Vor dem Knaller der Bezirksliga: Besser geht’s nimmer - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 27.03.2008 um 00:00 Uhr
Vor dem Knaller der Bezirksliga:
Besser geht’s nimmer
Am Sonntag um 17 Uhr wird der Fisch geputzt: Zum Gigantentreffen haben sich der Tabellenerste, FSV Erlangen-Bruck II und der Vize BSC Erlangen verabredet. Der Aufstieg ist beiden relativ sicher. Nur wer hat die Nase ganz vorne? Wenn die beiden besten Offensiv- und Defensivreihen aufeinandertreffen, wird anpfiff live berichten.
Von
Christian Dotterweich
Leiter des Spiels: Karl-Heinz Doneff.
anpfiff.info
Damit noch mehr Zuschauer in den Genuss eines wahren Spitzenspieles kommen können, wurde der Anstoß der Partie auf 17 Uhr verlegt. Mit Karl-Heinz Doneff wird dann ein erfahrener Unparteiischer (und ehemaliger Bezirksliga-Stürmer) die Partie leiten. Freuen dürfen sich die Fußball-Fans nicht nur auf ein Erlanger Stadt-Duell, sondern auf das erwartete Kräftemessen der beiden besten Teams der Bezirksliga. Auf der einen Seite der Gastgeber aus Bruck: Noch nie hat eine Zweite Mannschaft des FSV Erlangen-Bruck so hoch gespielt. Ganz im Gegenteil: Vor zehn Jahren zählte die Reserve als A-Klassen-Aufsteiger zum guten Kreisklassen-Team. Auf der anderen Seite der BSC Erlangen: In den 50ern und 60ern feierten sie als SpVgg Büchenbach große Erfolge, um 1988 im DFB-Pokal gegen Bayer Leverkusen (0:5) noch mal aufhorchen zu lassen. Kontinuierlich in den Neunzigern aus der Landesliga bis in die Bezirksliga gefallen, streben die Büchenbacher nun wieder nach Höherem.
Der beste Stürmer trifft auf die beste Abwehr
Der torgefährlichste Mann der Liga: Bernd Geinzer.
BSC Erlangen
Bernd Geinzer heißt der Top-Scorer der Liga. Der „ewige“ BSCler hat in 20 Partien sagenhafte 26-mal ins Schwarze getroffen. Somit trifft Mister Torgarantie 1,3-mal pro Spiel. Kein Spieler der Liga steht besser dort, wo er stehen muss. Doch am Sonntag wird Geinzer auf die beste Defensive in der Bezirksliga treffen. So beeindruckend die Quote des Torjägers, so auch die der Hintermannschaft des FSV: Wer in 20 Spielen nur 19 Gegentore zuließ, kann wahrlich von einer stabilen Abwehr reden. Stiegler, Marxer, Falconi und Co. können nun beweisen, ob sie einen Bernd Geinzer ausschalten können. Im Hinspiel schlug der Mann mit dem eingebauten Riecher in der 20. Minute zur 1:0-Führung zu. Am Ende sollte es nicht ganz reichen. Nach dem 2:1-Erfolg der Brucker hat der BSC demnach noch eine Rechnung offen. Zudem wären die Büchenbacher nach einem Dreier punktgleich mit dem Tabellenführer.
Kommt Verstärkung aus der Ersten?
Mit 15 Treffern auf Platz drei der Torjäger-Liste: Jörg Trinkwalter.
FSV Erlangen-Bruck
Nicht minder gefährlicher ist der Brucker Jörg Trinkwalter. Nach 15 Toren in seinen 19 Partien in der Bezirksliga ist er der drittbester Torjäger (hinter Udo Brehm, 17 Tore, TSV Buch). In der jungen Mannschaft von Normann Wagner ist Trinkwalter mit seinen 28 Lenzen bereits einer der ältesten im Team. Zusammen mit Sven Röwe (10 Tore) ist Jörg Trinkwalter ein Garant für den derzeitigen Erfolg. Das Gleichgewicht beider Teams zeigt die Statistik: Heim-Elf hat zu Hause erst eine Partie verloren; der BSC in der Fremde ebenfalls. Warmgeschossen haben sich beide Mannschaften auch im Gleichschritt. Bruck II besiegte Aufsteiger Pegnitz 4:1 und der BSC fertigte den anderen Aufsteiger, TV 48 Erlangen gar mit 6:1 ab. Bleibt abzuwarten - wie üblich bei Zweiten oder Dritten Mannschaften - ob es Verstärkung „von oben“ gibt. Wobei die Erste aus Bruck am Samstag selbst eine schwere Partie hat und als Tabellenführer im Spitzenspiel auf den Dritten, DJK Vilzing trifft.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Hintergründe & Fakten
Bernd Geinzer
Personendaten
BSC Erlangen
Teamdaten
FSV Erlangen-Bruck 2
Teamdaten
Jörg Trinkwalter
Personendaten
Zum Thema
Die BOL - von 2006 bis 2010
Einige bogen auf der Zielgeraden ab
26.05.2021
von Marco Galuska
28.04.2012, BSC Erlangen - Vach 6:3
Spektakel mit drei Vacher Torhütern
05.04.2020
[
]
von Marco Galuska
Der BSC Erlangen landet in B-Klasse
Traditionsverein zieht aus der Kreisliga zurück
03.02.2014
von Marco Galuska
ASV Pegnitz - BSC Erlangen 2:2
Pegnitz im Freudentaumel
27.05.2012
von Michael Watzinger
Meist gelesene Artikel
1
Winterwechsel Bezirksliga Nord
Vor allem Vatanspor legt nach
18.02.2025
von Sebastian Baumann
2
Trauer um Renato Costa
Abschied von Nürnbergs Kult-Schiri
19.02.2025
von Marco Galuska
3
Spielertrainer beim Heimatverein
Bayerlein und Belzner verlassen Ansbach im Sommer
17.02.2025
von Marco Galuska
4
FC Wendelstein
Dirk Wagler wird "der neue Andi Speer"
19.02.2025
von Marco Galuska
5
„Danke Schiri“
Das sind die Bezirkssieger in Mittelfranken
18.02.2025
PM BFV / MG
anpfiff-Ticker
gestern 01:27 Uhr
Brian Secor
05.02.2025 14:06 Uhr
Stefanie Ney
04.02.2025 16:48 Uhr
Vinzenz Gessnitzer
28.01.2025 18:42 Uhr
Markus Sust
15.01.2025 22:26 Uhr
Niklas Heid
9079
Leser nutzen bereits mein-fussballn-PLUS
Informationen zu mein-fussballn-PLUS
Jetzt kostenfrei für mein-fussballn-PLUS freischalten
Diesen Artikel...