Höchstädter Frauen betreten unbekanntes Terrain: „Wir sind optimistisch“ - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 17.08.2011 um 20:13 Uhr
Höchstädter Frauen betreten unbekanntes Terrain:
„Wir sind optimistisch“
Nach der souveränen Meisterschaft ist die Mannschaft aus dem Fichtelgebirge erstmals in der Bezirksliga vertreten. So lange die Künzel - Schützlinge für ihre Gegner noch ein unbeschriebenes Blatt sind, möchten sie den Überraschungseffekt sicher für den ein oder anderen nicht eingeplanten Punktgewinn nutzen.
Von
Hans-Jürgen Wunder
Gleich am ersten Spieltag muss der Aufsteiger zu Hans Marterer (in rot) und seinen Kulmbacherinnen reisen.
anpfiff.info
Als 2005 in Höchstädt auf der Basis der ehemaligen Mädchenmannschaft ein Frauenteam ins Leben gerufen wurde, waren die Akteurinnen wie nicht anders zu Erwarten mit Feuereifer bei der Sache. Allerdings dauerte es sechs Jahre, bis der erste sportliche Erfolg verbucht werden konnte. Gestützt auf den Angriffsschwung von Stürmerin Julia Wagner, die alleine 44 Treffer markierte, und einer soliden Abwehr konnte Trainer Wolfgang Künzel mit seinen Spielerinnen schon drei Spieltage vor Saisonende die Meisterschaft unter Dach und Fach bringen. Zwar gab es bei dem 16 Frauen umfassenden Kader mit mehreren Studentinnen hin und wieder Personalprobleme. Trotzdem mussten die Fichtelgebirglerinnen nie in Unterzahl antreten. Allerdings sind bei den Trainingseinheiten unter der Woche oft nur sechs oder sieben Teilnehmerinnen anzutreffen, während am Freitag dann doch meist 12 Spielerinnen auf dem Sportplatz dem Ball nachjagen. Wegen der dünnen Spielerdecke und den Urlauberinnen lief bisher auch die Vorbereitung nicht optimal. Dabei konnte nur ein Testspiel absolviert werden, das allerdings gegen eine kombinierte Mannschaft des FFC Hof mit 4:3 für sich entschieden wurde.
Spielerinnen sind sehr gesellig
Für Coach Wolfgang Künzel, der selbst noch beim FC Erkersreuth kickt, kommt es darauf an, einen guten Saisonstart zu erwischen. Auch nach über drei Jahren, in denen er sich um die fußballerische Entwicklung der jungen Frauen kümmert, ist er noch mit Freude bei der Sache. Dazu mag auch beitragen, dass seine Tochter Kathrin mitspielt, die im Mittelfeld die Fäden zieht. Für den Ehrgeiz der Truppe spricht, dass sie den Aufstieg überschwänglich gefeiert hat, obwohl jetzt weitere Auswärtsfahrten und bessere Gegner auf das Team zukommen. Damit die gute Stimmung keinen Abbruch erleidet, sind gerade in den ersten Partien gegen Kulmbach oder Gefrees Erfolgserlebnisse notwendig. Immerhin ist das Team nach Aussage ihres Übungsleiters relativ ausgeglichen besetzt und deshalb schwer ausrechenbar. Doch eines möchte Wolfgang Künzel auf jeden Fall vermeiden, wenn er anmerkt: „Wir sollten nicht gleich hinten reinrutschen“, und ergänzt für alle, die die Höchstädterinnen noch nicht so gut kennen: „Denn wir sind eigentlich ein lustiger Verein.“
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Hintergründe & Fakten
Wolfgang Künzel
Personendaten
Zum Thema
Keine Daten vorhanden
Meist gelesene Artikel
1
Ligapokal Nürnberg/Frankenhöhe
16 Finalisten werden über Ostern gesucht
15.04.2025
fussballn.de
2
Paukenschlag in Dambach
Schwarz wirft bei der SG Quelle Fürth hin!
15.04.2025
von Marco Galuska
3
Kalchreuth weiter unaufhaltsam
Vatan sammelt Big Points gegen Zirndorf
13.04.2025
MG / FK / MN / Daniel Karnbaum
4
Megas überrollt den VfL Nürnberg
Rangers patzen, bleiben aber an der Spitze
13.04.2025
M2000 / Daniel Karnbaum
5
Das sagt der Doc
MRT - die Antwort auf viele Fragen
15.04.2025
Dr. med. Christian Göller (Facharzt für Radiologie)
anpfiff-Ticker
13.04.2025 19:35 Uhr
Oliver Rustler
11.04.2025 11:28 Uhr
Tim Martin
11.04.2025 07:45 Uhr
Robin Müller
03.04.2025 17:24 Uhr
Marcel Sonnleithner
03.04.2025 09:30 Uhr
Jano Künzel
9144
Leser nutzen bereits mein-fussballn-PLUS
Informationen zu mein-fussballn-PLUS
Jetzt kostenfrei für mein-fussballn-PLUS freischalten
Diesen Artikel...