Gnodstadt und Goßmannsdorf: Einstand für zwei neue Trainer - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 01.03.2015 um 19:00 Uhr
Gnodstadt und Goßmannsdorf:
Einstand für zwei neue Trainer
Die Vorzeichen für das Nachholspiel zwischen Gnodstadt und Goßmannsdorf waren so klar wie deutlich: Beide Mannschaften laufen ihren eigentlichen Zielen weit hinterher und beide verpflichteten zum Jahreswechsel einen neuen Trainer. Swen Münster aus Bütthard trat seinen Dienst als Hermann Schöllers Nachfolger in Gnodstadt an und Hans Mahlmeister folgte in Goßmannsdorf auf Marco Kail. Am Ende jubelte aber nur einer.
Von
Walter Meding
So hatte dieses Nachholspiel von daher schon seinen besonderen Reiz. Bei Spielgleichheit von 17 Spielen trennte beide Teams nur ein einziger Punkt, nämlich den TSV Goßmannsdorf vom Platz acht mit 26 Punkten zum TSV Gnodstadt auf Platz 11 mit 25 Punkten. Wenn auch der Abstand auf den ersten Abstiegsplatz von vieren noch 12 Punkte dahinter liegt, sollten gerade solche Spiele wie dieses Derby mit einem Dreier absolviert werden. Das wird die Botschaft der beiden Trainer gewesen sein und wie sie dies umzusetzen verstanden, sahen dann die zirka 100 Zuschauer unter der hervorragenden Spielleitung des ehemaligen Bezirksligaschiedsrichters Peter Puchta aus der Gruppe Main-Spessart.
Näck erhöht den Vorsprung
Sebastian Näck
anpfiff.info
Die ersten 15 Minuten konnten sich die Goßmannsdorfer durchaus als ihr Spiel verbuchen und hatten in der 11. und 14. Spielminute auch laue Chancen durch Kadir Köprülü und Hans Mahlmeister per Drehschuss in Führung zu gehen. Im Gegenzug war es Florian Ott, der zu zögerlich abzog und so sich die Torchance eher als Rohrkrepierer entwickelte. In der 26. Spielminute brachte Swen Münster Mathias Ingelmann für Marco Kohlhepp. Der eingewechselte Spieler war es auch drei Minuten später, der die erste wirklich gute Chance der Gastgeber zum 1:0 nutzte. Die Flanke dazu kam von Florian Ott und den Ball lupfte Ingelmann über den am Boden liegenden Gästekeeper Michael Schott.
Kurz vor dem Pausenpfiff hätte Tristan Heid noch per Kopf auf 2:0 erhöhen können. Hat er aber nicht. Im zweiten Abschnitt dann das 2:0 von Sebastian Näck, der auf der Torraumlinie stehend sich das Eck aussuchen konnte, und in selbiges unten links einnetzte. Die Gäste hatten fortan nicht mehr viel entgegenzusetzen, es fehlte auch an Spielwitz und zündenden Ideen. Einzig die Kadir Köprülü und Metin Yasar waren es, denen man anmerken konnte, dass sie dieses Spiel nicht als Verlierer verlassen wollten. Gnodstadt war es aber in der Folge mit Mathias Ingelmann, der einen Ball an den linken Pfosten setzte und so versäumte, den Sack zu zumachen.
Anschlusstor zu spät
In der 82. Minute Sebastian Näck, der eine Eckballvorlage von Martin Emmert per Kopf annahm und völlig freistehend nur drüber köpfte. Und als der überragende Schiri Peter Puchta zwei Minuten Nachspielzeit anzeigte, gelang Hans Mahlmeister, Spielertrainer der Gäste, das Anschlusstor. Dabei blieb es aber auch. Alles in allem geht dieser Sieg in Ordnung und hätte gut und gerne zwei Nummern höher ausfallen können. Und was sagen die beiden Trainer nach ihrem Einstand:
Swen Münster
(TSV Gnodstadt): „Wir haben gut begonnen. Die Führung hat uns Sicherheit gegeben. In der zweiten Halbzeit haben wir die ersten 25 Minuten klar dominiert und noch einen Pfostenschuss zu verzeichnen. Dann kriegen wir in der Nachspielzeit den Gegentreffer. Aber insgesamt war es ein verdienter Sieg, weil wir einfach mehr gemacht haben.“
Hans Mahlmeister
(TSV Goßmannsdorf): „Das Spiel sehe ich zunächst einmal schlecht, da wir halt verloren haben. Die erste Halbzeit war nicht so schlecht. Wir haben zwei Chancen und sollten mindestens ein Tor erzielen, um mit einem Unentschieden in die Pause zu gehen. In der zweiten Halbzeit waren wir zu ängstlich und haben zu wenig agiert.“
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Spielstenogramm
Gnodstadt
-
Goßmannsdorf
2:1
TSV Gnodstadt
:
Kleinschrot
,
Kohlhepp
,
Heppel S.
,
Nagel
,
Weber
,
Weigl
,
Ott
,
Emmert
,
Heid T.
,
Gimperlein
,
Näck
,
Knieps
(85.),
Voss
(65.),
Ingelmann
(26.)
TSV Goßmannsdorf 1896
:
Schott
,
Hüttner I.
,
Kraft
,
Rappert
,
Seyrich
,
Heidenblut
,
Mahlmeister
,
Metz J.
,
Yasar
,
Thierfeldt
,
Köprülü
,
Schmitt
(31.),
Spenkuch
(36.),
Chavero
(46.)
Tore:
1:0
Ingelmann
(29.), 2:0
Näck
(52.), 2:1
Mahlmeister
(90.,
Yasar
)
Gelbe Karten:
Weigl
(21.),
Näck
(61.) /
Heidenblut
(42.)
Zuschauer:
100 |
Schiedsrichter:
Peter Puchta (SV Eußenheim)
Ergebnisse A-Klasse 2 Würzburg
Sonntag, 01.03.2015
Gnodstadt
-
Goßmannsdorf
2:1
Gaubüttelbrunn
-
Winterhausen
2:4
Tabelle A-Klasse 2 Würzburg
Liga-Tabelle
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
ASV Ippesheim
19
59
:
17
48
2
FC Winterhausen
18
88
:
31
45
3
SV Tückelhausen/Hoh.
19
55
:
31
35
4
SV Kleinochsenfurt
18
45
:
23
35
5
Ochsenfurter FV
(A)
19
47
:
27
33
6
SV Fuchsstadt
18
33
:
47
31
7
TSV Aub
18
34
:
35
29
8
TSV Gnodstadt
(A)
18
34
:
40
28
9
DJK-SV Gaubüttelbr.
19
61
:
45
26
10
SpVgg Gülchsheim 2
19
34
:
35
26
11
1896 Goßmannsdorf
18
51
:
55
26
12
SV Gelchsheim
19
42
:
50
22
13
SpVgg Giebelstadt 2
19
29
:
56
14
14
DJK-SV Riedenheim
(N)
19
30
:
60
13
15
SV Geroldshausen
19
28
:
60
11
16
FC Eibelstadt 2
19
21
:
79
9
ausführliche Tabelle
Tabelle drucken
Hintergründe & Fakten
Hans Mahlmeister
Personendaten
Swen Münster
Personendaten
TSV Gnodstadt
Teamdaten
TSV Goßmannsdorf 1896
Teamdaten
Diesen Artikel...