A-Klassen: Wer wird Trainer der Saison? - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 14.06.2012 um 17:00 Uhr
A-Klassen:
Wer wird Trainer der Saison?
MAGAZIN
Meistermacher und Trainer, die ihre Teams gut entwickelt haben. Die Kandidaten für den Titel
anpfiff
-Trainer der Saison in der A-Klasse sind breit gefächert. Fünf Übungsleiter bewerben sich um die Auszeichnung, die von unseren Usern vergeben wird. Hier stellen wir die Kandidaten vor.
Von
Eugen Engelhardt, Colin Gloystein und Benjamin Langguth
A-Klasse 1 Matthias Wich (TSV Weißenbrunn):
Das Weißenbrunner Eigengewächs kam vor der Saison aus Mitwitz zurück. Von Anfang an merkte man die Begeisterung bei jungen und alten Bierbrauern. Der 30-jährige Wich erzielte 19 Tore in 21 Spielen. Akribisches Arbeiten und der Spaß am Spiel sind auf jeden Fall Faktoren, durch die er diesen Erfolg beeinflusste. Auffallend, dass nicht Matthias Wich selber die tragende Rolle spielen will, sondern mit Timo Wagner und Christopher Sünkel zwei Spieler hat, mit denen er sich die Verantwortung aufteilt und somit vielmehr auf ein starkes Kollektiv baut. Hierdurch ist das gesamte Team schwerer auszurechnen. Eine Vielzahl junger, talentierter Spieler kann so in einem intakten Team weiter wachsen und vielleicht auch in der Kreisklasse für Furore sorgen. Den passenden Coach hat man dafür in Weißenbrunn auf jeden Fall.
A-Klasse 1 Michael Fonfara (SV Knellendorf):
Anders als sein Kollege in Weißenbrunn musste Michael Fonfara mit einem wesentlich kleineren Spielerkader auskommen. Fonfara bringt viel Erfahrung mit, die er sich aus höheren Klassen, bis zur zweiten Bundesliga (Saison 88/89 für den FC Schalke 04) angeeignet hat. Gut ist sicherlich, dass er diesen sportlichen Werdegang nicht zur Schau stellt, sondern allen, mit denen er zusammenarbeitet auf Augenhöhe und mit Respekt begegnet. Michael Fonfara macht die Qualität nicht an den Ergebnissen fest. Als zum Saisonfinale die Punkteausbeute nicht in Ordnung war, stärkte er der Mannschaft mental den Rücken und diese konnte nach einem 0:2-Rückstand in Wilhelmsthal durch ihre Stabilität und Moral das Spiel noch drehen. Auch wenn es am Ende nicht ganz für den Aufstieg reichte, Michael Fonfara ist einer der Trainer der Saison in der A-Klasse 1.
A-Klasse 2 Marco Grossmann (TSV Windheim):
Der 36-Jährige, der das Amt als Spielertrainer bei seinem Heimatverein TSV Windheim erst vor einem Jahr übernahm, schaffte sofort den direkten Aufstieg in die Kreisklasse. Nachdem er mit seiner Mannschaft im Jahr 2011 als
anpfiff
-ur Mannschaft des Jahres ausgezeichnet wurde, darf er nun die Früchte seiner harten Arbeit in der vergangenen Saison ernten. Nicht nur als Trainer, sondern auch als Spieler half er mit seinen Toren den Windheimern im Kampf um Platz eins. In 21 Spielen schoss Marco Grossmann 20 Tore, womit er der Toptorjäger seines Teams ist. Man darf gespannt sein wie der TSV sich in der nächsten Saison eine klasse höher präsentiert. Klar ist jedenfalls, dass mit Marco Grossmann der richtige Mann neben/auf dem Platz steht, um weitere Erfolge in Windheim zu feiern!
A-Klasse 2: Ra
iner Kuhla (SV Steinwiesen II):
Der 46-Jährige, der im Juli 2011 überhaupt seine allererste Trainerstation im Herrenbereich übernahm, wurde von der Vereinsführung des SV Steinwiesen ausgewählt, um für einen Neuanfang zu sorgen! Nach der Trennung vom SV Nurn und dem Abstieg in die A-Klasse übernahm Rainer Kuhla das Amt beim ehemaligen Bezirksoberligisten. Nach anfänglich wechselnden Leistungen scheint es so als wäre er der richtige Mann in Steinwiesen. In den acht Spielen nach der Winterpause holte man alle 24 Punkte und rückte dem TSV Windheim bis auf zwei Punkte auf die Pelle. Hinter einem souveränem Meister wurde man also Zweiter und sicherte sich den Relegationsplatz. Man darf also gespannt sein wie sich die Stein
wiesener in den Relegationsspielen schlagen. Für die Zukunft ist man jedenfalls gerüstet, sollte man die in den letzten Wochen gezeigte Form weiterhin aufrecht erhalten.
A-Klasse 3: Fred Sommer (FC Kronach II):
Der mittlerweile 57-Jährige ist nicht nur Trainer der zweiten Mannschaft des FC Kronach, er ist zudem der Klubchef der Rothosen. Seit seinem Amtsantritt ging es für den Verein stetig bergauf. Die erste Mannschaft konnte sich souverän für ein weiteres Jahr Bezirksliga qualifizieren und die zweite Mannschaft konnte sich nach 2009 wieder für die Kreisklasse qualifizieren. Was noch hervor zu heben ist, dass Fred Sommer mit seinen 57 Jahren sogar noch selber ein Spiel für sein Team absolviert hat. Beim SV Gifting wurde er eingewechselt und erzielte zwei Treffer beim 7:1-Auswärtserfolg. In den nächsten Jahren kommen noch einige Talente beim FC Kronach nach, so wird der ehemalige Jugendcoach auch in der Kreisklasse mit seiner Mannschaft eine gute Figur abgeben.
Wer soll
anpfiff
-Trainer der Saison in den A-Klassen werden?
Stimmen Sie hier mit ab.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Hintergründe & Fakten
Alfred Sommer
Personendaten
Marco Großmann
Personendaten
Matthias Wich
Personendaten
Michael Fonfara
Personendaten
Rainer Kuhla
Personendaten
Zum Thema
Keine Daten vorhanden
Meist gelesene Artikel
1
Ligapokal Nürnberg/Frankenhöhe
16 Finalisten werden über Ostern gesucht
15.04.2025
fussballn.de
2
Kalchreuth weiter unaufhaltsam
Vatan sammelt Big Points gegen Zirndorf
13.04.2025
MG / FK / MN / Daniel Karnbaum
3
Megas überrollt den VfL Nürnberg
Rangers patzen, bleiben aber an der Spitze
13.04.2025
M2000 / Daniel Karnbaum
4
Das sagt der Doc
MRT - die Antwort auf viele Fragen
15.04.2025
Dr. med. Christian Göller (Facharzt für Radiologie)
5
Paukenschlag in Dambach
Schwarz wirft bei der SG Quelle Fürth hin!
15.04.2025
von Marco Galuska
anpfiff-Ticker
13.04.2025 19:35 Uhr
Oliver Rustler
11.04.2025 11:28 Uhr
Tim Martin
11.04.2025 07:45 Uhr
Robin Müller
03.04.2025 17:24 Uhr
Marcel Sonnleithner
03.04.2025 09:30 Uhr
Jano Künzel
9144
Leser nutzen bereits mein-fussballn-PLUS
Informationen zu mein-fussballn-PLUS
Jetzt kostenfrei für mein-fussballn-PLUS freischalten
Diesen Artikel...