SV Fortuna Untersteinach – FC Marktleuthen: Verlieren verboten - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 14.04.2011 um 00:00 Uhr
SV Fortuna Untersteinach – FC Marktleuthen:
Verlieren verboten
Mit jeweils nur einem Punkt nach der Winterpause sind die Frauen aus Untersteinach und Marktleuthen in der dicht gedrängten Bezirksliga gleich einmal in den unteren Bereich der Tabelle gedrückt worden. Für den Verlierer im
anpfiff
- Topspiel wird es dagegen richtig ernst – denn der kann sich schon einmal auf Abstiegskampf pur einstellen.
Von
Hans-Jürgen Wunder
Zunächst einmal schien es für Herbert Hagn, der in der Winterpause die Frauen von Andreas Knudsen übernommen hatte, einen Einstand nach Maß zu geben. Zwei Minuten vor dem Ende führte seine Elf mit 3:2 gegen Motschenbach, als dem Gegner ein Eckball zugesprochen wurde. Doch
Herbert Hagn hat im Winter übernommen
anpfiff.info
ausgerechnet bei dieser Standardsituation patzte die für die etatmäßige Keeperin eingesprungene Sabrina Wenisch und ließ den direkt geschossenen Ball zum 3:3 Endstand passieren. Da war es für die junge Frau ein schwacher Trost, dass sie ihre Sache bis dahin sehr ordentlich gemacht hatte. Allerdings steht ihre Mannschaft in den nächsten Spielen gehörig unter Druck, und das ist nach Meinung des Übungsleiters momentan das Problem: „Wir konnten die guten Trainingsleistungen einfach nicht umsetzten. Da spielt die Nervosität eine große Rolle“, analysiert der neue Übungsleiter. Allerdings bemängelt Hagn den sehr nachlässigen Umgang mit Torchancen und trauert hinterher: „Wenn wir zur Halbzeit schon mit 3:0 oder 4:0 führen, darf sich der Gegner auch nicht beschweren“. Stattdessen musste sein Team einem 1:2 hinterherlaufen, und da sah er sich genötigt, ein paar klare Worte zur Einstellung an die jungen Frauen zu richten. Am kommenden Sonntag wird allerdings Carina Sommerer von den B-Mädchen zwischen den Pfosten stehen. Weiter plagen ihn wegen der Abiturprüfungen noch Aufstellungssorgen. Obwohl das Spiel nach Möglichkeit gewonnen werden soll, wird der angepeilte Dreier nicht als Devise vor dem Spiel ausgeben. „Sonst laufen mir alle nach vorne“, verrät Hagn seine Zurückhaltung.
Torjägerin gesucht
Was sich nach der schweren Verletzung der Untersteinacher Spielertrainerin Marion Partenfelder angedeutet hat, wurde jetzt bittere Wahrheit – es fehlt der Fortuna einfach an Torgefahr. Dabei war von den beiden
Trainerin Marion Partenfelder hat Sturmprobleme
anpfiff.info
Neuzugängen Steffi Greim und Denise Stöhr wenig Hilfe möglich, denn während die eine nach einem Skiunfall länger außer Gefecht ist, fehlte die andere zuletzt, weil sie arbeiten musste. So steht nach dem 1:1 gegen Motschenbach und dem 0:1 in Gefrees nur ein mageres Pünktchen bei einem Torerfolg im neuen Jahr zu Buche. Deshalb ist der Blick der Übungsleiterin auch eher skeptisch, wenn sie im Hinblick auf das Topspiel meint: „Wenn wir die Partie verlieren, sind wir mitten im Abstiegskampf und haben nur noch Endspiele.“ Doch selbst im schlimmsten Fall, dem Abstieg, würde die ehemalige Bayernligaspielerin Untersteinach die Treue halten. Schließlich gibt es echte Perspektiven, denn in der Mädchenmannschaft hat sie bereits zwei starke Stürmerinnen gesichtet.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Hintergründe & Fakten
Herbert Hagn
Personendaten
Marion Partenfelder
Personendaten
SV Fortuna Untersteinach (w)
Teamdaten
Zum Thema
Keine Daten vorhanden
Meist gelesene Artikel
1
Mit Effizienz und Aluminiumglück
Ansbach bejubelt 2:1-Coup beim Tabellenführer!
05.04.2025
von Fabian Strauch
2
Groß'lohe siegt knapp in Schwaig
FSV Stadeln klettert auf Rang drei
05.04.2025
[
]
von Marco Galuska
3
Spitzengruppe im Gleichschritt
4:1 - Altenberg erwischt Vach auf dem falschen Fuß
06.04.2025
M2000 / MK / MN / Daniel Karnbaum
4
Reichlich Bewegung im Keller
ASV Fürth und Türkspor klopfen wieder oben an
06.04.2025
von Michael Watzinger
5
Wendelstein klettert aus dem Keller
Zirndorf und Ottensoos teilen die Punkte
05.04.2025
AG / Daniel Karnbaum
anpfiff-Ticker
03.04.2025 17:24 Uhr
Marcel Sonnleithner
03.04.2025 09:30 Uhr
Jano Künzel
02.04.2025 15:58 Uhr
Christoph Huber
25.03.2025 10:37 Uhr
Burak Döger
21.03.2025 13:02 Uhr
Ralph Sigl
9135
Leser nutzen bereits mein-fussballn-PLUS
Informationen zu mein-fussballn-PLUS
Jetzt kostenfrei für mein-fussballn-PLUS freischalten
Diesen Artikel...