Falke kehrt in Erfolgsspur zurück: Rettendes Ufer gerät in weite Ferne - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 14.04.2025 um 19:15 Uhr
Falke kehrt in Erfolgsspur zurück: Rettendes Ufer gerät in weite Ferne
Am 20. Spieltag der A-Klasse 7 jubelten Bosna II (3:2 bei Hajduk II) und Azzurri Südwest II (3:0 bei Glaishammer) auf dem Weg zum direkten Klassenerhalt, der für Gostenhof II (0:2 gegen Falkenheim) und den Türkischen SV Fürth (1:5 bei Falke) utopisch erscheint. Trafowerk (4:1 bei Wacker) und Maiach (4:3 bei Eibach II) landeten Auswärtssiege, während Zabo der SGV 1883 II (2:1) einen Dämpfer versetzte.
Von Fabian Strauch
Die DJK Falke durfte nach zwei Unentschieden wieder einen Dreier bejubeln.
Katharina Reiser
Zu den einzelnen Spielberichten, Statistiken und Bildergalerien gelangen Sie mit einem Klick auf das jeweilige Ergebnis!

Der FC Trafowerk um Torschütze Serkan Basar (in schwarz) musste beim SV Wacker einen frühen Rückstand drehen, um eine über 60 Minuten ausgeglichene Partie in der Schlussphase komplett auf die eigene Seite zu ziehen und mit dem 4:1-Sieg die Tabellenführung zu verteidigen.
Anika Zovko

Eintracht Falkenheim begnügte sich - anders als in den vergangenen beiden Partien mit deutlichen Ergebnissen - beim Türk FK Gostenhof II mit einem in der Schlussviertelstunde auf den Weg gebrachten 2:0-Auswärtssieg, zu dem Knezevic und Novakovic die beiden Gäste-Treffer beisteuerten. Die Milovanovic-Truppe bleibt Spitzenreiter FC Trafowerk damit auf den Fersen.

Auch der SV Maiach lässt im Aufstiegsrennen weiter nicht locker, wenngleich bei der DJK Eibach II ein Volpe-Doppelpack nötig wurde, um den Gegentreffer zum 0:1 bis zur Pause vergessen zu machen. Nach 70 gespielten Minuten verdoppelten die Gürkan-Schützlinge ihre Torausbeute an der Pommernstraße, bevor der Eibacher Überzahl-Schlussspurt per Doppelschlag in der Nachspielzeit zum 3:4-Endstand zu spät kam.

Die DJK Falke fand nach zwei Remis im Heimspiel gegen das Schlusslicht vom Türkischen SV Fürth mit einem souveränen 5:1-Sieg zurück in die Erfolgsspur. Dabei ließen sich die Gäste um Spielertrainer und Torschütze Ercan Bayram (in grün) trotz 0:2-Rückstand nicht hängen und halbierten den DJK-Vorsprung bis zum Halbzeitpfiff. Nach dem Seitenwechsel legte Falke-Altmeister Maderer das 3:1 nach, ehe die Fürther noch zwei weitere Gegentreffer bis Abpfiff schlucken mussten und weiterhin auf den ersten Punktgewinn warten.
Katharina Reiser

Im Verfolgerduell zwischen der SpVgg Zabo Eintracht und der SGV 1883 II behielten die Hausherren letztlich knapp mit 2:1 die Oberhand. Bereits im ersten Durchgang fielen alle drei Treffer, wobei Zabo-Akteur Trumheller per Doppelpack (24., 45.+2) zum Matchwinner avancierte und den alten Abstand nach dem SGV-Ausgleich durch Jashari (45.) zügig wiederherstellte. Mit dem Heimdreier überholte der Aufsteiger die ambitionierte Kreisliga-Reserve tabellarisch per Platztausch.

Der FC Bosna II landete derweil Big Points im Tabellenkeller durch einen Last-Minute-Erfolg beim KSD Hajduk II. Nach ausgeglichenen ersten 45 Minuten, in deren Verlauf zunächst die Gäste und dann die Hausherren führten, wurden mit einem 2:2-Remis die Seiten gewechselt. Auch der zweite Durchgang hatte mit einer KSD-Zeitstrafe sowie einer Ampelkarte gegen die Gäste vom Finkenbrunn einiges zu bieten, das Highlight sparte sich aber Bosna-Akteur Peker mit dem umjubelten 3:2-Siegtreffer in Unterzahl für die Schlussminute auf und vergrößerte das Polster zur Abstiegszone für seine Farben auf satte zehn Zähler.

Der TV Glaishammer (in gelb) bleibt auch nach der 0:3-Heimniederlage gegen den TSV Azzurri Südwest II ohne Zähler in 2025 und damit ein Punktelieferant des jeweiligen Gegners. Nach 34 Minuten geriet die Serban-Elf mit "glatt Rot" in Unterzahl und durch den fälligen Strafstoß zudem in Rückstand. Der TVG-Vierfachwechsel zur Pause brachte nicht den gewünschten Effekt, weil die Gäste aus Eibach in der Schlussphase mit zwei weiteren Treffern den Sack zumachen und sich so mit neun Zählern vom Abstiegsrelegationsplatz entfernen konnten.
Bianca Serban

So geht es nach der Osterpause weiter:

Über Ostern ruht das runde Leder in der A-Klasse 7, bevor am Donnerstag der zweiten Schulferienwoche die DJK Eibach II und die SpVgg Zabo Eintracht ihre Altlast vom 14. Spieltag nachholen. Ob die Zaboraner noch ein Wörtchen im Aufstiegsrennen mitreden können, entscheidet sich dann spätestens am darauffolgenden Sonntag nach dem Gastspiel bei Spitzenreiter Trafowerk. Verfolger Falkenheim plant derweil einen Dreier beim Türkischen SV Fürth ein und auch der SV Maiach geht als Favorit in sein Heimspiel gegen den SV Wacker. Während auch die Rollen zwischen dem FC Bosna II und der DJK Falke klar verteilt scheinen, ist beim Reserven-Duell zwischen Azzurri Südwest und Eibach eine enge Kiste zu erwarten. Der TV Glaishammer peilt bei Gostenhof II derweil die ersten Zähler im neuen Jahr an.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Ergebnisse A-Klasse 7



Tabelle A-Klasse 7

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
2
20
74:20
44
4
19
46:24
42
5
18
50:27
36
6
20
65:47
34
8
20
57:45
24
10
18
40:53
20
11
20
31:45
20
13
20
35:73
10
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen

Stenogramm A-Klasse 7

Tore: 1:0 Hauenstein (14.), 1:1 Volpe (34.), 1:2 Volpe (38.), 1:3 Gürler (56.), 1:4 Al-Naäme (70.), 2:4 Hauenstein (90.), 3:4 Rogler (90.)
Gelbe Karten: - / Volpe (30.), Fazlija (57.), Uymaz (82.), Demirtürk (88.), Ceko (90.+1), Yilmaz (90.+1), Gürler (90.+3) | Zeitstrafen: - / Ramic (44.) | Gelb-rote Karten: - / Fazlija (74.)
Zuschauer: 32 | Schiedsrichter: Fabian-Taner Kap
Türk FK Gostenhof Nürnberg 2: Dimitrijevic, Makaraci, Remzi, Korkmaz E., Ali, Ince, Muharem M., Postalli, Simsek, Aydogan, Yildiz M. / Matei Moise., Duman (27.), Hokula (28.), Muradi (72.), Dülgerogullari (60.)
Eintracht Falkenheim Nürnberg: Federl N., Tadic, Todorovic P., Pilz, Novakovic, Beer, Colak, Kolundzic, Apaydin, El-Allaf, Knezevic, Steger (38.), Bielefeld (61.), Steinbach F. (85.), Use (88.), Zeiher (46.)
Tore: 0:1 Knezevic (76.), 0:2 Novakovic (80.)
Gelbe Karten: Makaraci (67.) / Zeiher (83.), Knezevic (86.)
Zuschauer: 20 | Schiedsrichter: Tarik Özkan (TSV Burgfarrnbach)
Tore: 0:1 Ahmedbasic (20.), 1:1 Svagusa M. (25.), 2:1 Lippert (33.), 2:2 Ahmedbasic (44.), 2:3 Peker (90.)
Gelbe Karten: Prempeh B. (73.), Bule (85.), Singarajah (86.) / Colovic (60.), Yildirim (85.) | Zeitstrafen: Prempeh B. (76.) / - | Gelb-rote Karten: - / Yildirim (90.)
Zuschauer: 80 | Schiedsrichter: Tamer Amet (SC Germania Nürnberg)
SGV Nürnberg-Fürth 1883 2: Mittmann, Agur, Jashari, Badarau, Suput, Behringer T., Gorgis, Scheffer, Man, Horn, Tanasa / Reutter, Keskin (63.)
Tore: 1:0 Trumheller (24.), 1:1 Jashari (45.), 2:1 Trumheller (45.)
Gelbe Karten: Kaiser (78.) / Man (48.), Tanasa (57.), Behringer T. (62.), Badarau (90.) | Zeitstrafen: Ikhisemoje Eb. (75.) / Jashari (75.)
Zuschauer: 50 | Schiedsrichter: Adem Günaltan (TuSpo Nürnberg)
1. FC Trafowerk Nürnberg: Hermann D., Dogan, Durmus Ön., Gümüs, Aydin D., Bhatti, Sahin E., Paulos Alazar, Basar, Kilikci, Solomon / Katz, Ionita Ale. (86.), Diamantopoulos K. (86.), Ahmo (32.), Tipi (61.), Rakovac (69.)
Tore: 1:0 Slotta M. (2., Meier), 1:1 Bhatti (3.), 1:2 Basar (60.), 1:3 Solomon (81.), 1:4 Sahin E. (86.)
Gelbe Karten: Kraußer (28.), Mysliwski (62.), Fleischmann (73.), Slotta M. (90.) / Bhatti (39.)
Zuschauer: 55 | Schiedsrichter: Florian Andrews (ATV 1873 Frankonia Nürnberg) 2,0
TV Glaishammer Nürnberg: Osolos, Uzun, Hangu, Neaga, Gui M., Stroescu, Duca, Bicoi, Lazea D., Lipic, Curean / Huci, Coconetu, Serban, Vuckovic (46.), Ghita (46.), Gabor (46.), Suteu (46.)
TSV Azzurri Südwest Nürnberg 2: Sakic, Gliga, Bertsos, Lacovara, Angulo, Iaccarino, Aliti, Scigliuzzo, Sanchez (1.), Chavarro (46.), Petrila (63.), Covacu (80.)
Tore: 0:1 Bertsos, Foulelfmeter (34.), 0:2 Petrila (74.), 0:3 Petrila (89.)
Gelbe Karten: Gui M. (27.), Lipic (61.) / - | Rote Karten: Neaga (34.) / -
Zuschauer: 50 | Schiedsrichter: Dennis Roscher (DJK Eintracht Süd Nürnberg)
Tore: 1:0 Gaab S. (14.), 2:0 Randazzo (25.), 2:1 Bayram (32.), 3:1 Maderer (53.), 4:1 Randazzo (73.), 5:1 Eigentor (76.)
Gelbe Karten: Maderer (17.), Gaab S. (21.), Bärthlein (66.), Hocker (87.) / Sunca Mu. (26.), Alsufi Youss. (52.)
Zuschauer: 40 | Schiedsrichter: Ayhan Cavdar (TSV Mühlstetten)

Torschützen A-Klasse 7


Meist gelesene Artikel



Diesen Artikel...