Zapfendorfer Junioren: Punkt-, aber alles andere als hoffnungslos - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 17.10.2014 um 18:00 Uhr
Zapfendorfer Junioren:
Punkt-, aber alles andere als hoffnungslos
Der Blick auf die Tabelle bietet den SG-Kickern im Moment wenig Erbauliches. Doch dabei soll es nicht bleiben. Der neue Trainer Maximilian Beierlein kennt die Gründe für den Fehlstart und hat einen klaren Aufwärtstrend ausgemacht - der jetzt in Punkte umgemünzt werden soll.
Von
Hans-Jürgen Wunder
Gerade im Jugendbereich sind die Schwankungen mitunter heftig. Ein starker Jahrgang wechselt zu den Herren und die Nachfolgeelf rekrutiert sich dann möglicherweise aus Kickern der jüngeren Altersstufe, die sich an die körperlich überlegenen Gegner noch gewöhnen muss. In Zapfendorf kam dann auch noch der relativ kleine Kader dazu, so dass Coach Maximilian Beierlein erläutert: "Ohne die Hilfe von aktiven B-Jugendlichen wäre es in der Urlaubszeit überhaupt nicht gegangen." Das Ergebnis der Personalengpässe lässt sich auch an der Tabelle ablesen. Nach sechs Partien zieren die Zapfendorfer punktlos das Tabellenende der U19-Kreisliga.
Maximilian Beierlein (Mitte), der auch noch das Tor in Unterleiterbach hütet, möchte mit seiner Jugendmannschaft nach oben.
anpfiff.info
Nicht alle angekommen
"Wir haben eigentlich einen Kader von 15 oder 16 Leuten. Allerdings ziehen einige Kandidaten nicht richtig mit, so dass die Zahl der Spieler schnell geschrumpft ist", berichtet Max Beierlein, der als Keeper beim Kreisligisten FSV Unterleiterbach selbst noch Woche für Woche auf dem Fußballplatz steht. Bei seiner ersten Trainerstation erfreut sich der Student, der in seiner Jugend selbst in Zapfendorf gekickt hat, großer Unterstützung bei seinem Heimverein. Nachdem er 2013 seinen Trainerschein gebaut hatte, wollte er natürlich auch den Schritt in die Praxis wagen. Dabei kam der Kontakt, sich der Jugendmannschaft anzunehmen, durch Bruder Sebastian zustande, der selbst beim SV Zapfendorf kickt. Unterstützt wird der junge Coach von Björn Vogel und für alles Organisatorische ist auch noch Otto Weidner da. Eine Konstellation, die dem Nachwuchstrainer viel Freude bereitet: "Es macht einen Riesenspaß, hier zu arbeiten. Die Jungs ziehen auch klasse mit. Ich bin sicher, dass wir uns da hinten herausarbeiten können," beschwört Maximilian Beierlein. Natürlich hatte es beispielsweise bei der Einführung der Viererkette etwas Anlaufprobleme gegeben, zumal nicht immer alle Akteure da waren. Doch jetzt greift bei der Abwehrformation ein Rädchen in das andere und auch die Trainingsbeteiligung, die fast immer zweistellig ist, ist Ausdruck der Aufwärtsentwicklung.
Mittlerweile hat der Zapfendorfer Nachwuchscoach die Viererkette erfolgreich eingeführt.
anpfiff.info
Zwei Zuschauer eingewechselt
Bereits in seiner jungen Trainerlaufbahn war Maximilian Beierlein zum Improvisieren gezwungen. Gegen Bayreuth Mainauen etwa verletzten sich Keeper Jakob Hauptmann und Dominik Morgenroth, der eine Quetschung am Schienbein erlitt. Gut, dass dabei deren Brüder Max Hauptmann, der ebenfalls Torhüter ist, und Jannik Morgenroth auf den Zuschauerrängen befanden und auch noch einen gültigen Pass besitzen. Schnell wurde sich umgezogen und schon war man, dank Familienunterstützung, wieder komplett. Freilich konnte auch damit die 2:5-Heimniederlage gegen die Wagnerstädter nicht abgewendet werden, doch noch bitterer für die Beierlein-Schützlinge war die Begegnung gegen die JFG Oberland. Zur Pause sahen die Zapfendorfer mit einer 3:1-Führung im Rücken nach einem Eigentor und Treffern von Alexander Gunzelmann und Fabian Bayer wie der sichere Sieger aus. "Wir haben dann das Spiel aus der Hand gegeben und in den Schlussminuten dann auch noch den entscheidenden Treffer kassiert", erinnert sich Beierlein mit leichtem Grausen an das Punktspiel. Doch jetzt scheint die Truppe auf dem aufsteigenden Ast zu sein. Das Spiel gegen den Ball hat sich eingependelt, an der Passgenauigkeit wird noch etwas gearbeitet und mit Maximilian Kühnlein ist man auch im Angriff gut aufgestellt. Natürlich könnten seine Schützlinge noch etwas ausgebuffter sein, so der Jungtrainer, aber das Ende der Zeit scheint gekommen, in der Lehrgeld gezahlt werden musste. Obwohl die Situation am Tabellenende für seine Schützlinge natürlich etwas nervig sei, ist die Motivation im Zapfendorfer Lager weiter hoch. Schließlich sind die rettenden Plätze noch greifbar und am 2. November steht auch noch ein besonderer Höhepunkt ins Haus - da steigt nämlich das Derby gegen die SG Kemmern.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Tabelle U19-Kreisliga
Liga-Tabelle
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
JFG Maintal-Fries.
6
31
:
4
18
2
JFG Bayreuth-West
6
19
:
4
14
3
JFG Leitenbachtal
(N)
6
29
:
9
13
4
JFG Deichselbach
6
21
:
7
10
5
JFG Fichtelgebirge
4
11
:
6
8
6
JFG Hummelgau
5
5
:
4
8
7
(SG) Kemmern
6
15
:
15
7
8
JFG Giechburg
6
10
:
13
6
9
JFG Oberland 06
(N)
6
8
:
27
4
10
JFG Bayreuth Mainau.
5
12
:
32
4
11
JFG Main-Aurachtal
6
9
:
33
3
12
(SG) Zapfendorf
6
8
:
24
0
ausführliche Tabelle
Tabelle drucken
Spielerstationen M. Beierlein
24/25
SV Zapfendorf
KK
23/24
SV Zapfendorf
KK
21/22
SV Zapfendorf 2
AK
19/21
SV Zapfendorf
KL
19/21
SV Zapfendorf 2
AK
18/19
SV Zapfendorf 2
AK
17/18
SV Zapfendorf
KL
17/18
SV Zapfendorf 2
AK
16/17
Lauf/Unterleiterbach
BK
16/17
FSV Unterleiterbach
BL
15/16
FSV Unterleiterbach
BL
14/15
FSV Unterleiterbach
KL
13/14
FSV Unterleiterbach
KL
13/14
FSV Unterleiterb. 2
AK
12/13
FSV Unterleiterbach
KL
12/13
FSV Unterleiterb. 2
AK
11/12
FSV Unterleiterbach
BL
11/12
FSV Unterleiterb. 2
AK
10/11
SpVgg Stegaurach
BL
09/10
FC Eintr. Bamberg 3
KK
Trainer (SG) Zapfendorf
Vitus Schmid
(65)
2015/16
Maximilian Beierlein
(33)
2014/15
Thomas Griebel
(55)
2013/14
Thomas Griebel
(55)
2012/13
Thomas Griebel
(55)
2011/12
Steckbrief M. Beierlein
Maximilian Beierlein
Spitzname
Flocke
Alter
33
Geburtsort
Forchheim
Wohnort
München
Familie
ledig
Nation
Deutschland
Größe
194 cm
Gewicht
88 kg
Beruf
Lehrer
Hobbies
Angeln, Lesen, Musik, Schafkopf
Starker Fuß
Rechtsfuß
Lieb.-Position
Innenverteidiger
Erfolge
08/09 U19-Meisterschaft in der Bezirksoberliga mit Eintracht Bamberg
14/15 Aufstieg mit dem FSV Unterleiterbach in die Bezirksliga
Diesen Artikel...