: Rangers patzen, bleiben aber an der Spitze - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 13.04.2025 um 21:15 Uhr
Megas überrollt den VfL Nürnberg: Rangers patzen, bleiben aber an der Spitze
Am 20. Spieltag in der Kreisklasse 4 ließ der GSV Megas Alexandros aufhorchen und fegte das Spitzenteam vom VfL Nürnberg mit 5:0 vom Platz. Auch Tabellenführer ESV Rangierbahnhof patzte gegen den TSV Altenfurt (2:3), bleibt aber an der Spitze, da auch der Türk FK Gostenhof verlor (1:2 beim ESV Flügelrad). Außerdem siegte die SpVgg Mögeldorf 2000 II knapp gegen den ASC Boxdorf (2:1).
Von M2000 / Daniel Karnbaum
Der TSV Altenfurt durfte nach dem 3:2-Auswärtssieg beim Spitzenreiter ESV Rangierbahnhof ausgelassen im Kreis feiern.
fussballn.de / Gitzing
Während der TSV Fischbach und der TB Johannis 88 die Zähler teilten (2:2), feierte der 1. SC Feucht II einen 3:0-Heimsieg über den SC Worzeldorf. Tabellenschlusslicht ASN Pfeil-Phönix holte im Gastspiel beim TSV Sack zumindest einen Zähler (3:3).

Zu den einzelnen Spielberichten, Statistiken und Bildergalerien gelangen Sie mit einem Klick auf das jeweilige Ergebnis!

Rangers unterliegen Altenfurt, bleiben aber Spitzenreiter


Der ESV Rangierbahnhof unterlag zwar vor heimischen Publikum dem TSV Altenfurt mit 2:3, grüßt aber aufgrund der Patzer der Konkurrenz weiter von der Tabellenspitze. Die Gäste aus Altenfurt fanden gut in die Partie und Bauer brachte den TSV dann auch in Führung (25.). Die Rangers wachten nun auf und kamen besser ins Spiel, sodass Daniel Birkner noch vor der Pause der 1:1-Ausgleich gelang (37.). So ging es dann auch in die Pause. Im zweiten Abschnitt sahen die Zuschauer weiter ein Match auf Augenhöhe und in dem erneut die Gäste in Führung gingen.

Der ESV Rangierbahnhof (in blau) um Daniel Bengler musste sich im Heimspiel dem TSV Altenfurt um Nicolas Güßregen knapp mit 2:3 geschlagen geben, bleibt aber Tabellenführer. 
fussballn.de / Gitzing

Wieder war Bauer zur Stelle und stellte auf 2:1 (55.). Doch auch dieses Mal ließ die Antwort des Spitzenreiters nicht lange auf sich warten und Haubner stellte nur vier Minuten später vom Punkt wieder auf 2:2 (59.). Altenfurt ließ sich allerdings auch von diesem Gegentor nicht aus dem Tritt bringen und schlug direkt wieder zurück: Toni sorgte für die dritte Führung an diesem Nachmittag (63.). Die Rangers versuchten zwar auch diesen Rückstand auszugleichen, doch der TSV verteidigte leidenschaftlich und geschickt und brachte den knappen Vorsprung letztlich über die Runden.

Megas feiert deutlichen Auswärtssieg in Langwasser

Der GSV Megas Alexandros hat im Auswärtsspiel beim VfL Nürnberg dank eines deutlichen 5:0-Erfolgs Big Points im Abstiegskampf eingefahren. Bereits im ersten Durchgang spielten sich die Griechen in einen kleinen Rausch und lagen durch Treffer von Caldare (11.), Smakaj (20.), Schmidt (41.) sowie Pavaluca (45.+2) bereits deutlich in Führung. Der VfL hingegen ließ viele Tugenden vermissen und fand überhaupt nicht zu seinem Spiel. Auch im zweiten Durchgang hatten die Gäste das Geschehen im Griff und konnten sogar noch erhöhen. Mustapha sorgte an einem gebrauchten Nachmittag aus VfL-Sicht mit einem Eigentor unfreiwillig für den 5:0-Endstand (73.).

Flügelrad siegt im Topspiel gegen Gostenhof

Der ESV Flügelrad hat das Spitzenspiel gegen den Türk FK Gostenhof nach intensiven 90 Minuten mit 2:1 für sich entschieden und zog in der Tabelle mit den Mannen von Gökhan Cakmak gleich. In einem umkämpften und ausgeglichenen Spiel neutralisierten sich beide Mannschaften weitestgehend und Chancen waren auf beiden Seiten zunächst rar. So ging es mit einem torlosen Remis in die Halbzeitpause. Im zweiten Abschnitt bekamen die Zuschauer dann auch Tore zu sehen. Arian Bylygbashi sorgte nach etwas mehr als einer Stunde für den Führungstreffer der "Räder" (64.).

Der ESV Flügelrad (in grau) um Kevin Ott kämpfte den Türk FK Gostenhof um Ahmet Aydin im Spitzenspiel spät mit 2:1 nieder. 
fussballn.de / Gitzing

Gostenhof ließ sich vom Rückstand aber nicht beirren, blieb dran und belohnte sich dann auch mit dem Ausgleichstreffer durch Arakilyan (75.). In der Folge spielten beide Mannschaften auf Sieg, und als alles schon nach einer Punkteteilung aussah, schlugen die Hausherren doch nochmal zu. Rahnhöfer war zur Stelle und erzielte den späten, sowie umjubelten Siegtreffer (88.).

Mögeldorf II mit spätem Heimsieg gegen Boxdorf

Der ASC Boxdorf ging früh in Führung, einen Ballverlust an der Mittellinie nutzte Fabian Bär dabei konsequent. Dieser schloss einfach direkt ab und die Kugel flog über den Keeper Bastian Schneider hinweg ins Tor zum 1:0 - ein Traumtor. Die heimische Sportvereinigung agierte zu fahrig und zu ungenau, sodass man keine nennenswerte Torchance verzeichnen konnte. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit wurde Melih Gecim im Strafraum gefoult. Den fälligen Strafstoß nutzte Dominik Hils zum 1:1-Ausgleich.

Die SpVgg Mögeldorf 2000 II (in blau, hier gegen den TSV Sack) um Jan Kiehle bewies im Heimspiel gegen den ASC Boxdorf erneut Moral und drehte einen Rückstand in einen 2:1-Heimsieg. 
Archivfoto: fussballn.de /Strauch

Nach dem Seitenwechsel kam Mögeldorf etwas besser ins Spiel: Ein Eckball von Hils klatschte an den Pfosten und einen Abschluss von Thabani Masuku parierte ASC-Torhüter Dominik Holzer glänzend. Die Gastgeber blieben zielstrebig und nutzten einen schönen Angriff zum 2:1. Masuku war am Flügel durch und bediente Gecim, der aus elf Metern einschoss. In den Schlussminuten versuchte Boxdorf nochmal alles, doch es blieb beim knappen Heimsieg.
 
Punkteteilung in Fischbach

Der TSV Fischbach und der TB Johannis 1888 trennten sich nach 90 ausgeglichenen Minuten am Ende leistungsgerecht mit 2:2-Unentschieden. Die Gäste erwischten zunächst den besseren Start und gingen durch Wahl in der 21. Spielminute in Führung, was gleichbedeutend mit dem Pausenstand war. Im zweiten Durchgang legte Wahl mit seinem zweiten Treffer direkt nach (50.). Die "88er" hatten nun eigentlich alle Trümpfe in der Hand, ließen die Karpfen aber zurück in die Partie kommen. Preuß sorgte für den schnellen Anschlusstreffer (55.), ehe er kurz vor dem Ende mit seinem zweiten Streich, seinen Farben zumindest noch einen Punkt sicherte (84.).

Samuel Lexen (in rot, hier gegen den SV Lauterhofen) unterstützte heute die Zweitvertretung des 1. SC Feucht im Heimspiel gegen den SC Worzeldorf. Beim 3:0-Erfolg erzielte der Angreifer einen Doppelpack.
Archivfoto: Dirk Meier

Feucht II siegt im Kellerduell und atmet auf

Der 1. SC Feucht II hat im Kellerduell gegen den SC Worzeldorf einen wichtigen 3:0-Heimsieg eingefahren und sich weiter von den Abstiegsplätzen distanziert. Die Feuchter legten los wie die Feuerwehr und lagen schnell durch Treffer von Lexen (6.), sowie einem verwandelten Strafstoß von Luft (10.) mit 2:0 in Führung. Spätestens mit dem zweiten Treffer von Lexen zum 3:0 kurz vor dem Seitenwechsel (41.) war die Partie dann zugunsten der Hausherren bereits entschieden. Im zweiten Abschnitt ließen es die Gastgeber dann etwas ruhiger angehen, hatten das Geschehen aber zu jeder Zeit im Griff. Worzeldorf hingegen enttäuschte über weite Strecken, musste am Ende eine verdiente Niederlage hinnehmen und steckt weiter tief im Tabellenkeller fest.

Assen geben Zwei-Tore-Führung spät aus der Hand

Der ASN Pfeil-Phönix belohnt sich einfach nicht. Auch im Gastspiel beim TSV Sack zeigte die Marciano-Elf eine ansprechende Leistung und führte lange Zeit, musste sich am Ende aber doch mit einem Remis begnügen. Marco Scheuerer brachte die Hausherren zwar früh in Führung (10.), doch die Assen zeigten sich unbeeindruckt und kamen nach dem Seitenwechsel eindrucksvoll zurück. Faust glich aus (51.), ehe Cebulla nach etwas mehr als einer Stunde die Partie komplett zugunsten der Gäste drehte (62.). Spätestens mit dem 3:1 von Faust, fünf Minuten vor dem Ende (85.), deutete alles auf einen Auswärtssieg hin - doch es kam anders: Sack warf alles nach vorne, verkürzte durch Leykauf (90.+4) auf 2:3, ehe Klaußner mit einem verwandelten Strafstoß doch noch für eine Punkteteilung sorgte und die Gäste schockte (90.+6).

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

20. Spieltag Kreisklasse 4



Tabelle Kreisklasse 4

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
2
21
67:42
41
3
21
83:42
39
6
21
51:42
35
7
21
47:43
31
8
20
51:42
28
9
21
54:51
28
10
21
46:46
23
11
21
50:67
22
12
21
28:41
19
13
21
35:69
16
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen


Stenogramm Kreisklasse 4

Tore: 0:1 Wahl (21.), 0:2 Wahl (50.), 1:2 Preuß (55., Vipie), 2:2 Preuß (84., Schellenberger N.)
Gelbe Karten: Schlieper (35.), Preuß (60.), Beisenwenger F. (75.) / -
Zuschauer: 35 | Schiedsrichter: Reinhold Roth (ASV Schwend)
1. SC Feucht 2: Ammon, Petersson, Eshak, Awoussi, Wild, Lexen, Amirpoor, Luft F., Luft, Restino, Bonkoungou (56.), Abdullah (64.), Saleh (80.)
Tore: 1:0 Lexen (6.), 2:0 Luft, Foulelfmeter (10.), 3:0 Lexen (41.)
Gelbe Karten: Lexen (27.), Wild (38.), Luft F. (53.) / Müller (43.) | Zeitstrafen: Luft (45.+1) / -
Zuschauer: 40 | Schiedsrichter: Steffen Seufert (Eintracht Falkenheim Nürnberg)
SpVgg Mögeldorf 2000 Nürnberg 2: Schneider B., Gecim, Söllner, Mehl, Schröder, Kiehle, Leier, Rein, Hils, Moser, Friedrich / Yilmaz, Keles, Masuku (57.), Rechholz (57.), Ziegast (74.), Abraha (89.)
Tore: 0:1 Bär (7.), 1:1 Hils (37.), 2:1 Gecim (82.)
Gelbe Karten: Kiehle (84.) / Lang (36.), Steuber (37.) | Zeitstrafen: - / Reininger (86.) | Gelb-rote Karten: - / Lang (81.) | Rote Karten: - / Reininger (87.)
Zuschauer: 45 | Schiedsrichter: Daniel Hanselmann (SC Eckenhaid)
ESV Flügelrad Nürnberg: Grams, Braun B., Geist P., Gövert M., Stasko, Koeberlein, Weinig, Widmann, Zarkov, Ott K., Sonnleithner, Engelhardt (39.), Bylygbashi (46.), Rahnhöfer (70.), Schrapp (90.), Denzler L. (90.+3)
Tore: 1:0 Bylygbashi (64.), 1:1 Arakilyan (75.), 2:1 Rahnhöfer (88.)
Gelbe Karten: Geist P. (84.), Rahnhöfer (88.) / Babur (66.), Mjeshtri (68.), Iljazi (78.)
Zuschauer: 65 | Schiedsrichter: Georg Webersberger
Tore: 0:1 Bauer C. (25., Scheuenstuhl), 1:1 Birkner D. (37.), 1:2 Bauer C. (55., Löhr St.), 2:2 Haubner G., Foulelfmeter (59.), 2:3 Toni (63., Löhr St.)
Gelbe Karten: Selawoe Atiglah (11.), Truetsch (15.), Wurzinger (88.) / Tekeser (19.), Scheuenstuhl (88.)
Zuschauer: 70 | Schiedsrichter: Uwe Friedrich (DJK Concordia Fürth)
Tore: 0:1 Caldare (11.), 0:2 Smakaj (20.), 0:3 Schmidt A. (41.), 0:4 Pavaluca (45.), 0:5 Eigentor (73.)
Gelbe Karten: Mustapha (57.), Lebedev (63.), Dörsch (89.) / Caldare (45.), Keller (84.) | Zeitstrafen: - / Grammatikopoulos (82.)
Zuschauer: 50 | Schiedsrichter: Michael Hartlehnert
Tore: 1:0 Scheuerer M. (12., Kaiser), 1:1 Faust (51., Marciano M.), 1:2 Cebulla (62., Faust), 1:3 Faust (85., Osman), 2:3 Leykauf (90., Schienhammer), 3:3 Klaussner, Foulelfmeter (90.)
Gelbe Karten: Kaiser - Foulspiel (44.), Uttinger - Foulspiel (60.), Eberhard - Foulspiel (71.), Haushammer J. - Foulspiel (75.), Klaussner - Foulspiel (90.+1) / Marciano M. - Foulspiel (27.), Lerner - Zeitspiel (90.+3) | Zeitstrafen: Uttinger - Meckern (76.) / -
Zuschauer: 55 | Schiedsrichter: Ralf Pöllmann (SpVgg Greuther Fürth) 3,0

Torschützen Kreisklasse 4


Meist gelesene Artikel




Diesen Artikel...