Geht noch mehr in Wachenroth?: Ziel: Ein Platz im oberen Drittel - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 31.10.2007 um 10:00 Uhr
Geht noch mehr in Wachenroth?:
Ziel: Ein Platz im oberen Drittel
Halbzeit in der A-Klasse 3 – und doch scheint jetzt schon alles klar zu sein. Sambach, 08 Bamberg und Ampferbach führen das Feld der sechzehn Mannschaften an, der Konkurrenz scheint derzeit lediglich eine Statistenrolle zuzukommen. Doch Vorsicht! Noch ist das Aufstiegsrennen nicht entschieden. Zu denen, die sich nach wie vor zumindest leise Hoffnungen auf einen Spitzenplatz machen dürfen, zählt auch der SV Wachenroth.
Von
Robert Schäfer
Nicht Fleisch, nicht Fisch – so sieht die Bilanz der Mittelfranken zur Hälfte der Saison auf den ersten Blick aus. Bei näherer Betrachtung aber zeigt sich: Wachenroth darf durchaus noch auf eine bessere Platzierung hoffen, wenn alles optimal läuft, sogar noch auf den Aufstieg. Trainer Michael Labuschewski, vor der Saison von der SpVgg Heßdorf nach Wachenroth gekommen, erklärt die Ziele, die er sich für diese Runde noch gesteckt hat.
Unnötige Punktverluste schmerzen
„Aktuell belegen wir Platz sieben in der Tabelle, haben aber noch zwei Nachholspiele gegen unmittelbare Konkurrenten – gegen Burghaslach und Herrnsdorf – auszutragen. Wir können also in der Endabrechnung durchaus noch Rang fünf belegen, das entspräche auch unserer ursprünglichen Zielsetzung, nämlich einen Platz im oberen Drittel der Tabelle zu erreichen“.
"Der Aufstieg wäre schön, ist aber keine Pflicht" - Wachenroths Trainer Michael Labuschewski nimmt allen Druck von seiner Elf.
anpfiff
Dazu freilich darf sich Wachenroth nicht mehr allzu viele Ausrutscher erlauben. Zu häufig standen in der Vorrunde klaren Siegen, etwa gegen Don Bosco Bamberg III, Eintracht Erlach oder dem SC Prölsdorf, Punktverluste gegen Mannschaften aus der unteren Tabellenhälfte gegenüber – dies weiß auch der Trainer. „Ich bin mit dem bisherigen Saisonverlauf nicht ganz zufrieden. Gegen vermeintlich schwächere Gegner wie Weingartsgreuth oder unlängst Zettmannsdorf haben wir unnötigerweise Punkte liegengelassen. Man kann also sagen: Wir haben unser Soll zwar erfüllt, könnten aber durchaus noch etwas besser dastehen“. Auch weil momentan alles nach einem Alleingang des Führungstrios aussieht, setzt Labuschewski die Ziele für sein Team bescheiden an. Druck lastet nicht auf seinen Schützlingen, der Aufstieg ist in dieser Runde beileibe keine Pflicht für Wachenroth.
„Aufstieg ist nicht zwanghaft die Vorgabe“
„Unser Ziel ist es zunächst, bis zur Winterpause noch möglichst viele Punkte zu sammeln. Im neuen Jahr dann wollen wir nach Möglichkeit die Favoriten noch ein bisschen ärgern. Der Aufstieg ist nicht zwanghaft unsere Vorgabe, aber wir wollen schon versuchen, dranzubleiben und mit etwas Glück an einen Spitzenplatz heranzukommen - vorausgesetzt, dass eines der Top-Teams doch noch etwas schwächelt“. Oder, mit anderen Worten: „Der Aufstieg wäre natürlich schön, ist aber keine Pflicht“. In aller Ruhe, so der Trainer, möchte er die gute Arbeit seines Vorgängers Uwe Warter fortsetzen, die Mannschaft noch enger zusammenbringen, um dann im nächsten Spieljahr konkret den Aufstieg ins Visier zu nehmen. Vorsichtiger Optimismus also, der sich auch in der Stimmung innerhalb der Mannschaft niederschlägt. „Die Arbeit hier macht mir großen Spaß“, so Michael Labuschewski. „Als ich nach Wachenroth kam, war ich zunächst einmal positiv überrascht. Die Spieler sind motiviert, die Mannschaft zieht voll mit. Einziger Nachteil ist vielleicht unser kleiner Kader. Fallen Spieler verletzt aus, müssen wir mitunter auf Akteure aus der Zweiten Mannschaft oder aus der Jugend zurückgreifen“. Darüber hinaus freilich sieht der Übungsleiter nur noch eine große Schwäche. „Unser Angriff ist eigentlich nicht gut genug besetzt, uns fehlt da einfach ein richtiger Knipser – wie man auch an unserem Torverhältnis sehen kann. Allerdings macht die Mannschaft dieses Manko durch ihre hervorragende Teamarbeit wieder wett, jeder kämpft da für jeden“. Ein Plus, das Wachenroth noch so manchen Punkt sichern wird. Und wenn am Ende dann ein Platz unter den ersten Fünf zu Buche stehen sollte, wird wohl keiner unzufrieden sein mit Michael Labuschewski und seinem Team.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Hintergründe & Fakten
Michael Labuschewski
Personendaten
SV Wachenroth
Teamdaten
Zum Thema
Keine Daten vorhanden
Meist gelesene Artikel
1
Diese Teams sind Geschichte
Verlorene Vereine der Jahre 2007 bis 2024
14.02.2025
von Marco Galuska
2
Winterwechsel Bayernliga
Der Tabellenführer legt viermal nach
16.02.2025
von Sebastian Baumann
3
SC 04 Schwabach
Drei Neuzugänge und ein neuer Co-Trainer
15.02.2025
von Marco Galuska
4
Ein neuer Co-Trainer ist an Bord
Künftiges Trainer-Team der SpVgg Ansbach steht
16.02.2025
von Marco Galuska
5
Verlängerungen bei der SG WIND
Kontiunität und Demut ist weiterhin angesagt
14.02.2025
von Marco Galuska
anpfiff-Ticker
05.02.2025 14:06 Uhr
Stefanie Ney
04.02.2025 16:48 Uhr
Vinzenz Gessnitzer
28.01.2025 18:42 Uhr
Markus Sust
15.01.2025 22:26 Uhr
Niklas Heid
30.12.2024 11:50 Uhr
Enes Aydogdu
9078
Leser nutzen bereits mein-fussballn-PLUS
Informationen zu mein-fussballn-PLUS
Jetzt kostenfrei für mein-fussballn-PLUS freischalten
Diesen Artikel...