12-Tore-Spektakel in Deutenbach: DJK Eibach auch im Derby weiter auf Meisterkurs - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 27.04.2025 um 18:48 Uhr
12-Tore-Spektakel in Deutenbach: DJK Eibach auch im Derby weiter auf Meisterkurs
SPIELTAG AKTUELL Die DJK Eibach (3:1 bei Azzurri) bleibt in der Kreisklasse 3 auf Meisterkurs, während Hagenbüchach (1:0 in Roßtal) wichtige drei Punkte im Abstiegskampf holte. Mit 8:4 besiegte der STV Deutenbach ll den FSV Stadeln llI. Viele Tore fielen auch bei der 3:5-Niederlage des TSV Ammerndorf gegen die SpVgg Nürnberg. Mit 2:2 trennten sich jeweils der FC Serbia (gegen Cadolzburg) und der SV Poppenreuth (gegen Obermichelbach).
Von Christian Kühnel
Die DJK Eibach bleibt weiter auf Meisterkurs und gewann auch das schwere Spiel beim TSV Azzurri Südwest.
fussballn.de / Strauch
Zu den einzelnen Spielberichten, Statistiken und Bildergalerien gelangen Sie mit einem Klick auf das jeweilige Ergebnis!

Verfolger TSV Burgfarrnbach hatte am Donnerstag ein 7:0 gegen die SG Puschendorf/Tuchenbach vorgelegt, Tabellenführer DJK Eibach konnte am Sonntag durch einen 3:1-Sieg im Derby beim TSV Azzurri Südwest nachziehen.


Die DJK Eibach bleibt dank eines 3:1-Sieges beim TSV Azzurri Südwest auf direkten Kurs in Richtung Kreisliga. Die Entscheidung im Derby fiel allerdings erst in der 89. Minute, als Alexander Schenker mit seinem zweiten Treffer des Tages das 3:1 erzielte.
fussballn.de / Strauch

Einen wichtigen 1:0-Auswärtssieg feierte der SV Hagenbüchach, der damit im Abstiegskampf den Anschluss an die Nichtabstiegsplätze hergestellt hat. Fabian Schubert erzielte in der 89. Minute den goldenen Treffer beim TSV Roßtal, für den es im Tabellenmittelfeld um nichts mehr geht.


Der SV Fürth-Poppenreuth (in grün) verspielte indes einen Zwei-Tore-Vorsprung gegen den SC Obermichelbach und musste sich am Ende mit einem 2:2-Unentschieden zufriedengeben.
Jasmin Stark

Erstmals auswärts erfolgreich war die SpVgg Nürnberg, die beim TSV Ammerndorf mit 5:3 gewann, dabei aber durch mangelnde Chancenverwertung das Spiel offen und die Ammerndorfer noch einmal herankommen ließ, die aber den Ausgleich nicht mehr schafften und damit weiterhin Tabellenletzter bleiben.


Einen Punkt konnte der TSV Cadolzburg durch ein 2:2 beim FC Serbia Nürnberg mitnehmen. Paul Dorn sorgte für die Führung, die noch im ersten Durchgang durch Serbia gedreht werden konnte. Im zweiten Durchgang konnte Simon Herzner den Ausgleich und damit den Endstand per verwandelten Foulelfmeter erzielen.
fussballn.de / Strauch

Ein wildes Spektakel mit 12 Toren gab es im Duell zwischen dem STV Deutenbach ll und dem FSV Stadeln lll. Noch vor der Pause konnte der FSV Stadeln lll eine Zwei-Tore-Führung der Deutenbacher zum 3:3 ausgleichen. Nach dem Seitenwechsel waren es wieder die Torschützen Tim Fülle und Marius Ciobanu, die zunächst auf 5:3 erhöhten, bevor das muntere Toreschießen auf beiden Seiten weiterging, doch diesmal konnten die Stadelner nicht mehr ausgleichen und mussten sich mit 4:8 geschlagen geben und bleiben auf einem direkten Abstiegsplatz. Umso wichtiger wird für Stadelns Dritte am Dienstagabend das Nachholspiel gegen den SV Poppenreuth werden.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

21. Spieltag Kreisklasse 3



Tabelle Kreisklasse 3

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
21
71:24
56
2
20
80:34
47
3
21
54:37
34
4
21
38:23
33
9
21
44:46
26
11
21
34:47
23
13
20
28:76
14
14
21
34:60
13
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen

Stenogramm Kreisklasse 3

(SG) Puschendorf/Tuchenbach: Fischer, Illauer B., Hackenberg, Böhm, Heckel, Klebig, Henke, Kundinger, Kühnel, Trommer M., Illauer / Damiano, Oster (62.), Schwarz J. (71.), Busse (58.), Bernreuther M. (62.)
Tore: 1:0 Maier (20., Graßler O.), 2:0 Richter T. (39., Foth), 3:0 Maier (45., Reischl T.), 4:0 Maier (59., Reischl T.), 5:0 Maier (60.), 6:0 Maier, Foulelfmeter (77., Bachmann M.), 7:0 Graßler O. (88., Bachmann M.)
Gelbe Karten: - / Heckel (81.)
Zuschauer: 75 | Schiedsrichter: Heiko Trost (SC Germania Nürnberg) 1,5
Tore: 1:0 Ciobanu (4.), 2:0 Ciobanu (10.), 2:1 Büyükbozkoyun (20.), 3:1 Fülle (30.), 3:2 Roßa (32.), 3:3 Roßa (45.), 4:3 Fülle (49.), 5:3 Ciobanu (57.), 6:3 Leigeber (60.), 7:3 Weber Nick (70.), 7:4 Schmidt T. (79.), 8:4 Ciobanu (83.)
Gelbe Karten: Jeschke (23.), Schmidt K. (48.), Kienast (82.) / Schmidt T. (12.), Schwarzenberger (15.), Alvarado (28.), Bräutigam (43.) | Gelb-rote Karten: - / Alvarado (55.)
Zuschauer: 80 | Schiedsrichter: Bilal Kulaksiz
Tore: 0:1 Dorn (22.), 1:1 Prokic (26.), 2:1 Tounkara (33.), 2:2 Herzner, Foulelfmeter (75.)
Gelbe Karten: Kolundzija (74.) / Vasyuta (54.)
Zuschauer: 70 | Schiedsrichter: Emre Özdemir (1. FC Herzogenaurach)
SV Hagenbüchach: Kraft, Dietlein, Weghorn, Denzler, Schmidt S., Roth, Dresel, Karimi, Pfau, Herzog, Steiner / Penna, Höps, Hetzel (90.+3), Er (71.), Viteritti (46.), Schubert F. (79.)
Tore: 0:1 Schubert F. (83.)
Gelbe Karten: Grillenberger (18.), Edinger J. (63.), Sponsel (83.) / Steiner (61.), Viteritti (73.), Pfau (87.) | Gelb-rote Karten: - / Steiner (86.)
Zuschauer: 100 | Schiedsrichter: David Herzig (TSV Hemhofen)
Tore: 1:0 Kolesnikov (18.), 2:0 Kolesnikov (44.), 2:1 Mauritz (64.), 2:2 Zeise (75.)
Gelbe Karten: Zajac (41.), Hofmann Ma. (80.) / Dennerlein (34.), Blaumeiser (52.)
Zuschauer: 107 | Schiedsrichter: Rudolf Ziegler (SV Eintracht Hersbruck)
Tore: 0:1 Winkler (16., Miraglia), 1:1 Krapfenbauer F. (22.), 1:2 Miraglia (31., Winkler), 1:3 Miraglia (37., Alic), 2:3 Krapfenbauer F. (40.), 2:4 Wagler (43., Weidinger), 2:5 Winkler (45., Miraglia), 3:5 Rudel (57.)
Gelbe Karten: Krapfenbauer F. - Foulspiel (27.), Götz - Foulspiel (68.) / Miraglia - Foulspiel (60.) | Zeitstrafen: - / Madeo - Foulspiel (78.)
Zuschauer: 55 | Schiedsrichter: Peter Richter 2,0
Tore: 0:1 Grell (21.), 1:1 Vancu Mic. (36.), 1:2 Schenker A., Foulelfmeter (55.), 1:3 Schenker A. (89.)
Gelbe Karten: Axinte (25.), Bernardez Ro. (50.), Vancu Mic. (90.+5) / Schwarz (45.), Forster (75.), Schenker A. (76.) | Zeitstrafen: Bieber S. (45.) / -
Zuschauer: 100 | Schiedsrichter: Oliver Daßdorf (SV Mitterkreith)

Torschützen Kreisklasse 3


Nachholspiel Kreisklasse 3

Dienstag, 29.04.2025

Meist gelesene Artikel



Diesen Artikel...