Nach dem Abstieg der DVV-Junioren: Neue Basis ist zukunftsfest - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 20.08.2011 um 10:00 Uhr
Nach dem Abstieg der DVV-Junioren:
Neue Basis ist zukunftsfest
Wie nicht anders zu erwarten, war auch die Jugendarbeit von den Turbulenzen beim DVV Coburg im letzten Jahr mit betroffen. So mussten die A-Junioren einen Abstieg hinnehmen und finden sich mittlerweile in der Bezirksoberliga wieder. Von dort soll aber mit einem neuen Trainer, einem neuen Konzept und viel Elan wieder durchgestartet werden.
Von
Hans-Jürgen Wunder
Nach der schwierigen letzten Saison mit dem Rücktritt von Uwe Sollmann, dem Personalmangel bei den Junioren und dem unvermeidbaren Abstieg aus der Landesliga wurde der Nachwuchsbereich bei den Coburgern jetzt neu strukturiert. Dabei wurde mit Peter Hofmann, der vorher bei Sylvia Ebersdorf tätig war und auch schon Stützpunktarbeit geleistet hatte, ein erfahrener Fußball-Fachmann geholt, der die A-Junioren wieder nach vorne bringen soll.
Jüngerer Jahrgang soll spielen
Neuer Coach der DVV - Junioren: Peter Hofmann
anpfiff.info
Kernpunkt des neuen Konzeptes soll sein, dass in der BOL fast ausschließlich Jugendliche des jüngeren Jahrganges eingesetzt werden sollen, während ihre älteren Mannschaftskollegen sich im Bereich der Ersten
Mannschaft bewegen werden. Dabei machen die Verantwortlichen aus der Not eine Tugend, weil im Herrenbereich nach zahlreichen Abgängen ohnehin auf die Eigengewächse gesetzt werden muss. Sollten bei dem 13 Mann starken Kader jedoch Engpässe auftreten, kann jederzeit auf die B-Jugendlichen zurückgegriffen werden, die in der Landesliga kicken und bei denen ein großes Angebot an guten Kräften vorherrscht. Weiter ist es denkbar, dass ein Jugendspieler, der bereits bei den Herren spielt, auch einmal nach unten rutscht. Der Kontakt mit den jungen Leuten geht ohnehin nicht verloren, weil der älteste Nachwuchs und die Senioren zusammen trainieren. Peter Hofmann sieht auch kein Problem, dass ein junger Mann beim sporadischen Einsatz in der Jugend vielleicht demotiviert wäre und merkt an: „Es kommt immer darauf an, wie man es vermittelt.“
Kontakt über Peter Rackisch
Nach den zahlreichen Jahren, in denen sich der mittlerweile 57-jährige Peter Hofmann als Übungsleiter verdient gemacht hat, war er in der regionalen Trainer-Szene alles andere als ein unbeschriebenes Blatt. So dürfte es denn sicher auch kein Zufall gewesen sein, dass DVV-Jugendleiter Peter Rackisch auf den Fußball-Fachmann gestoßen ist und ihn für das Projekt Neuaufbau gewinnen konnte. Dabei haben den in der Region Burgkunstadt beheimateten Fußball-Lehrer neben den guten Trainingsbedingungen sicherlich auch die Zukunfts-Aussichten gereizt, die in den jüngeren Jahrgängen beim DVV schlummern. „Gerade das Leistungszentrum ist ein Glücksfall für Coburg“, gerät Hofmann ins Schwärmen und man merkt ihm dabei die Vorfreude durchaus an, künftig mit den zahlreichen Talenten arbeiten zu können. Dabei wird er neben Zweikampfstärke auch viel Wert auf Schnelligkeit legen, bei der sich seiner Meinung nach das Spreu vom Weizen trennt, wenn es um höhere Aufgaben geht. So kann er mit seiner Truppe nach einem Sieg und einem Remis in den Vorbereitungsspielen gegen den Klassenkameraden JFG Kunstadt–Obermain durchaus zuversichtlich in die neue Saison gehen. Und wer weiß: Vielleicht wirkt sich das Schnelligkeitstraining im doppelten Sinne positiv aus und die Coburger sind wieder schneller in der Landesliga, als sie selbst geglaubt hatten.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Hintergründe & Fakten
Peter Hofmann
Personendaten
Peter Rackisch
Personendaten
Zum Thema
Keine Daten vorhanden
Meist gelesene Artikel
1
Diese Teams sind Geschichte
Verlorene Vereine der Jahre 2007 bis 2024
14.02.2025
von Marco Galuska
2
Winterwechsel Bayernliga
Der Tabellenführer legt viermal nach
16.02.2025
von Sebastian Baumann
3
SC 04 Schwabach
Drei Neuzugänge und ein neuer Co-Trainer
15.02.2025
von Marco Galuska
4
Ein neuer Co-Trainer ist an Bord
Künftiges Trainer-Team der SpVgg Ansbach steht
16.02.2025
von Marco Galuska
5
Verlängerungen bei der SG WIND
Kontiunität und Demut ist weiterhin angesagt
14.02.2025
von Marco Galuska
anpfiff-Ticker
05.02.2025 14:06 Uhr
Stefanie Ney
04.02.2025 16:48 Uhr
Vinzenz Gessnitzer
28.01.2025 18:42 Uhr
Markus Sust
15.01.2025 22:26 Uhr
Niklas Heid
30.12.2024 11:50 Uhr
Enes Aydogdu
9078
Leser nutzen bereits mein-fussballn-PLUS
Informationen zu mein-fussballn-PLUS
Jetzt kostenfrei für mein-fussballn-PLUS freischalten
Diesen Artikel...