Die Frauen-BOL: Vorstellung der Vereine (1) - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 19.02.2011 um 10:00 Uhr
Die Frauen-BOL:
Vorstellung der Vereine (1)
Schaut man sich die Tabelle des mittelfränkischen Oberhauses der Frauen an, so stellt man fest, dass aus den
anpfiff
–Spielkreisen Erlangen–Forchheim und Pegnitzgrund keine Mannschaft vertreten ist. Sämtliche Mannschaften stammen aus Nürnberg oder dessen südlichen Großraum.
anpfiff
stellt die BOL der Frauen vor.
Von
Bernd Will
In zwei Teilen wird die Bezirksoberliga Mittelfranken der Frauen vorgestellt. Dabei wird auf die geographische Lage, den Verein selbst und kurz auf die Damenmannschaft eingegangen. Im ersten Teil wird der Fokus auf die erste Tabellenhälfte der BOL gelegt, im zweiten Teil kommen dann die sechs übrigen Vereine.
FV Obereichstätt
Souveräner Spitzenreiter und wohl zukünftiger Landesligist, so dürfen sich die Damen des FV Obereichstätt nennen. Obereichstätt – Wo liegt das? Obereichstätt liegt, wie es der Name selbst schon verrät, nahe Eichstätt und gehört zur Marktgemeinde Dollnstein. Der FV Obereichstätt wurde 1946 gegründet, und bietet neben dem Damenfußball, Herrenfußball, Junioren- und Juniorinnenfußball, Damengymnastik und Ski. Die Damen des FV Obereichstätt waren zuletzt Teilnehmerinnen an den Hallen-Bezirksmeisterschaften in Gräfenberg. Jedoch verfehlte die Obereichstätterinnen trotz 116 Kilometern Anreise die Qualifikation zum Halbfinale knapp.
SV Weinberg 2
Die Reserve der Frauen-Regionalliga-Mannschaft des SV Weinberg spielt zur Zeit in der Bezirksoberliga Mittelfranken der Frauen. Weinberg liegt an der A6 in der Nähe von Herrieden. Die zwei größeren und bekannteren Städte in der Nähe sind Ansbach und Feuchtwangen. Zur Zeit belegen die Frauen des SVW den zweiten Tabellenplatz der Bezirksoberliga Mittelfranken. Der 1967 gegründete Verein hat Frauen- und Herrenfußball im Repertoire. Die höchst spielende Mannschaft ist die erste Frauenmannschaft.
SV Leerstetten
Gegründet wurde der SV Leerstetten 1960 in der Nähe von Schwabach. Das Sportgelände des SV Leerstetten wurde in den letzen Jahren erweitert. Neben dem A–Platz wurden zwei weiter Plätze gebaut: Ein B–Platz und noch ein weiteres Großspielfeld, welches wohl der neue Hauptplatz werden wird. Die Damenmannschaft des SV Leerstetten befindet sich zur Zeit auf dem dritten Tabellenplatz der BOL–Mittelfranken. Der Verein selbst verfügt über mehrere Sparten, angefangen beim Frauen- und Herrenfußball, weiter über Gymnastik, Kegeln, Sportschützen, Volleyball, Nordic Walking bis hin zu Tae Kwon Do.
FC Kalbensteinberg
Die Damenmannschaft des FC Kalbensteinberg belegt zur Zeit den vierten Tabellenplatz der Bezirksoberliga Mittelfranken. Kalbensteinberg könnte so manchen aus dem
anpfiff
–Verbreitungsgebiet bekannt sein, denn es liegt nördlich des Erholungsgebietes des Brombachspeichers, zwischen Gunzenhausen und Spalt. Der 1968 gegründete Verein besitzt zwei Sparten, den Fußball und das Tischtennis. Die höchstspielende Mannschaft ist die Frauenmannschaft aus der BOL–Mittelfranken.
FV Dittenheim
Genau wie Kalbensteinberg, liegt Dittenheim in der Nähe des Brombachspeichers, aber nicht nördlich, sondern südlich davon. Die Damenmannschaft des FV Dittenheim belegt zur Zeit den fünften Tabellenplatz der BOL. Der 1958 gegründete Verein hat neben Fußball auch zahlreiche andere Sparten: Tennis, Damengymnastik, Kinderturnen, Laufen, Volleyball und Pilates zählen zu diesen. Die Damenmannschaft ist mit der BOL die höchstspielende Fußballmannschaft des Vereins.
STV Deutenbach
Der in Nürnberg–Stein ansässige STV Deutenbach feiert in diesem Jahr sein 50–jähriges Jubiläum. Das Vereinsgelände liegt nahe dem bekannten und großen Erholungs- und Freizeitbad in Stein. Die Damenmannschaft des STV Deutenbach belegt zur Zeit den sechsten Tabellenplatz der BOL – Mittelfranken. Neben dem Fußball hat der STV Deutenbach zwei weitere Sparten: Zum einen das Kegeln und zum anderen bietet der STV Deutenbach noch Gymnastik an. Die Damen des STV Deutenbach stellen mit der Bezirksoberliga-Mannschaft auch die am höchsten spielende Fußballmannschaft des Vereins.
Im zweiten Teil kommen dann die Vereine der zweiten Tabellenhälfte. Alle Informationen entstammen den Websites der Vereine. Die geographische Lage wurde mit Hilfe von Google – Maps ermittelt.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Hintergründe & Fakten
FC Kalbensteinberg (w)
Teamdaten
STV Deutenbach (w)
Teamdaten
SV 67 Weinberg 2 (w)
Teamdaten
SV Leerstetten (w)
Teamdaten
Zum Thema
Nina Hirsch gewinnt DFB-Wahl
„Amateurin des Jahres" 2017 kommt aus Weinberg
12.02.2018
PM BFV
Meist gelesene Artikel
1
Winterwechsel Bayernliga
Der Tabellenführer legt viermal nach
16.02.2025
von Sebastian Baumann
2
Winterwechsel Landesliga Nordost
Bewegung in Feucht und Schwabach
17.02.2025
von Sebastian Baumann
3
SC 04 Schwabach
Drei Neuzugänge und ein neuer Co-Trainer
15.02.2025
von Marco Galuska
4
Ein neuer Co-Trainer ist an Bord
Künftiges Trainer-Team der SpVgg Ansbach steht
16.02.2025
von Marco Galuska
5
Ein Spielertrainer wird kommen
Rietz und DJK Abenberg trennen sich im Sommer
16.02.2025
von Marco Galuska
anpfiff-Ticker
05.02.2025 14:06 Uhr
Stefanie Ney
04.02.2025 16:48 Uhr
Vinzenz Gessnitzer
28.01.2025 18:42 Uhr
Markus Sust
15.01.2025 22:26 Uhr
Niklas Heid
30.12.2024 11:50 Uhr
Enes Aydogdu
9078
Leser nutzen bereits mein-fussballn-PLUS
Informationen zu mein-fussballn-PLUS
Jetzt kostenfrei für mein-fussballn-PLUS freischalten
Diesen Artikel...