Feucht holt perfekte Osterausbeute: Quelle Fürth gelingt Auferstehung nach der Pleite - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 21.04.2025 um 17:45 Uhr
Feucht holt perfekte Osterausbeute:
Quelle Fürth gelingt Auferstehung nach der Pleite
SPIELTAG AKTUELL
Ein versöhnliches Ende nahmen die Ostertage aus Sicht der SG Quelle Fürth, die sich zwei Tage nach dem 1:8-Debakel gegen Forchheim gut erholt zeigte und einen absolut verdienten 2:0-Heimsieg im Sechs-Punkte-Spiel gegen Mitterteich feiern konnte. Auch der SC Feucht durfte sich im Nachholspiel am Ostermontag über einen 2:0-Heimerfolg gegen Absteiger Trogen freuen und steuert auf den Klassenerhalt in der Landesliga zu.
Von
Marco Galuska
/ Max Schmid
Die Fürther übernahmen von Beginn an die Spielkontrolle und blieben vor allem im ersten Durchgang die klar bessere Mannschaft, einzig der Spielstand verriet dies bis zur Pause nicht. Vor allem über die linke Seite über Kapitän Reinholz lief Angriff um Angriff, spielerisch war es sehr ansehnlich, was die zuletzt arg gebeutelten Fürther boten. Haag verpasste mit seinem Abschluss die frühe Führung (3.), Dünsing scheiterte am starken Tim Lauterbach im SVM-Tor (12., 13.), ehe der für den früh verletzungsbedingt ausgewechselten Burgutzidis ins Spiel gekommene Livingstone verzog (28.). Mitterteich meldete sich erst nach einer halben Stunde und einem Höcht-Schuss über das Tor offensiv zu Wort. Dünsing scheiterte erneut an Lauterbach am kurzen Pfosten (40.) und Ramthuns Volleyschuss nach starker Haag-Vorlage und den Nachschuss von Dünsing parierte der Gäste-Keeper ebenfalls klasse (44.).
Kay Ramthun gelang die erlösende Führung für die SG Quelle zu Beginn der zweiten Hälfte.
fussballn.de / Oßwald
Der Lohn für einen beherzten Auftritt kam bei der Quelle dann aber zum Start in die zweite Hälfte, als Ramthun aus der zweiten Reihe maßgenau flach ins linke Eck traf (51.). Unmittelbar danach verpasste der glücklose Dünsing per Kopf den Doppelschlag. Gegen Ramthun zeichnete sich wiederum Lauterbach aus (56.). Von Mitterteich kam nicht wirklich Torgefahr, so war noch ein Abschluss von der Mittellinie durch Abwehrkante Strmiska, der später ins Sturmzentrum rücken sollte, noch die beste Aktion, der Flugball verfehlte das Quelle-Gehäuse aber knapp (68.). Hatte Kakavas sich gut durchgesetzt, aber zu überhastet das 2:0 verpasst (73.), so drohte die Partie aus Sicht der Quelle noch zu kippen, als Meier im Duell mit Strmiska eine Tätlichkeit begangen haben sollte und eine doch eher fragwürdige Rote Karte kassierte (77.). Dann aber kehrte auch das Spielglück zu den Fürthern zurück, als Arslan einen Konter zum 2:0 abschließen konnte (79.) und damit den Gästen den Stecker zog, noch ehe eine Schlussoffensive hätte starten können. Gegen Gkenios parierte Lauterbach noch einmal stark per Fußabwehr. Am Ende stand ein sehr verdienter Erfolg der Fürther, der nicht nur mit dem Sprung ans rettende Ufer, sondern auch dem Comeback von Marvin Schimm nach über zweijähriger Verletzungspause gekrönt war.
Besonderer Moment: Marvin Schimm (Bildmitte) gab nach langer Leidenszeit sein Comeback in den Schlussminuten.
fussballn.de / Oßwald
Feucht baut Erfolgsserie aus und besiegelt Trogen-Abstieg
Volle sechs Punkte sammelte der SC Feucht in seinem Osternest. Nach dem 3:1-Sieg in Gutenstetten vom Samstag konnte die Oltean/Ulhaas-Elf auch am Ostermontag einen 2:0-Erfolg gegen den 1. FC Trogen feiern. Weil der Aufsteiger auch schon einen Nichtantritt in dieser Saison hatte, ist der Abstieg der Oberfranken damit auch rechnerisch besiegelt. Die Feuchter, bei denen Francis Zuch (29.) und Florian Dietz (87.) die Treffer zum Heimsieg erzielten, führen hingegen die untere Tabellenhälfte an und gehen mit einem Sechs-Punkte-Polster zum ersten Relegationsrang in die letzten vier Spieltage.
Von Beginn an verlagerte sich das Geschehen in die Hälfte der Gäste aus Oberfranken. Lexen hatte bereits in der 5. Spielminute das 1:0 auf dem Kopf, ein starker Reflex von Trogens Schlussmann Rupprecht verhinderte den frühen Rückstand. Pacolli hätte dann in der 28. Spielminute das 1:0 machen müssen, jedoch ging der Ball aus knapp drei Metern nicht ins Tor, sondern knapp drüber. Während sich alle noch wunderten, wie dieser Ball nicht im Netz landete, nutzte Zuch dann die nächste Chance zur hochverdienten Führung. Pacolli brachte eine Flanke in den Strafraum, wo Zuch den Ball sehenswert annahm, sich um die eigene Achse drehte und volley stark abschloss. Ein Tor der Marke „Tor des Monats!“ (29.). Auch in der Folgezeit blieben die Hausherren das bessere Team. Lexen (32.), Drewanz (34.) und Zuch (41.) hatten jeweils gute Möglichkeiten, die Führung auszubauen, scheiterten jedoch am Keeper oder der Ball ging knapp am Tor vorbei. Offensiv hatte Trogen in den ersten 45 Minuten nichts entgegenzusetzen. Mit einer hochverdienten Pausenführung schickte der starke Schiedsrichter Kenny Abieba die Mannschaften in die Kabinen.
Die zweite Halbzeit begann eher schleppend, keine der beiden Mannschaften konnten offensiv wirklich Akzente setzen. Fabian Schott vom 1. FC Trogen verbuchte in der 54. Spielminute den ersten Torschuss. Der Ball flog jedoch deutlich am Feuchter Gehäuse vorbei. Den ersten Schuss auf Tor konnte Iosifids dann problemlos entschärfen (63.). Feucht hatte weiterhin ebenfalls Abschlusschancen, doch wie bereits in der ersten Halbzeit ging der Ball meist nicht aufs Tor. Für die Schlussviertelstunde brachte das Trainerduo Ulhaas/Oltean mit Florian Dietz und Berkan Wild nochmals frischen Wind für die Offensive. Dietz hatte dann auch in der 83. Minute die Entscheidung auf dem Fuß. Nach einem Freistoß kam er zum Abschluss, doch erneut war es Rupprecht, der mit einem starken Reflex seine Mannschaft im Spiel hielt. Kurz vor Ablauf der regulären Spielzeit war er dann dennoch geschlagen, nach einem unübersichtlichem Gewusel im Trogener Strafraum behielt Dietz am Ende die Übersicht und schob zum umjubelten 2:0-Endstand ein (87.).
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Stenogramm Landesliga Nordost
SG Quelle Fürth
-
SV Mitterteich
2:0
SG Quelle Fürth
:
Kandemir
,
Burgutzidis
(11.
Livingstone
),
Seiler
,
Meier
,
Reinholz
,
Riegel
,
Kakavos
(81.
Jahiu
),
Angermeier
(87.
Gkenios
),
Ramthun
(72.
Schimm
),
Duensing
(66.
Arslan
),
Haag
/
Jenke
,
Würkert
,
Pintoiu
,
Heeg
,
Frantz
SV Mitterteich
:
Lauterbach T.
,
Jelinek
,
Strmiska
,
Döllinger
,
Strößenreuther
(40.
Kahrig
),
Günthner S.
,
Lauterbach D.
(65.
Wunderlich Si.
),
Höcht
,
Berka
,
Hösl
(59.
Pollak
),
Wagner N.
/
De Souza
Tore:
1:0
Ramthun
(51.), 2:0
Arslan
(79.)
Gelbe Karten:
Riegel
(62.) /
Günthner S.
(27.),
Kahrig
(79.),
Strmiska
(87.) |
Rote Karten:
Meier
(77.) / -
Zuschauer:
90 |
Schiedsrichter:
Alexander Petzke (BSC Surheim)
SC Feucht
-
Trogen
2:0
1. SC Feucht
:
Iosifidis C.
,
Schlund
,
Schneider J.
,
Baysal E.
(87.
Awoussi
),
Grimm
,
Zuch
(77.
Dietz
),
Sokoli
,
Pacolli
(87.
Matusiants
),
Teukam Noumessi
(85.
Henke
),
Lexen
(77.
Wild
),
Drewanz
/
Abraham
,
Petersson
,
Kunz
1. FC Trogen
:
Rupprecht
,
Grandner
,
Mallik
(56.
Hajnal
),
Brehm J.
,
Richter
,
Hellinger M.
,
Ortmann
,
Hofmann M.
,
Okraffka Jun I.
,
Gahn Y.
(11.
Schott
),
Wülfert
/
Liebmann
,
Guyon
,
Baldrich
Tore:
1:0
Zuch
(29.), 2:0
Dietz
(87.)
Gelbe Karten:
Schneider J.
(75.) /
Hajnal
(82.)
Zuschauer:
150 |
Schiedsrichter:
Kenny Abieba (KSD Hajduk Nürnberg)
Tabelle Landesliga Nordost
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
SC Großschwarzenlohe
30
63:20
66
2
SV Buckenhofen
30
52:36
61
3
FSV Stadeln
30
52:31
57
4
FSV Erlangen-Bruck
30
52:37
54
5
SC 04 Schwabach
30
63:38
53
6
ASV Weisendorf
30
46:24
48
7
Jahn Forchheim
30
61:43
47
8
TSV Buch
30
62:43
46
9
SV Gutenstetten-St.
(N)
30
62:62
44
10
1. SC Feucht
(A)
30
37:44
38
11
TSV 1860 Weißenburg
30
34:40
34
12
SG Quelle Fürth
30
41:58
34
13
SV Lauterhofen
(N)
30
44:57
34
14
SV Mitterteich
30
39:46
32
15
SV Unterreichenbach
30
35:53
31
16
Baiersdorfer SV
30
32:57
28
17
SV Schwaig
(N)
30
34:65
24
18
1. FC Trogen
(N)
30
35:90
16
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen
direkte Vergleiche der Punktgleichen anzeigen
31. Spieltag Landesliga Nordost
Freitag, 25.04.2025
Schwabach
-
Erlangen-Bruck
_:_
Baiersdorfer SV
-
Gutenst.-Stein.
_:_
SC Feucht
-
Buch
_:_
G'schwarzenlohe
-
SG Quelle Fürth
_:_
Samstag, 26.04.2025
Jahn Forchheim
-
Lauterhofen
_:_
Trogen
-
SV Mitterteich
_:_
TSV Weißenburg
-
Weisendorf
_:_
Sonntag, 27.04.2025
Buckenhofen
-
Stadeln
_:_
U'reichenbach
-
Schwaig
_:_
Meist gelesene Artikel
1
Arbeitssieg für Groß'lohe in Buch
SG Quelle Fürth erlebt 1:8-Debakel vor Ostern
19.04.2025
von Marco Galuska
2
3:2-Sieg über Schwabach
FSV Stadeln hält sich im Aufstiegsrennen!
19.04.2025
[
]
von Marco Galuska
3
Neuses gewinnt irres Pokalmatch
Kalchreuth sichert sich souverän das Finalticket
20.04.2025
MN / Daniel Karnbaum
4
Feucht holt perfekte Osterausbeute
Quelle Fürth gelingt Auferstehung nach der Pleite
21.04.2025
[
]
von Marco Galuska
5
Ligapokal - Gruppe 5, Halbfinale
STV Deutenbach dreht nach der Pause auf
20.04.2025
von Christian Kühnel
Diesen Artikel...