Wahl zum Trainer der Saison: Vier aus der Kreisklasse - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 01.06.2012 um 06:00 Uhr
Wahl zum Trainer der Saison:
Vier aus der Kreisklasse
Die erste Runde der Wahlen zum Trainer der Saison in den einzelnen Ligen ist absolviert. Als nächstes stehen die Kreisklassen auf dem Programm. Je zwei aus jeder Liga stehen zur Auswahl. Erfolg hat einen Namen ...
Von
Ralph Strobl
Christian Wedel
(SpVgg Neunkirchen/Speikern/Rollhofen, KK 4)
Der Ex-Landesligaspieler des FC Schnaittach hielt mit seiner Mannschaft (Saisonziel: Aufstieg) den Erfolgsdruck stand und sicherte sich bereits am fünftletzten Spieltag mit dem 3:3 gegen den FC Pegnitz frühzeitig die Meisterschaft. Die spielerische und konditionelle Qualität der Mannschaft ist sicherlich ein Verdienst des Trainers, der mit gut ausgebildeten Fußballern zielstrebig nach vorne spielen lässt.
Karl-Heinz Friede
(ASV Michelfeld, KK 4)
Sein außerordentliches Engagement und seinen sportlichen Ehrgeiz, was er früher als Spieler verkörperte (1994 bis 1997 beim ASV, Meister in der damaligen A-Klasse und Aufstieg in die Bezirksliga), versuchte er auf alle seine Spieler im gut besetzten Kader zu übertragen. Bis Ende September konnten mit Rang vier die Früchte einer sehr guten Vorbereitung geerntet werden. Seit Oktober geriet das ASV-Schiff durch fehlende Verletzte, Urlauber, Studenten und gesperrte Spieler ins Schlingern, wodurch der Klassenerhalt zwei Spieltage vor Saisonende noch nicht feststeht. Der Verein sprach dem 46-Jährigen bereits im Januar aufgrund seiner sehr guten Arbeit das Vertrauen aus und verlängerte den Vertrag schon für die kommende Saison.
Rainer Zanft
(FC Ottensoos, KK 5)
Wer nach dem schmerzlichen Abstieg aus der Kreisliga via Relegation eine Mannschaft übernimmt und mit dieser am drittletzten Spieltag bereits eindrucksvoll Meister ist, darf getrost als „Meistertrainer“ bezeichnet werden. In der Rolle des Gejagten gab sich der in der Offensive überdurchschnittlich besetzte FCO ( 126 Tore in 28 Spielen) fast keine Blöße – zwei Spieltage vor Schluss stehen 25 Siegen nur zwei Remis und eine Niederlage gegenüber. Gerade gegen vermeintlich unbequeme Gegner blieben die Ottensooser geduldig und erzielten ihre Tore – auch dank eines souveränen Trainers (43) an der Außenlinie, der beim SC Feucht und FC Schnaittach höherklassig schon einiges erlebt hat.
Hüseyin Celen
(SC Eschenbach, KK 5)
Der 35-jährige Spielertrainer hatte während der gesamten Spielzeit einen sehr undankbaren Job. In der Winterpause, als der SC Eschenbach als Tabellenletzter schon zehn Punkte Rückstand zum rettenden Ufer hatte, verließen sieben Spieler den Verein. Im Januar wurde die Zweite Mannschaft vom Spielbetrieb aus der A-Klasse 5 abgemeldet. Doch Celen (27 Saisonspiele/fünf Tore) blieb in Eschenbach und hielt mit den zur Verfügung stehenden Spielern den Spielbetrieb aufrecht – auch wenn der Abstieg in die A-Klasse vorprogrammiert war. Bis dato gab es in elf Spielen 2012 zwar neun Niederlagen, aber auch einen Sieg (3:0 in Neunhof) und ein Unentschieden (2:2 gegen Schönberg).
Nehmen Sie hier an der Abstimmung teil!
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Hintergründe & Fakten
Christian Wedel
Personendaten
Hüseyin Celen
Personendaten
Karl-Heinz Friede
Personendaten
Rainer Zanft
Personendaten
Zum Thema
Keine Daten vorhanden
Meist gelesene Artikel
1
Ligapokal Nürnberg/Frankenhöhe
16 Finalisten werden über Ostern gesucht
15.04.2025
fussballn.de
2
Neun Bayernligisten bewerben sich
Zulassungsverfahren Regionalliga Bayern
16.04.2025
[
1]
von Sebastian Baumann
3
Paukenschlag in Dambach
Schwarz wirft bei der SG Quelle Fürth hin!
15.04.2025
von Marco Galuska
4
Das sagt der Doc
MRT - die Antwort auf viele Fragen
15.04.2025
Dr. med. Christian Göller (Facharzt für Radiologie)
5
Eibach landet 7:0-Kantersieg
Hagenbüchach und SpVgg holen wichtige Dreier
14.04.2025
von Christian Kühnel
anpfiff-Ticker
13.04.2025 19:35 Uhr
Oliver Rustler
11.04.2025 11:28 Uhr
Tim Martin
11.04.2025 07:45 Uhr
Robin Müller
03.04.2025 17:24 Uhr
Marcel Sonnleithner
03.04.2025 09:30 Uhr
Jano Künzel
9144
Leser nutzen bereits mein-fussballn-PLUS
Informationen zu mein-fussballn-PLUS
Jetzt kostenfrei für mein-fussballn-PLUS freischalten
Diesen Artikel...