FCB-U19 lässt sich nicht entmutigen: Rückrundenziel: Plätze gut machen - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 12.03.2013 um 12:00 Uhr
FCB-U19 lässt sich nicht entmutigen:
Rückrundenziel: Plätze gut machen
Ein Punkt und minus 17 Treffer - eine Bilanz, mit der die U19 des FC Baiersdorf in der Gruppe Süd das Schlusslicht der Tabelle bildet. Im Gespräch mit
anpfiff.info
blickt Trainer Heiko Klinke zurück auf die Hinrunde und sagt, warum er auf ein besseres Frühjahr hofft.
Von
Alexandra Kemnitzer
Die U19 des 1. FC Baiersdorf konnte in der Gruppe Süd aus sechs Vorrundenspielen nur einen Punkt holen. Mit einer Tordifferenz von minus 17 bildet das Team das Schlusslicht der acht Mannschaften, die in dieser Spielklasse auf Punktejagd gehen. Nachdem die JFG Leuchsental ebenfalls eine Tordifferenz von minus 17 aufweist und mit einem Spiel mehr und drei Punkten auf dem Konto Vorletzter ist, dürfte in der Rückrunde der Gruppe Süd einiges möglich sein. Ein Resümee aus den absolvierten
Spielen und einen Ausblick bis zum Saisonende gibt Trainer Heiko Klinke.
Coach der U19 in Baiersdorf: Heiko Klinke.
anpfiff.info
Musste man mit dem letzten Platz zur Winterpause rechnen?
Heiko Klinke:
Der Tabellenplatz war so nicht abzusehen, da ja die Mannschaft im Vorjahr die Meisterschaft in ihrer Gruppe geholt hat.
Gibt es für diese Platzierung Gründe oder Ursachen?
Heiko Klinke:
Zum einen sind Leistungsträger in die erste Mannschaft aufgerückt, wie Fabian Kraus, Louis Janorschke, Max Dietz, Max Herold oder Mario Schütz, um nur einige zu nennen. Die jüngeren Spieler, die von der U17 in die Mannschaft hoch gekommen sind, brauchen noch etwas Zeit, um sich richtig gegen körperlich robustere Mannschaften durchzusetzen. Da meine beiden etatmäßigen Keeper nicht mehr spielen wollen oder können, musste mit Yannick Kraftzyk ein Feldspieler ins Tor.
Wie schätzen Sie die Chancen für die Rückrunde ein?
Heiko Klinke:
In der Vorrunde war es meist so, dass wir des Öfteren auf Leistungsträger verzichten mussten. Da eben Arbeit oder Studium vorgehen. Für die Rückrunde ist Christof Bauer wieder dazu gestoßen, der die komplette Vorrunde gefehlt hat, da er in München studierte. Unsere Abwehr bekommt mit Christof wieder einen starken Verteidiger dazu und auch unser Torwart Kraftzyk macht gute Fortschritte. Ich bin mir sicher dass die Mannschaft noch einige Punkte einfahren wird.
Wie werden die Jungs motiviert?
Heiko Klinke:
Alle U19-Spieler trainieren bei den Herren mit. Sie nehmen auch aktiv am Vereinsleben teil und man merkt richtig dass sie ein Teil dieses Vereins sind und nicht nur zum Spielen kommen. Das Verhältnis der Jungen zu den älteren Spielern könnte nicht besser sein.
Wie viele Spieler stehen zur Verfügung?
Heiko Klinke:
Aktuell haben wir einen Kader von 15 Spielern. Allerdings ist es eher selten, dass man alle an Bord hat. Meist helfen Spieler der U17 mit aus.
Kommen alle Spieler aus der Jugend des 1. FC Baiersdorf?
Heiko Klinke:
Die meisten sind schon sehr lange in Baiersdorf. Es kommen aber auch immer mal ein zwei Spieler pro Jahr von der JFG Kunstadt-Obermain dazu, die uns natürlich weiterhelfen. Der FC Baiersdorf ist einer der wenigen Vereine die noch eine eigenständige Jugendarbeit haben. Und darauf sind wir alle stolz.
Wie sah die Vorbereitung auf die anstehende Rückrunde aus?
Heiko Klinke:
Wie schon erwähnt, nehmen die Jungs am Training der ersten und zweiten Herren-Mannschaft teil. Sie sind da sehr engagiert und es zeichnen sich bei den meisten schon deutliche Fortschritte ab. Natürlich werden wir, bevor die Serie ihren Re-Start nimmt, noch separat trainieren um den Feinschliff zu bekommen.
Wird etwas Spezielles in der Vorbereitung trainiert?
Heiko Klinke:
Nein nur das Übliche.
Wer ist für die Mannschaft verantwortlich?
Heiko Klinke:
Das sind Christian Fischer und ich. Wir sind auch neben dem Platz gute Freunde und es macht Spaß mit ihm und den Jungs zu arbeiten.
Was ist das Besondere an der der Mannschaft?
Heiko Klinke:
Das Besondere…. Ich denke ganz einfach, dass die Mannschaft allein durch jeden einzelnen etwas Besonderes ist.
Gab es neben dem Rückkehrer Christof Bauer auch Abgänge?
Heiko Klinke:
Es gab zwar keine Abgänge. Allerdings haben drei Spieler aufgehört, weil sie keine Zeit oder Lust mehr haben.
Welches Spiel wird spannend werden?
Heiko Klinke:
Ich denke dass jedes Spiel spannend wird, weil wir Punkte sammeln wollen.
Wo malt man sich Chancen aus, diese Punkte zu holen?
Heiko Klinke:
Mit der richtigen Einstellung kann man überall punkten. Und das traue ich der Mannschaft auch zu.
Gibt es Lieblings- oder Angstgegner?
Heiko Klinke:
Lieblingsgegner gibt es keinen und Angst brauchen wir vor keiner Mannschaft zu haben.
Welches Ziel soll zum Saisonende erreicht werden?
Heiko Klinke:
Auf jeden Fall wollen wir in der Tabelle noch einige Plätze nach oben rutschen. Dafür werden die Jungs alles tun. Durch Einsatz und Laufbereitschaft ist dieses Ziel zu erreichen.
Vielen Dank für das Gespräch!
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Letzte Spiele Baiersdorf
S
U
N
12.04.14
Baiersdorf - Cob. Osten 2
2:2
26.04.14
Baiersdorf - DJK Lichtenfels
7:0
11.05.14
JFG Lautergr. 2 - Baiersdorf
2:5
17.05.14
Baiersdorf - JFG Leuchsental
0:2
24.05.14
Ketschendorf - Baiersdorf
4:1
31.05.14
Baiersdorf - JFG Rodach-Main
2:1
Tabelle Kreisgruppe Süd
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
SC Jura Arnstein
12
66:5
33
2
TSV Gleußen
12
41:9
33
3
JFG Rodach-Main
12
36:24
20
4
VfL Frohnlach
12
21:39
14
5
JFG Leuchsental
12
16:35
12
6
SV Neuses
12
13:45
10
7
FC Baiersdorf
12
9:45
1
8
1. FC Lichtenfels 2
zg.
0
0:0
0
Bei Punktgleichheit: Entscheidungsspiel
Trainerstationen H. Klinke
12/13
Baiersdorf
, U19
KG
Meist gelesene Artikel
1
Diese Teams sind Geschichte
Verlorene Vereine der Jahre 2007 bis 2024
14.02.2025
von Marco Galuska
2
Winterwechsel Bayernliga
Der Tabellenführer legt viermal nach
16.02.2025
von Sebastian Baumann
3
SC 04 Schwabach
Drei Neuzugänge und ein neuer Co-Trainer
15.02.2025
von Marco Galuska
4
Ein neuer Co-Trainer ist an Bord
Künftiges Trainer-Team der SpVgg Ansbach steht
16.02.2025
von Marco Galuska
5
Verlängerungen bei der SG WIND
Kontiunität und Demut ist weiterhin angesagt
14.02.2025
von Marco Galuska
Diesen Artikel...