Aufstiegsverzicht in der B-Klasse: Fünfter und Neunter steigen auf - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 09.06.2015 um 06:00 Uhr
Aufstiegsverzicht in der B-Klasse:
Fünfter und Neunter steigen auf
UPDATE
Wer in einer Liga mit Wettbewerb spielt, möchte aufsteigen, wenn er am Ende oben steht. Sollte man meinen, ist aber vor allem in den Würzburger B-Klassen nicht so. Zum Ende der Saison 2014/15 häuften sich bei Kreisspielleiter Marco Göbet die Erklärungen der Vereine, doch nicht in die A-Klasse aufsteigen zu wollen. Das wirbelt vieles durcheinander. Zahlreiche wollen nicht hoch, zwei aber haben dennoch gute Gründe.
Von
Jürgen Sterzbach
Aufsteiger in die A-Klassen
B-Klasse 1
SV Oberpleichfeld/DJK Dipbach 2
ETSV Würzburg 2
B-Klasse 2
TSV Reichenberg 2
FC Winterhausen 2
B-Klasse 3
SG Randersacker
SV Heidingsfeld 2
B-Klasse 4
TSV Biebelried 2
FV Schwarzenau-Stadtschwarzach 2
B-Klasse 5
FSV Holzkirchhausen/Neubrunn 2
FSV Zellingen 2
B-Klasse 6
ASV Hofstetten
FV Thüngersheim 2
B-Klasse 7
TV Marktheidenfeld 2
SV Greußenheim 2
B-Klasse 4 – Schwarzach 2 nimmt an
(06.06.2015) Die Entwicklungen der vergangenen zwei Wochen nach Rundenende bei der FV Schwarzenau-Stadtschwarzach 2 und der SpVgg Münsterschwarzach (siehe Bericht) ließ die Verantwortlichen umdenken. Anfangs hatte Josef Hitzinger auf Anfrage von
anpfiff.info
erklärt, dass die zweite Mannschaft nicht aufsteigen wolle, was vereinsintern besprochen wurde. Da er sich aber noch nicht offiziell gegenüber Kreisspielleiter Marco Göbet erklärt hatte, konnten die Schwarzacher nach der Anfrage Münsterschwarzachs noch reagieren und stellen in der Saison 2015/16 drei Mannschaften. Die erste spielt in der Kreisklasse, die zweite steigt von der B-Klasse in die A-Klasse auf und eine dritte wird neu in der B-Klasse gemeldet. Im Übrigen hatte Marco Göbets Nachfrage ergeben, dass aus dieser B-Klasse neben Biebelried 2 kein anderer Verein aufsteigen möchte.
B-Klasse 6 – Thüngersheim 2 geht hoch
(31.05.2015) Der nächste bitte. Die Suche nach einem zweiten Aufsteiger gestaltete sich in der B-Klasse 6 aus schwerig. Kreisspielleiter Marco Göbet handelte sich bis auf die Zusage Hofstettens zahlreiche Absagen ein. Bis er die Thüngersheimer kontaktierte. Die Möglichkeit, in der neuen Saison eine zweite Mannschaft in der A-Klasse zu stellen, obwohl die Reserve die vergangenen Runde nur als Neunter abgeschlossen hatte, wurde hier mit offenen Armen aufgenommen. Was aber bitte möchte ein Neunter der B-Klasse in der A-Klasse? Die Lösung steckt im Detail. Die Thüngersheimer, die mit Carsten Lanik einen neuen Trainer bekommen, erwarten zur neuen Saison zahlreiche Spieler von ihren U19-Junioren, denen die A-Klasse eine bessere Chance zur Entwicklung bieten soll.
Großer Jubel beim SV Oberpleichfeld/DJK Dipbach 2: Es geht rauf in die A-Klasse.
anpfiff.info
B-Klasse 4 – Außer Biebelried mag keiner
(23.05.2015) Sickershausen 2 und Mainsondheim 2 erklärten ebenfalls, dass auch sie auf ihr Aufstiegsrecht der zweiten Mannschaften in die A-Klasse verzichten. Auf Anfrage von
anpfiff.info
erklärte auch Vorstand Josef Hitzinger von Schwarzenau-Stadtschwarzach 2, dass sein Verein unter den aktuellen Voraussetzungen nicht in die A-Klasse aufsteigen möchte. Nachdem sich Bütthard 2 und Gaukönigshofen 2 ebenso äußerten, hörte sich Marco Göbet weiter um. Das Ergebnis: Bis Platz zehn mag keiner aufsteigen. Vorsicht: Wer am Saisonende auf einem zum Aufstieg berechtigten Platz steht und nicht offiziell seinen Verzicht erklärt, muss hoch.
B-Klasse 6 – Aufstieg bis Platz fünf
(21.05.2015) Der FV Langenprozelten/Neuendorf 2 äußerte sich gegenüber Würzburgs Kreisspielleiter Marco Göbet schriftlich, dass der Verein auf sein Aufstiegsrecht der zweiten Mannschaft in die A-Klasse verzichte. Nachdem in der B-Klasse 6 schon zuvor der SV Eußenheim und Erlabrunn 2 gleiches erklärt hatten, erhält in dieser Liga nun der Fünfte das Aufstiegsrecht in die A-Klasse. Diesen Platz hat der FV Stetten/Binsfeld-Müdesheim 2 bereits sicher.
B-Klasse 4 – Vierter an der Reihe
(20.05.2015) Auch der SV Gaukönigshofen 2 äußerte sich gegenüber Würzburgs Kreisspielleiter Marco Göbet schriftlich, dass der Verein auf das Aufstiegsrecht der zweiten Mannschaft in die A-Klasse verzichten werde. Da auch Meister Bütthard 2 darauf verzichtete, kann in der B-Klasse 4 neben Biebelried 2 auch Sickershausen 2 als Vierter das Aufstiegsrecht erhalten. Biebelrieds Abteilungsleiter Claus Hoh äußerte sich: „Wir nehmen den Aufstieg auf jeden Fall an.“ Sickershausens Trainer Thomas Beer teilte anfangs mit, dass er interessiert an dieser Chance sei, nach internen Gesprächen entschieden aber Verein und Mannschaft, das Aufstiegsrecht auch nicht wahrzunehmen. Grund war das Abschneiden in der Rückrunde, was durch eine zunehmend schwierige personelle Lage bedingt wurde.
(20.05.2015) Der SV Bütthard 2 äußerte sich gegenüber Würzburgs Kreisspielleiter Marco Göbet, dass der Verein auf sein Aufstiegsrecht der zweiten Mannschaft in die A-Klasse verzichte. Da aufgrund der aktuellen Tabellenlage in der B-Klasse 4 der SV Bütthard 2 als Meister bereits feststeht und nicht mehr von einem Aufstiegsplatz verdrängt werden kann, erhält nun der Dritte das Aufstiegsrecht in die A-Klasse. Nach aktuellen Stand würden Biebelried 2 und Gaukönigshofen 2 aufsteigen.
Freuen sich über die Meister und den Aufstieg: Die Mannschaft der SG Randersacker.
anpfiff.info
B-Klasse 5 – Auch hier darf der Vierte hoch
(19.05.2015) Der TSV Homburg 2 äußerte sich gegenüber Würzburgs Kreisspielleiter Marco Göbet schriftlich, dass der Verein auf das Recht seiner zweiten Mannschaft, in die A-Klasse aufzusteigen, verzichte. Da die SpVgg Leinach 2 bereits vor einiger Zeit ebenfalls auf ihr Aufstiegsrecht verzichtete, kann in der aktuellen Situation der B-Klasse 5 der Vierte in die A-Klasse aufsteigen. „Wenn wir es sportlich schaffen, nehmen wir den Aufstieg an“, sagt Zellingens Trainer Andreas Schmidt.
B-Klasse 6 – Jetzt darf der Vierte hoch
(15.05.2015) Der TSV Erlabrunn 2 äußerte sich bei Würzburgs Kreisspielleiter Marco Göbet schriftlich, dass der Verein auf das Aufstiegsrecht der Reserve in die A-Klasse verzichtet. Da der SV Eußenheim ebenfalls auf sein Aufstiegsrecht verzichtete, kann aufgrund der aktuellen Tabellenlage für die B-Klasse 6 mitgeteilt werden, dass nun auch der Vierte ein Aufstiegsrecht in die A-Klasse erhält.
B-Klasse 5 – Dritter kann aufsteigen
(11.05.2015) Die SpVgg Leinach 2 äußerte sich bei Würzburgs Kreisspielleiter Marco Göbet, dass der Verein auf das Aufstiegsrecht seiner zweiten Mannschaft in die A-Klasse verzichten werde. Aufgrund der aktuellen Tabellenlage in der B-Klasse 5 kann Leinach 2 aber nicht mehr von einem Aufstiegsplatz verdrängt werden. Das bedeutet, dass der Tabellendritte das Aufstiegsrecht in die A-Klasse erhält.
Letzter gemeinsamer Jubel: Der SV Eußenheim schließt sich mit Gambach zusammen.
anpfiff.info
B-Klasse 6 – Eußenheim verzichtet
(25.04.2015) Der SV Eußenheim äußerte sich gegenüber Würzburgs Kreisspielleiter Marco Göbet schriftlich, dass er auf das Aufstiegsrecht in die A-Klasse verzichten werde, sollte er am Saisonende auf den Plätzen eins oder zwei stehen. Jedoch können die Eußenheimer bereits am Sonntag Meister werden, wenn sie zu Hause gegen Mittelsinn/Obersinn 2 mindestens ein Unentschieden holen. Durch den Verzicht kann in dieser Liga auch der Dritte aufsteigen.
„Der SV Eußenheim hat mir gegenüber schriftlich erklärt, dass er auf ein mögliches Aufstiegsrecht in die A-Klasse verzichtet. Aufgrund der aktuellen Tabellenlage in der B-Klasse 6 kann der SV Eußenheim nicht mehr von einem Aufstiegsplatz verdrängt werden. Dies bedeutet, dass der Dritte ein Aufstiegsrecht in die A-Klasse besitzt“, teilte Würzburgs Kreisspielleiter Marco Göbet heute unserer Redaktion mit. Der Hintergrund: Der TSV Gambach (Kreisklasse 3) und SV Eußenheim gehen ab der Saison 2015/16 eine Spielgemeinschaft ein.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Tabelle B-Klasse 1 Würzburg
Liga-Tabelle
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
SV Oberpleichf./D. 2
(A)
28
118
:
34
66
2
ETSV Würzburg 2
28
87
:
32
65
3
ASV Rimpar 3
28
120
:
43
64
4
TSV Rottenbauer 2
28
112
:
48
60
5
TSV Eisingen 2
28
64
:
46
53
6
TSG Estenfeld 2
28
87
:
55
51
Direkter Vergleich bei Punktgleichheit
ausführliche Tabelle
Tabelle drucken
Tabelle B-Klasse 2 Würzburg
Liga-Tabelle
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
TSV Reichenberg 2
20
82
:
16
54
2
FC Winterhausen 2
20
74
:
21
47
3
FC Kirchheim 2
20
60
:
26
43
4
FC Hopferstadt 2
20
58
:
25
36
5
TSV Kleinrinderf. 2
(A)
20
59
:
51
31
6
ASV Ippesheim 2
20
49
:
45
30
Direkter Vergleich bei Punktgleichheit
ausführliche Tabelle
Tabelle drucken
Tabelle B-Klasse 3 Würzburg
Liga-Tabelle
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
SG Randersacker
(A)
16
63
:
14
45
2
SV Heidingsfeld 2
16
52
:
25
37
3
FV Ülkems. Kitzingen
(A)
16
42
:
36
30
4
FC Großlangheim
(A)
16
25
:
37
21
5
TSV Sulzfeld 3
16
33
:
36
19
6
TSV Albertshofen
16
36
:
48
15
Direkter Vergleich bei Punktgleichheit
ausführliche Tabelle
Tabelle drucken
direkte Vergleiche der Punktgleichen anzeigen
Tabelle B-Klasse 4 Würzburg
Liga-Tabelle
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
SV Bütthard 2
24
103
:
22
62
2
TSV Biebelried 2
24
75
:
32
53
3
SV Gaukönigshofen 2
24
69
:
28
47
4
SV Sickershausen 2
24
75
:
43
47
5
FV Schwarz.-Stadts.2
24
76
:
55
41
6
SC Mainsondheim 2
24
51
:
47
38
Direkter Vergleich bei Punktgleichheit
ausführliche Tabelle
Tabelle drucken
direkte Vergleiche der Punktgleichen anzeigen
Tabelle B-Klasse 5 Würzburg
Liga-Tabelle
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
SpVgg Leinach 2
20
59
:
14
49
2
FSV Holzkirch./N. 2
20
80
:
22
49
3
TSV Homburg 2
20
68
:
33
45
4
FSV Zellingen 2
(A)
20
84
:
40
38
5
FV Maintal 2
20
60
:
31
34
6
DJK Oberndorf 2
20
36
:
43
28
Direkter Vergleich bei Punktgleichheit
ausführliche Tabelle
Tabelle drucken
direkte Vergleiche der Punktgleichen anzeigen
Tabelle B-Klasse 6 Würzburg
Liga-Tabelle
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
SV Eußenheim
(A)
22
67
:
23
54
2
ASV Hofstetten
22
55
:
23
50
3
TSV Erlabrunn 2
22
66
:
29
45
4
FV Stett./Binsf.-M.2
(A)
22
39
:
41
37
5
FV Langenproz./N. 2
22
54
:
43
37
6
DJK Reuchelheim 2
22
44
:
54
32
7
FV Wernfeld/Adelsb.2
(A)
22
48
:
42
28
8
SG Burgsinn 2
22
31
:
49
25
9
FV Thüngersheim 2
22
40
:
55
24
10
FV Mittels./Obers. 2
22
37
:
67
20
11
TSV Gambach 2
22
40
:
60
16
12
SV Schaippach
22
29
:
64
8
Direkter Vergleich bei Punktgleichheit
Der SV Eußenheim verzichtet auf das Aufstiegsrecht, so dass der Tabellendritte dieses besitzt.
ausführliche Tabelle
Tabelle drucken
direkte Vergleiche der Punktgleichen anzeigen
Tabelle B-Klasse 7 Würzburg
Liga-Tabelle
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
TV Marktheidenfeld 2
(A)
20
59
:
19
51
2
SV Greußenheim 2
20
56
:
27
47
3
SV-DJK Wombach 2
(A)
20
65
:
39
39
4
FV Steinf./Hau.-Ro.2
20
51
:
26
39
5
TSV Partenstein 2
20
39
:
42
27
6
FV Holzkirchen Rem.2
20
39
:
46
26
Direkter Vergleich bei Punktgleichheit
ausführliche Tabelle
Tabelle drucken
direkte Vergleiche der Punktgleichen anzeigen
Diesen Artikel...