Steinwiesenerinnen mit viel Schwung: Neuling sorgt für Furore - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 18.01.2012 um 18:00 Uhr
Steinwiesenerinnen mit viel Schwung:
Neuling sorgt für Furore
Fast vor einem Jahr hat sich in Steinwiesen unter der Leitung von Tobias Böhnlein eine neue Frauenmannschaft formiert. Dass die jungen Fußballerinnen dabei in ihrer ersten Saison schon um den Aufstieg mitspielen können, gleicht jetzt schon einer kleinen Sensation.
Von
Hans-Jürgen Wunder
Die emsig rackernde Carmen Klinger (in schwarz) hat nach dem Ausfall von Stefanie Bayer auch die Spielführerbinde übernommen.
anpfiff.info
Bereits in den 70er Jahren gab es in Steinwiesen eine Frauenfußballmannschaft. Damals war aber noch keine der Spielerinnen geboren, die sich im Januar 2011 zusammen fanden, um erneut dafür zu sorgen, dass der Ort im Frankenwald wieder auf der Landkarte des Frauenfußballs vertreten sein würde. Mit Tobias Böhnlein fand sich für die jungen Kickerinnen gleich ein engagierter Übungsleiter, der selbst noch in der Herrenmannschaft spielte, aber zum Zeitpunkt der Neugründung durch einen Wadenbeinbruch außer Gefecht gesetzt worden war. Freilich war die neue Frauenelf alles andere als ein zusammen gewürfelter Haufen. Mehrere Spielerinnen kannten sich aus ihrer Mädchenzeit in Steinwiesen und hatten dort bereits in einer Mannschaft gespielt. So verwunderte es nicht, dass das neu formierte Team schnell ordentlich Ergebnisse ablieferte.
Erster Auftritt als Pokalschreck
Tobias Böhnlein hat bei seiner ersten Trainerstation seine guten Kontakte zu den jungen Fußballerinnen genutzt.
anpfiff.info
Zunächst einmal waren die Steinwiesenerinnen dennoch für viele Gegner ein unbeschriebenes Blatt. Das traf besonders auf den Pokalgast vom VFB Einberg zu, der in seiner Klasse immerhin um den Aufstieg in die Bezirksliga spielt. Allerdings musste sich der Kreisligist aus dem Raum Coburg nach der Pokalschlacht mit 4:3 beugen und dem Neuling den Einzug in die nächste Runde gestatten. Natürlich konnte Trainer Tobias Böhnlein, der auf einen Kader von 21 Akteurinnen zurückgreifen kann, nicht vermeiden, dass es auch bei ihm zu Rückschlägen kam. Dabei dürfte dem Studenten, der in Bamberg für das Lehramt Deutsch und Geschichte eigeschrieben ist, besonders die Auftaktniederlage bei Wiesla Hof gewurmt haben. Auch die Verletzung von Kapitän Stefanie Bayer, die sich die Zehe gebrochen hat, hat dem Übungsleiter, der unter der Woche von seinen Assistenten Michael Müller, Nico Michel und Heiko Kuhnlein vertreten wird, sicherlich ebenso wenig ins Konzept gepasst. Allerdings mussten sich die Böhnlein - Schützlinge danach nur noch mit dem Remis bei der Reserve von Marktleuthen über einen Punktverlust ärgern und konnten die restlichen Spiele jeweils für sich entscheiden.
Verbissener Zweikampf um Meisterschaft?
Mit dem SV 05 Froschbachtal haben es die Steinwiesenerinnen mit einem großen Rivalen zu tun, wenn es um den Titel geht. Obwohl sich bis auf den ehemaligen Kreisligisten Wiesla Hof alle Teams in der Klasse neu formiert haben und auch die Münchbergerinnen vorne kräftig mitmischen, haben die Froschbachtalerinnen einen entscheidenden Vorteil. Mit mehreren Spielerinnen, die in den Reihen von der Spvgg Döbra bereits Bezirksoberligaluft schnuppern konnten, besitzen sie im Gegensatz zur Konkurrenz über deutlich mehr Erfahrung. Als es jedoch zum ersten Aufeinandertreffen der beiden führenden Teams kam, konnte die Böhnlein - Elf, die mit der ehemaligen Neufangerin Carmen Klinger eine wieselflinke und torgefährliche Stürmerin besitzt, schnell eine 2:0 Führung vorlegen. Doch Froschbachtal verkürzte auf 3:2 und danach wurde es noch einmal richtig eng. „In den letzten 20 Minuten war es eine reine Abwehrschlacht“, erinnert sich der SV-Coach an diese packende Begegnung und den knappen Sieg. Sollten seine Schützlinge, die es auch in der Halle überraschend zur Kreismeisterschaft nach Kulmbach geschafft hatten, ähnlich konstant in der Rückrunde auftreten, haben sie echte Chancen auf die Kreisliga. Das würde den Übungsleiter freuen, weil dann auch die Auswärtsfahrten kürzer werden würden. Vorher müssten seine Frauen aber noch eine hohe Hürde nehmen: Am letzten Spieltag treten die SV-Frauen nämlich ausgerechnet bei der SG Froschbachtal an.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Hintergründe & Fakten
Tobias Böhnlein
Personendaten
Zum Thema
Keine Daten vorhanden
Meist gelesene Artikel
1
Kreispokal-Halbfinale
Der Titelverteidiger gastiert in Altenberg!
18.04.2025
fussballn.de
2
Abbruch in Deutenbach
Burgfarrnbachs Führung zerrinnt im Regen
17.04.2025
[
]
von Christian Kühnel
3
Punkteteilung auf der Alm
Pumas siegen souverän in Schniegling
17.04.2025
MK / Daniel Karnbaum
4
Sprung auf Rang 4
SV Raitersaich holt dritten Sieg in Serie
18.04.2025
[
]
Bernd Grillenberger / MG
5
VfL Nürnberg verspürt keinen Druck
"Wir sind lieber Jäger als Gejagter"
17.04.2025
von Fabian Strauch
anpfiff-Ticker
13.04.2025 19:35 Uhr
Oliver Rustler
11.04.2025 11:28 Uhr
Tim Martin
11.04.2025 07:45 Uhr
Robin Müller
03.04.2025 17:24 Uhr
Marcel Sonnleithner
03.04.2025 09:30 Uhr
Jano Künzel
9146
Leser nutzen bereits mein-fussballn-PLUS
Informationen zu mein-fussballn-PLUS
Jetzt kostenfrei für mein-fussballn-PLUS freischalten
Diesen Artikel...