Zum Rückzug der FSG Schlüsselau: Häme ist nicht angebracht - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 03.10.2007 um 12:00 Uhr
Zum Rückzug der FSG Schlüsselau:
Häme ist nicht angebracht
Das war´s also. Zum dritten Mal in nur acht Jahren zieht die FSG Schlüsselau ihre Mannschaft vom Spielbetrieb zurück, zum ersten Mal allerdings in der laufenden Saison. Die zu erwartenden Reaktionen auf diesen Schritt sind ebenso vorhersehbar wie unangebracht.
Von
Robert Schäfer
Nein, es war ganz sicher nicht die Saison der FSG Schlüsselau. Trotz neu formierter Mannschaft, trotz neuen Trainers stand die FSG seit Beginn der Runde genau da, wo sie bereits die vergangene Spielzeit beendet hatte: Im Tabellenkeller. Ein Punkt aus zwölf Spielen, dazu 4:84 Tore – dass Schlüsselau zu keinem Zeitpunkt der Serie eine reelle Chance hatte, auf Augenhöhe mit der Konkurrenz zu kommen, offenbarte sich spätestens am vergangenen Sonntag, als die Disha-Elf beim SV Schönbrunn mit 0:7 unter die Räder kam. Danach erklärte der Trainer seinen Rückzug, und die Vereinsführung entschloss sich angesichts der anhaltenden Erfolglosigkeit sowie der fehlenden Perspektive zur Abmeldung der Mannschaft. Ein Entschluss, der den Beteiligten ganz sicher nicht leicht fiel. Von daher sollte man auch zurückhaltend mit vorschnellen Bemerkungen sein.
Ein Bild mit Symbolcharakter: Hier wird fürs Erste kein Fußball mehr gespielt, die FSG Schlüsselau hat ihre Mannschaft vom Spielbetrieb zurückgezogen.
anpfiff
Von Wettbewerbsverzerrung keine Spur
Sicher: Die einen werden den neuerlichen Rückzug der FSG mit Häme und Spott kommentieren, andere – wie stets in solchen Fällen – vermeintlicher Wettbewerbsverzerrung das Wort reden. Das eine freilich ist unangebracht, das andere ungerechtfertigt. Natürlich verlieren die bisherigen Gegner der FSG ihre Punkte. Das ist zwar für die betroffenen Vereine ärgerlich, doch mal ehrlich – wem entsteht durch den Rückzug der Schlüsselauer wirklich ein sportlicher Nachteil? – Doch wohl keinem der verbliebenen Teams! Da bereits zwölf der nunmehr noch sechzehn Vereine gegen Schlüsselau angetreten waren (und in elf Fällen als Sieger den Platz verlassen hatten), gleicht sich der Verlust der dabei gewonnenen Punkte aufs ganze Feld besehen weitgehend aus. Größere Verschiebungen in der Tabelle entstehen durch den Rückzug also nicht, einzig der SV Schönbrunn darf sich ärgern, da er seinen ersten Saisonsieg prompt wieder verlor und nun als neues Schlusslicht das Tabellenende ziert. Die Abstände der Mannschaften untereinander haben sich jedoch kaum verändert, von Wettbewerbsverzerrung kann daher eigentlich keine Rede sein.
Kein Grund zur Schadenfreude
Spott und Häme sind derweil völlig fehl am Platze. Wer weiß, mit wie viel Herzblut die Verantwortlichen um Manfred Kügel an ihrem Verein hängen, unter welchen Mühen sie eine neue Mannschaft für diese Saison zusammenstellten, dem wird wohl kaum zum Lästern zumute sein. Zumal man eines nie aus den Augen verlieren darf: Sportvereine erfüllen eine gesellschaftliche Funktion, die weit über den rein sportlichen Erfolg hinausgehen. Vor allem in den kleinen Orten auf dem flachen Land sind Sportvereine häufig das wichtigste Bindeglied in einer Dorfgemeinschaft. Nicht umsonst steht das Kürzel „FSG“ im Namen des 1984 gegründeten Vereins für „Familien- und Sportgemeinschaft“. Ein inaktiver Fußballverein aber nützt keinem. Allein schon aus diesem Grund wünsche ich der FSG Schlüsselau von ganzem Herzen, dass sie sich bald von diesem neuerlichen Tiefschlag erholen möge. Und eines noch zum Schluss: Mein ganz persönlicher Dank gilt Manfred Kügel und den anderen Verantwortlichen in den Reihen der FSG, die für Anfragen und Interviews, auch wenn es um heikle Themen ging, immer ein offenes Ohr hatten und auch dann stets pünktlich einen Spielbericht ablieferten, wenn es wieder mal eine hohe Niederlage gesetzt hatte – das wiederum zeugt in meinen Augen von wahrer Größe. In diesem Sinne: Alles Gute, Schlüsselau, und auf ein Wiedersehen vielleicht bereits in der nächsten Saison!
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Hintergründe & Fakten
Keine Daten vorhanden
Zum Thema
Keine Daten vorhanden
Meist gelesene Artikel
1
Winterwechsel Landesliga Nordost
Bewegung in Feucht und Schwabach
17.02.2025
von Sebastian Baumann
2
Winterwechsel Bezirksliga Nord
Vor allem Vatanspor legt nach
18.02.2025
von Sebastian Baumann
3
Trauer um Renato Costa
Abschied von Nürnbergs Kult-Schiri
19.02.2025
von Marco Galuska
4
Spielertrainer beim Heimatverein
Bayerlein und Belzner verlassen Ansbach im Sommer
17.02.2025
von Marco Galuska
5
„Danke Schiri“
Das sind die Bezirkssieger in Mittelfranken
18.02.2025
PM BFV / MG
anpfiff-Ticker
heute 01:27 Uhr
Brian Secor
05.02.2025 14:06 Uhr
Stefanie Ney
04.02.2025 16:48 Uhr
Vinzenz Gessnitzer
28.01.2025 18:42 Uhr
Markus Sust
15.01.2025 22:26 Uhr
Niklas Heid
9079
Leser nutzen bereits mein-fussballn-PLUS
Informationen zu mein-fussballn-PLUS
Jetzt kostenfrei für mein-fussballn-PLUS freischalten
Diesen Artikel...