Spitzenspiel in der Kreisliga : Zwei Absteiger treffen direkt aufeinander - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 21.10.2011 um 10:00 Uhr
Spitzenspiel in der Kreisliga :
Zwei Absteiger treffen direkt aufeinander
In der Kreisliga 1 kommt es am Sonntag zu einem echten Topspiel. Der Tabellenerste, die SpVgg Erlangen, emfängt um 15 Uhr den Tabellendritten aus Uttenreuth. Die beiden Vereine, welche letztes Jahr aus der Bezirksliga in die Kreisliga abgestiegen waren, trennen vier Punkte.
anpfiff
hat beide Teams einmal genauer und der Lupe genommen und verrät, wer wohl die Nase vorn hat.
Von
Mirko Strässer
Letztes Jahr traf man noch in der Bezirksliga aufeinander und dieses Jahr zählen beide Teams wohl zu denjenigen, die im Thema Aufstieg ein gehöriges Wort mitreden wollen. Beide Partien im letzten Jahr entschied die SpVgg aus Erlangen mit 5:3 und 3:1 für sich. Doch diese Jahr zeigen die Uttenreuther ein ganz anderes Gesicht als in diesem miserablen letzten Jahr. Doch schauen wir uns beide Mannschaften einmal genauer an.
SpVgg Erlangen
anpfiff.info
Kommen wir zuerst zur Heimannschaft, der SpVgg Erlangen. Nach einem etwas holprigen Start mit zwei Siegen und zwei Niederlagen hat sich die Truppe von Neu-Coach Bernd Fuchsbauer gefangen und untermauert seit nun mehr sieben ungeschlagenen Spiele in Folge ihre Ansprüche auf den direkten Wiederaufstieg. Von den letzten sieben Spielen ging man sogar ganze sechs mal als Sieger vom Platz und musste sich nur mit dem TSV Kirchehrenbach die Punkte teilen. Mit gerade einmal 14 Gegentreffern aus elf Spielen hat man zusammen mit Tabellennachbar Weilersbach die beste Abwehr der Liga. Dieser Wert dürfte sicherlich auch ein großer Verdienst des neuen Schlussmannes Jörg Körner, welcher vor dieser Saison seinem Trainer von Weisendorf nach Erlangen folgte, sein. Mit 27 erzielten Treffern stellt man ebenfalls einen Topwert der Liga, und bei einem kurzen Blick auf die Torjäger der "Spieli" wird klar, dass es bei ihnen einige Spieler gibt, die durchaus wissen, wo das Tor steht. Joschka Kissel, Dominik Beier und Thomas Michels bringen es allesamt auf fünf Treffer.
SC Uttenreuth
anpfiff.info
Bei der Gastmannschaft aus Uttenreuth war es erst einmal fraglich, wie die Truppe die Erfahrung aus dem letzten Jahr wegstecken würde. Sie waren doch sehr deutlich aus der Bezirksliga abgestiegen, doch Coach Lothar Fürst scheint es geschafft zu haben, der Truppe neues Leben einzuhauchen und so stehen sie zurecht so weit oben in der Tabelle: punktgleich mit dem Zweiten Weilersbach, auf Rang drei. Auch sie mussten, genauso wie der Gegener aus Erlangen, erst zwei Niederlagen schlucken, allerdings spielte man auch schon dreimal nur Remis. Die Mannschaft aus Uttenreuth stellt mit 28 erzielten Treffern hinter Poxdorf den zweit besten Sturm der Liga. Maßgeblich verantwortlich für die Treffer ist Stürmer Christian Wollny, der diese Saison bereits neunmal einnetzen konnte. Wollny steht in Uttenreuth für Tore, allein in den vergangenen vier Jahren traf er sage und schreibe 70 mal. Doch mit 23 Gegentoren sieht man vielleicht den Schwachpunkt der Fürst-Truppe, nämlich die Defensive. Erst vor kurzem kassierte man gegen den Konkurrenten aus Weilersbach fünf Gegentore, erzielte auf der anderen Seite aber selber fünf. Doch wenn man auswärts fünf Tore macht, sollte man das Spiel eben auch gewinnen.
Als Fazit kann man ziehen, dass sich beide Mannschaften eine Liga weiter unten gut zurecht gefunden haben und zurecht zum Ligaprimus gehören. Die Vorteile dürften jedoch bei der SpVgg Erlangen liegen, da sie zum einen daheim spielen und zum anderen aus einer sehr sicheren Defensive heraus agieren. Keeper Körner musste in den vergangenen vier Partien nur einen einzigen Gegentreffer schlucken, und dieser war ein direkt verwandelter
Elfmerter. Sollten die Fuchsbauer-Schützlinge also so agieren wie in den vergangen Spielen, sollte ein weiterer wichtiger Dreier gegen einen direkten Konkurrenten drin sein.
anpfiff
freut sich auf eine spannende Partie und wird wie gewohnt in aller Ausführlichkeit von diesem Topspiel berichten.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Hintergründe & Fakten
Bernd Fuchsbauer
Personendaten
Christian Wollny
Personendaten
Dominik Beier
Personendaten
Joschka Kissel
Personendaten
Lothar Fürst
Personendaten
SC Uttenreuth
Teamdaten
SpVgg 1904 Erlangen
Teamdaten
Thomas Michels
Personendaten
Zum Thema
„Gemeinsam stark für das Leben“
Kalchreuth und die Spieli mit Benefizspiel
07.04.2025
[
1]
von Sebastian Baumann
Überraschung vor dem Bezirksfinale
Ein Hauch von Dänemark in Wendelstein
16.01.2025
von Marco Galuska
Neumarkt/Jura folgt am Samstag
Gruppen zur Bezirksmeisterschaft fast komplett
10.01.2025
von Marco Galuska
Traditionell zur Weihnachtfeier
Die Spieli setzt auf Kontinuität bei den Trainern
16.12.2024
von Sebastian Baumann
Meist gelesene Artikel
1
BFV gibt neue Ausrichtung bekannt
"Kickers und Umgebung" neu als BFV-NLZ
08.04.2025
von Sebastian Baumann
2
Spitzengruppe im Gleichschritt
4:1 - Altenberg erwischt Vach auf dem falschen Fuß
06.04.2025
M2000 / MK / MN / Daniel Karnbaum
3
Groß'lohe siegt knapp in Schwaig
FSV Stadeln klettert auf Rang drei
05.04.2025
[
]
von Marco Galuska
4
„Gemeinsam stark für das Leben“
Kalchreuth und die Spieli mit Benefizspiel
07.04.2025
[
1]
von Sebastian Baumann
5
Reichlich Bewegung im Keller
ASV Fürth und Türkspor klopfen wieder oben an
06.04.2025
von Michael Watzinger
anpfiff-Ticker
03.04.2025 17:24 Uhr
Marcel Sonnleithner
03.04.2025 09:30 Uhr
Jano Künzel
02.04.2025 15:58 Uhr
Christoph Huber
25.03.2025 10:37 Uhr
Burak Döger
21.03.2025 13:02 Uhr
Ralph Sigl
9135
Leser nutzen bereits mein-fussballn-PLUS
Informationen zu mein-fussballn-PLUS
Jetzt kostenfrei für mein-fussballn-PLUS freischalten
Diesen Artikel...