Arbeitssieg für Groß'lohe in Buch: SG Quelle Fürth erlebt 1:8-Debakel vor Ostern - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 19.04.2025 um 20:49 Uhr
Arbeitssieg für Groß'lohe in Buch: SG Quelle Fürth erlebt 1:8-Debakel vor Ostern
SPIELTAG AKTUELL Der komplette 30. Spieltag der Landesliga Nordost stand am Karsamstag an: Oben siegten Groß'lohe (1:0 in Buch), Buckenhofen (1:0 in Mitterteich), Stadeln (3:2 gegen Schwabach) und Bruck (3:1 gegen Weißenburg). Unten jubelten Feucht (3:1 in Gutenstetten), Lauterhofen (2:1 gegen Trogen), Unterreichenbach (2:0 in Weisendorf), während Quelle (1:8 gegen Forchheim) und Schwaig (0:4 gegen Baiersdorf) ein Debakel erlebten.
Von Marco Galuska
Die SG Quelle Fürth geriet im Heimspiel gegen Jahn Forchheim mit 1:8 böse unter die Räder.
fussballn.de / Oßwald
Knappe 1:0-Sieg für Groß'lohe und Buckenhofen

Zwischen den Osterfeiertagen ging es am Karsamstag in der Landesliga Nordost richtig zur Sache. Im Aufstiegsrennen gewann der FSV Stadeln das Verfolgerduell gegen den SC 04 Schwabach mit 3:2 und nimmt als Tabellendritter den Relegationsrang des SV Buckenhofen, für den Torjäger Julian Friedhelm in der Jokerrolle zum späten 1:0-Sieg in Mitterteich traf, ins Visier und könnte den Vier-Punkte-Rückstand im direkten Duell am kommenden Spieltag drastisch reduzieren. Ganz oben behält der SC Großschwarzenlohe seinen Fünf-Punkte-Vorsprung auf die Buckis, weil man auch selbst sein Auswärtsspiel beim TSV Buch mit 1:0 gewinnen konnte.

Auf Messers Schneide blieb bis zuletzt das Duell des TSV Buch gegen den SC Großschwarzenlohe.
fussballn.de

Das Duell am Wegfeld war eine bis zum Abpfiff umkämpfte Angelegenheit, in der die Hausherren trotz einiger Personalprobleme (Routinier Udo Brehm stand in der Startelf) als widerspenstiger Gegner dem Primus begegneten. Torjäger Timo Kräftner hatte in der 38. Minute die Gäste in Führung gebracht, ehe es so richtig hitzig werden sollte: Buch forderte nach einem Tackling an der Seitenlinie eine Rote Karte, stattdessen endete die sich ergebende Rudelbildung mit jeweils zwei Zehn-Minuten-Strafen auf beiden Seiten. Umkämpft ging es auch nach der Pause, vorläufig wieder vollzählig, weiter. Beide Teams schenkten sich nichts, die Anzahl der Torchancen blieb überschaubar, der Wille in beiden Lager ungebrochen. Als dann Torschütze Kräftner sich die Ampelkarte einhandelte, lag der Fokus des SCG umso mehr darauf, die knappe Führung ins Ziel zu bringen, was am Ende auch gelingen sollte.

Unterm Strich konnte der SC Großschwarzenlohe einen echten 1:0-Arbeitssieg in Buch bejubeln und kommt dem Traum von der Bayernliga wieder einen Schritt näher.
fussballn.de

Feuchter Aufschwung geht weiter


Der 3:1-Heimsieg des FSV Erlangen-Bruck gegen den TSV 1860 Weißenburg dürfte realistisch betrachte nur noch Auswirkung auf den Abstiegskampf haben. Denn obwohl die Brucker einen Rückstand noch zum Dreier verwandeln konnten, scheint der Abstand nach oben zu groß. Jedoch sind die Weißenburger nur noch drei Zähler vom Relegationsplatz entfernt und wurden am Samstag auch vom SC Feucht überholt: Die Zeidler haben mit dem Trainerwechsel vor gut drei Wochen eine Initialzündung ausgelöst. Der 3:1-Sieg in Gutenstetten bringt in der Zwischenbilanz zehn Punkte aus den letzten vier Partien unter dem Duo Oltean/Ulhaas. Sokoli (83.) und Pacolli (89.) sicherten am Ende den Erfolg im Steinachgrund. Am Ostermontag könnte im Nachholspiel gegen Schlusslicht Trogen (unterlag am Karsamstag in Lauterhofen 1:2) den Feuchtern ein weiterer Schritt zum direkten Klassenerhalt gelingen, während die Oberfranken dann auch rechnerisch absteigen können.

Geburtstagskind Christian Ulhaas durfte den nächsten Sieg seines SC Feucht notieren.
fussballn.de / Strauch

Horrorshow der Hausherren an der Coubertinstraße

Mit großer Erwartung und Hoffnung, dass der Rücktritt von Trainer Joachim Schwarz nach dem blutleeren Auftritt gegen Buch einen neuen Impuls auslösen würde, ging die SG Quelle Fürth ins Heimspiel gegen Jahn Forchheim und erlebte stattdessen ein historisches 1:8-Debakel! Nachdem die Gäste Mitte des ersten Durchgang schon durch Held in Führung gegangen waren, folgten vor der Pause aus Quelle-Sicht fatale Minuten: Benes, erneut Held und Torjäger Hoffmann trafen binnen sieben Minuten zum 0:4-Pausenstand.

Patrick Hoffmann schnürte einen Viererpack bei Forchheims historischen 8:1-Sieg bei der SG Quelle Fürth und verschaffte sich zugleich ein Polster an der Spitze der Torjägerliste.
fussballn.de / Oßwald

Und fast so schlimm ging es für die Quelle weiter: Hoffmann vollendete seinen Hattrick, der eingewechselte Dünsing traf nur noch zum 1:6 für die Fürther, die noch einmal von Hoffmann und schließlich durch Geyer eine Horrorshow, die in einem 1:8-Debakel mündete, erlebten. Nichtsdestotrotz gilt es sich schleunigst wieder aufzurichten an der Coubertinstraße, schließlich folgt schon am Ostermontag das Nachholspiel zu Hause gegen Mitterteich. Zur Wahrheit gehört auch, dass die Quelle mit einem Heimsieg über den Strich klettern würde, aber freilich einen ganz anderen Auftritt braucht, um im Abstiegskampf noch einmal den Kopf aus der Schlinge zu ziehen.

Keine zwei Tage bleiben den Verantwortlichen bei der SG Quelle Fürth Zeit, um nach dem Debakel gegen Forchheim das Team wieder aufzurichten.
fussballn.de / Oßwald

Baiersdorf und Urus feiern Auswärtssiege

Ganz anders ist die Gemütslage vor Ostern beim SV Unterreichenbach und Baiersdorfer SV, die auf den weiteren Relegationsplätzen folgen: Die Urus bejubelten durch Treffer von Kurz (49.) und Frauenknecht (84.) einen 2:0-Sieg in Weisendorf und sind mit der Quelle nun punktgleich. Die Krenkicker gewannen indes das Sechs-Punkte-Spiel an der Schwelle zwischen Relegations- und Abstiegsplatz beim SV Schwaig deutlich mit 4:0 und unterstrichen ihren Aufwärtstrend. Für Schwaig wird es indes eine Herkulesaufgabe, um die direkte Rückkehr in die Bezirksliga noch abzuwenden.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Ergebnisse Landesliga Nordost



Tabelle Landesliga Nordost

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
2
30
52:36
61
3
30
52:31
57
5
30
63:38
53
6
30
46:24
48
7
30
61:43
47
8
30
62:43
46
9
30
62:62
44
10
29
35:44
35
12
30
44:57
34
13
29
39:44
32
14
29
39:58
31
16
30
32:57
28
17
30
34:65
24
18
29
35:88
16
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen

Stenogramm Landesliga Nordost

Tore: 0:1 Lexen (43.), 1:1 Körger F., Foulelfmeter (69.), 1:2 Sokoli (83.), 1:3 Pacolli (89.)
Gelbe Karten: Kuhr (81.) / Schneider J. (56.)
Zuschauer: 150 | Schiedsrichter: Anton Muthig (SV Ramsthal)
Tore: 0:1 Kurz (49.), 0:2 Frauenknecht (84.)
Gelbe Karten: Bogade (35.), Scharschmidt (64.), Steidl J. (88.) / Goetz (57.)
Zuschauer: 180 | Schiedsrichter: Dominik Schneider (FC Irfersdorf)
Tore: 0:1 Schmied (21.), 1:1 Messingschlager (25.), 2:1 Dogan (61.), 3:1 Männlein F. (71.)
Gelbe Karten: Messingschlager (75.), Lala (80.) / Jäger (35.), Meier (81.)
Zuschauer: 100 | Schiedsrichter: Christian Keßler (SV Hofheim)
Tore: 1:0 Weber (12.), 1:1 Meyer K. (20.), 2:1 Ahmed (25.), 3:1 Köstler (30.), 3:2 Kobrowski, Foulelfmeter (66.)
Gelbe Karten: Hahn (79.), Köstler (87.) / Weiß (11.), Mohrbach (35.), Ruhrseitz (45.+1), Kobrowski (84.), Winkler (90.+1)
Zuschauer: 530 | Schiedsrichter: Moritz Fischer (SpVgg Ebermannsdorf)
Tore: 0:1 Decher (70.), 0:2 Vierengel (74.), 0:3 Mehic (82.), 0:4 Söllmann (90.)
Gelbe Karten: Josef (41.) / Kowalski (59.)
Zuschauer: 178 | Schiedsrichter: Marius Heerwagen (SpVgg Hainsacker)
Tore: 0:1 Held (22., Fuhrmann K.), 0:2 Benes (37., Held), 0:3 Held (43., Benes), 0:4 Hoffmann P. (45., Benes), 0:5 Hoffmann P. (50., Held), 0:6 Hoffmann P., Foulelfmeter (63.), 1:6 Duensing (73.), 1:7 Hoffmann P. (77., Lauterbach), 1:8 Geyer (90., Kuygun T.)
Gelbe Karten: Seiler (72.), Riegel (76.), Angermeier (80.) / Hoffmann P. (16.), Hüllmandel (69.)
Zuschauer: 136 | Schiedsrichter: Hannes Kimmel (TV 1863 Ebern)
Tore: 0:1 Kräftner T. (38.)
Gelbe Karten: Brehm (50.), Fleischmann S. (50.), Jessen G. (58.) / Müller (31.), Kräftner T. (74.) | Zeitstrafen: Mboup M. (45.+1), Müller M. (45.+1) / Schwarz P. (45.+1), Takmak (45.+1) | Gelb-rote Karten: - / Kräftner T. (77.)
Zuschauer: 150 | Schiedsrichter: Korbinian Eßberger (SV Wallkofen)

Torschützen Landesliga Nordost


Nachholspiele Landesliga Nordost


Meist gelesene Artikel



Diesen Artikel...