Stimmen Sie jetzt ab!: Die Trainer der Saison der Kreisklassen - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 17.06.2013 um 06:00 Uhr
Stimmen Sie jetzt ab!:
Die Trainer der Saison der Kreisklassen
Traditionell lässt
anpfiff.info
von seinen Lesern die Trainer der Saison wählen. In den Kreisklassen haben sich unsere Ligenredakteure für vier Trainer entschieden, aus denen Sie den Trainer der Saison küren können. Vier Kandidaten für den Pegnitzgrund wurden ausgewählt, die sicherlich die ein oder andere Überraschung aufweisen. Stimmen Sie jetzt ab.
Von
Ralph Strobl
Erdal Izmire (SV Bronn)
In der vierten Saison seiner Tätigkeit als Spielertrainer beim SVB hat sich die Mannschaft tabellarisch wieder verbessert. Nach dem Aufstieg aus der A-Klasse 6 2009/2010 und zwei Spielzeiten, in denen der Klassenerhalt erst in einem beziehungsweise zwei Entscheidungsspielen geschafft wurde, erlebten die Bronner eine sorgenfreie Saison, die mit einem guten Mittelfeldplatz abgeschlossen wird. Der 27-Jährige (er wechselt als Spieler zum oberpfälzer Bezirksligisten DJK Gebenbach), der als Mittelfeldspieler nach der Winterpause selbst einige Tore erzielte, hinterlässt seinem Nachfolger Burak Güner ein bestelltes Feld.
Joggy Franke (SC Eckenhaid)
Der 46-Jährige arbeitet in einem ruhigen, zielstrebigen um kompetenten Umfeld schrittweise an der Entwicklung einer überwiegend jungen und mit Potenzial ausgestatteten Mannschaft. Nach dem Kreisliga-Abstieg 2010/2011 und Rang Acht in der vergangenen Saison befindet sich der SCE in der Tabelle in Tuchfühlung zum Relegationsplatz Zwei. Die Franke-Elf hat die wenigsten Gegentore der Liga kassiert und nach der Winterpause als vermeintlich bestes Rückrundenteam nur ein Spiel verloren.
Thomas Kipfer (SV Neuhaus)
Der 38-Jährige fungiert seit November 2011 als Interimstrainer (zunächst mit Ronald Nierling, in dieser Saison bis November mit Bernhard Schubert) und stellte sich als langjähriger Kicker der Ersten Mannschaft gelegentlich auch noch als Spieler zur Verfügung. Seine Vereinstreue und Bereitschaft, den Trainerposten (mitten in der desaströsen Abstiegssaison in der Kreisliga) aushilfsweise bis auf Weiteres zu übernehmen, wurde in dieser schwierigen Saison mit dem Klassenerhalt in der Kreisklasse 3 belohnt. Wie vereinbart hört Kipfer am Saisonende auf und übergibt den Trainerstab (wie bereits berichtet) an Herbert Teufel. Nach eineinhalb intensiven Umbruchjahren hat Kipfer zumindest eine Tapferkeitsmedaille verdient.
Matthias Schiller (TV Leinburg)
Die ersten Monate seiner Amtszeit als Spielertrainer waren nicht einfach, da trotz guter Leistungen seiner Mannschaft die Ergebnisse nicht stimmten. Vor dem
anpfiff.info
-Top-Spiel der Woche gegen den FC Reichenschwand am 20. Oktober war der TVL nur 14.. Bis zur Winterpause kletterten sich die Leinburger auf Platz Zwölf. In der 2013-Tabelle ist der TV Leinburg Fünfter mit sieben Siegen und fünf Remis. Rang Acht bedeutet eine Verbesserung der Platzierung aus der Vorsaison (Neunter). Der 34-Jährige Ex-Regionalliga-Spieler des SC Feucht, der im Sommer vom Kreisligisten SpVgg Diepersdorf kam, erzielte in dieser Spielzeit fünf Tore.
Hier können Sie abstimmen!
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Hintergründe & Fakten
Erdal Izmire
Personendaten
Jens Zweck
Personendaten
Jürgen Franke
Personendaten
Matthias Schiller
Personendaten
Thomas Kipfer
Personendaten
TV 1932 Leinburg
Teamdaten
Zum Thema
Kurzfristige Veränderung
Rico Röder beerbt Jackson Ruziski in Leinburg
22.06.2024
von Marco Galuska
Opcin-Nachfolger gefunden
Jackson Ruziski kommt im Sommer
28.02.2020
von Marco Galuska
Mission am Saisonende erfüllt
Denis Opcin hört beim TV Leinburg auf
30.01.2020
von Marco Galuska
Neuer Impuls im Keller
Schiller nicht mehr Trainer in Ottensoos
27.12.2019
von Sebastian Baumann
Meist gelesene Artikel
1
Diese Teams sind Geschichte
Verlorene Vereine der Jahre 2007 bis 2024
14.02.2025
von Marco Galuska
2
Winterwechsel Bayernliga
Der Tabellenführer legt viermal nach
16.02.2025
von Sebastian Baumann
3
SC 04 Schwabach
Drei Neuzugänge und ein neuer Co-Trainer
15.02.2025
von Marco Galuska
4
Ein neuer Co-Trainer ist an Bord
Künftiges Trainer-Team der SpVgg Ansbach steht
16.02.2025
von Marco Galuska
5
Verlängerungen bei der SG WIND
Kontiunität und Demut ist weiterhin angesagt
14.02.2025
von Marco Galuska
Diesen Artikel...