Abschiedstour für Erfolgstrainer: Neustadt/Aisch II sucht den Fernbach-Nachfolger - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 25.04.2025 um 12:00 Uhr
Abschiedstour für Erfolgstrainer: Neustadt/Aisch II sucht den Fernbach-Nachfolger
Die 2. Mannschaft des TSV Franken Neustadt/Aisch ist nicht nur der beste Aufsteiger in der A-Klasse 5, sondern auch so etwas wie das Überraschungsteam der Liga, das schon jetzt vorzeitig den angestrebten Klassenerhalt in der Tasche hat. Nichtsdestotrotz muss man an der Weißen Marter auf Trainersuche gehen, denn Raphael Fernbach wird nach zwei überaus erfolgreichen Jahren zum Saisonende seinen Posten aufgeben.
Von Marco Galuska
Trainer Raphael Fernbach wird zum Saisonende beim TSV Franken Neustadt/Aisch II aufhören.
fussballn.de / Oßwald
Nimmt man die sportlichen Eckdaten, so hätte die Saison für den TSV Franken Neustadt/Aisch bisher kaum besser verlaufen können. Die 1. Mannschaft ist in der A-Klasse 4 weiterhin ungeschlagen und wird wohl am letzten Spieltag im Duell mit dem RSV Sugenheim um die Meisterschaft spielen. Schon in der kommenden Woche steht das Finale im Ligapokal gegen den Kreisligisten Viktoria Weigenheim ins Haus, nachdem man auch im Halbfinale gegen Kreisklassist Neuhof/Trautskirchen mit einem 5:2-Sieg überraschen konnte. Wahrlich nicht verstecken muss sich dahinter die Zweite der Neustädter, die nach ihrem Aufstieg aus der B-Klasse in der keineswegs leichten A-Klasse 5 sich in der oberen Tabellenhälfte festgespielt hat und aktuell zugleich als beste 2. Mannschaft den fünften Rang belegt.

Mehr als zufrieden mit dem Saisonverlauf

Ein 0:6 gegen Heilsbronn zuletzt war die bisher einzige klare Niederlage in einer Saison, mit der man "mehr als zufrieden" sein kann, wie Waldemar Leist, der Sportliche Leiter beim TSV, unterstreicht: "Das Saisonziel war der Klassenerhalt, den haben wir schon jetzt souverän geschafft und da gebührt unserem Trainer Raphael Fernbach ein großes Lob, der die Mannschaft auch nach dem Aufstieg super weiterentwickelt hat", so Leist, der umso mehr bedauert, dass der erfolgreiche Coach ab dem kommenden Spieljahr nicht mehr zur Verfügung stehen wird.

Auch nach dem Aufstieg in die A-Klasse gab es einige Erfolge bei Neustadts Zweiter zu bejubeln.
fussballn.de / Gitzing

"Er wird zum Saisonende seine Trainertätigkeit hier beenden – aus privaten und beruflichen Gründen. Diese Entscheidung bedauern wir sehr, denn Raphael war in den letzten Jahren ein extrem zuverlässiger, engagierter und erfolgreicher Trainer. Er hat mit seiner positiven Art nicht nur unsere Mannschaft sportlich weitergebracht, sondern war auch menschlich ein absoluter Gewinn für das gesamte Teamumfeld. Für uns als Verein ist das natürlich ein Einschnitt, denn Raphi war über Jahre hinweg nicht nur ein Trainer, sondern eine wichtige Bezugsperson für Spieler, Verantwortliche und das gesamte Umfeld - auch, wenn er schon angekündigt hat, dass er sich auch zukünftig gerne blicken lassen wird, sei es als Zuschauer oder Unterstützer", so Waldemar Leist. 

Fernbach selbst möchte die Saison erfolgreich mit seinem Team abschneiden und wünscht "dem Verein und allen Beteiligten für die Zukunft nur das Beste" und richtet schon jetzt seinen Dank "von Herzen an alle, die mich auf dem Weg begleitet haben und mir das Vertrauen geschenkt haben, bei den Spielern für die gemeinsame Zeit und ganz besonders bei Max Renkel, Waldemar Demke und Hauar Maijd – meinen engsten Unterstützern an der Seitenlinie."

Anforderungsprofil bei der Trainersuche

Während Waldemar Leist mit seinem Bruder Alexander bei der 1. Mannschaft an Bord bleiben wird, ist man in Neustadt auf der Suche nach einem Trainernachfolger bei der 2. Mannschaft. "Wir suchen einen Trainer, der im Optimalfall selbst noch aktiv mitspielen kann und somit auch auf dem Platz unterstützen kann. Jemanden, der es versteht, die Mannschaft spielerisch und taktisch optimal einzustellen und sowohl menschlich als auch sportlich Verantwortung übernimmt. Wer Teamgeist, Leidenschaft für den Amateurfußball und Freude an der Weiterentwicklung von Spielern mitbringt, ist bei uns genau richtig", umreißt Leist das Anforderungsprofil bei der Suche nach einem neuen Übungsleiter.

Waldemar Leist kam vor der Saison aus Neuhof/Zenn zurück nach Neustadt und freut sich über die Entwicklung bei seinem Ex-Verein und seinem aktuellen.
TSV

Allgemein möchte man in Neustadt weiter bewusst "in Ruhe arbeiten und den Blick aufs Wesentliche richten", sagt Waldemar Leist, der selbst erst vor gut einem Jahr nach seiner Spielertrainertätigkeit beim SV Neuhof/Zenn ("Die Zeit will ich nicht missen!") in den Verein zurückgekehrt ist und anmerkt: "Das tut uns gut, das merke ich auch selbst!" Und dennoch soll die Entwicklung weitergehen, so blickt der Funktionär und Spielertrainer positiv gestimmt in die Zukunft und verspricht: "In Neustadt tut sich einiges – auf und neben dem Platz. In den kommenden Wochen, Monaten und Jahren werden Maßnahmen ergriffen, die sowohl die Trainingsqualität als auch die Rahmenbedingungen weiter verbessern."

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Trainer TSV Franken Neustadt II

2024/25
2023/24
ab 09/2022
2022/23
bis 09/2022
2022/23
2021/22


Tabelle A-Klasse 5

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
4
20
47:27
39
5
20
42:36
35
8
20
32:57
22
9
20
29:53
22
10
20
26:52
18
12
20
34:70
17
14
20
24:60
9
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen

21. Spieltag A-Klasse 5


Meist gelesene Artikel


Zum Thema



Diesen Artikel...