Bayerisches Gütesiegel für die Eintracht: Silberne Raute geht nach Bayreuth - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 06.02.2012 um 12:35 Uhr
Bayerisches Gütesiegel für die Eintracht:
Silberne Raute geht nach Bayreuth
Eine hohe Auszeichnung wurde dem A - Klassisten FC Eintracht Bayreuth jetzt zuteil. Im Rahmen einer kleinen Feier konnte der Kreisehrenamtsbeauftragte, Richard Ultsch, dem FC-Vorsitzenden Günther Heyer die Silberne Raute für die gesellschaftlichen und sportlichen Aktivitäten des Vereins überreichen.
Von
Hans-Jürgen Wunder
Der feierliche Moment: FC-Vorstand Günther Heyer erhält die Auszeichnung aus den Händen des Kreisehrenamtsbeauftragten Richard Ultsch.
anpfiff.info
Für eine erfolgreiche Bewerbung waren 40 Kriterien aus den Bereichen Ehrenamt, Jugend, Breitensport und Prävention vorgegeben, von denen insgesamt 24 erfüllt werden mussten. Darüber hinaus war es notwendig, in jedem Bereich mindestens vier Punkte zu schaffen. Entsprechend hoch ist auch die Anerkennung der Leistungen bei Erwerb der Silbernen Raute, die BFV-Präsidenten Dr. Rainer Koch wie folgt würdigte: „Durch den Erwerb des Gütesiegels Silberne Raute, das vergleichbar mit einer Zertifizierung in der freien Wirtschaft ist, kann der Verein nach außen sichtbar formulieren, dass er in Führung, Organisation, sozialem Engagement und in seinen Angeboten den hohen gesellschaftlichen und sportlichen Anforderungen unserer Zeit gerecht wird.“
Für alle Besucher des Sportheims an der Wand erkennbar. Die Eintracht hat sich die Silberne Raute geholt.
anpfiff.info
Schwierig für kleine Vereine
Für den kleinen Bayreuther Verein mit ca. 210 Mitgliedern, begrenzten Rahmenbedingungen (nur ein Spielfeld) und engen finanziellen Möglichkeiten bedurfte es besonderer Anstrengungen und Aktivitäten, um hier erfolgreich zu sein. So war das Mindestziel von 24 Punkten zunächst die erstrebenswerte Messlatte. In der Kategorie Ehrenamt konnte dabei voll gepunktet werden; hier war die Erfüllung, vier aktive Unparteiische zu stellen und einen neuen Schiedsrichter ausbilden zu lassen sicherlich alles andere als ein Selbstläufer. Auch dass ein kleiner Verein wie die Eintracht noch eine eigenständige Jugendarbeit ohne SG oder JFG betreibt, ist mittlerweile wohl eher eine Ausnahme. Ergänzt wurden und werden diese Aktivitäten durch gesellschaftlich Angebote wie Kegelabende, Wanderveranstaltungen oder das Kinderturnen für die jüngsten Mitglieder. Doch auch vorbeugende Maßnahmen gegen Rassismus oder die Suchtgefahr gingen in die Bewerbung mit ein. Abgerundet wurde der Maßnahmenkatalog durch umweltfreundliches Verhalten, das bei der Mülltrennung beginnt, der Bewässerung durch eine eigene Zisterne fortgesetzt wird und schließlich in der Beleuchtung mit Energiesparlampen im Sportheim endet.
Bei der Eintracht-Familie wird der Generationen übergreifende Zusammenhalt groß geschrieben, in allen Lebensbereichen.
anpfiff.info
Großer Zusammenhalt
Die Umsetzung dieser vielfältigen Aufgaben konnte nur durch das große Engagement zahlreicher, ehrenamtlicher Helfer bewältigt werden. Dafür bedankte sich Eintracht-Vorstand Günther Heyer noch einmal ausdrücklich bei den zahlreichen Vereinmitgliedern, bevor er die Auszeichnung aus den Händen des Kreisehrenamtsbeauftragten entgegen nehmen konnte. Allerdings muss das noch nicht das Ende der Fahnenstange sein. Nach zwei Jahren kann man die Silberne Raute wiederholen, bevor die Goldene Raute in Angriff genommen werden kann. Selbst danach ist in etwa elf Jahren noch eine weitere Steigerung durch den Erwerb der Goldenen Raute mit Ähre noch möglich. Allerdings meldete Heyer große Zweifel an, ob er zu diesem Zeitpunkt dem 1974 gegründeten Verein noch vorstehen wird.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Hintergründe & Fakten
FC Eintracht Bayreuth
Teamdaten
Günter Heyer
Personendaten
Zum Thema
Keine Daten vorhanden
Meist gelesene Artikel
1
Trauer um Renato Costa
Abschied von Nürnbergs Kult-Schiri
19.02.2025
von Marco Galuska
2
FC Wendelstein
Dirk Wagler wird "der neue Andi Speer"
19.02.2025
von Marco Galuska
3
„Danke Schiri“
Das sind die Bezirkssieger in Mittelfranken
18.02.2025
PM BFV / MG
4
Andreas Scheuenstuhl im Interview
"Die Position für die Rückrunde ist spannend!"
19.02.2025
von Fabian Strauch
5
Ranglisten der Kreisklasse 3
Offensivpower und großer Zuschauerzuspruch
20.02.2025
von Fabian Strauch
anpfiff-Ticker
19.02.2025 01:27 Uhr
Brian Secor
05.02.2025 14:06 Uhr
Stefanie Ney
04.02.2025 16:48 Uhr
Vinzenz Gessnitzer
28.01.2025 18:42 Uhr
Markus Sust
15.01.2025 22:26 Uhr
Niklas Heid
9079
Leser nutzen bereits mein-fussballn-PLUS
Informationen zu mein-fussballn-PLUS
Jetzt kostenfrei für mein-fussballn-PLUS freischalten
Diesen Artikel...