Giechburger Jugendtrainer: "Wir haben jetzt alles in der Hand" - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 22.05.2015 um 15:00 Uhr
Giechburger Jugendtrainer:
"Wir haben jetzt alles in der Hand"
Noch drei Spieltage stehen für die Nachwuchskicker der JFG Giechburg auf dem Programm und bei zwei Partie dürfte es richtig heiß hergehen. JFG-Coach Stephan Lorber, der in der Winterpause auf den Trainersessel zurückgekehrt ist, blickt den Entscheidungskämpfen mit seiner jungen Truppe zuversichtlich entgegen - an die Rückschläge im Nachwuchsfußball ist er ohnehin gewöhnt.
Von
Hans-Jürgen Wunder
Seit der Saison 2010/11 gibt es die JFG Giechburg, zu der sich die Stammvereine ZV Zeckendorf, SV Würgau und der TSV Scheßlitz zusammengeschlossen hatten, um gemeinsam Jugendarbeit zu betreiben. Dabei bieten beispielsweise die Scheßlitzer den A-Junioren ganz hervorragende Voraussetzungen, was den Trainings- und Spielbetrieb betrifft. Allerdings hält sich ansonsten der Kontakt und die Unterstützung für die JFG-Teams besonders bei den jüngeren Jahrgängen doch sehr in Grenzen. "Die Vereine kommen meist ein halbes Jahr, bevor die Jungs zu den Herren wechseln und schauen sich an, wen sie gebrauchen können," schmunzelt Stephan Lorber und ergänzt: "Natürlich ist vorgesehen, dass die Spieler dann zu ihren Stammvereinen zurückkehren. Aber wenn sich jemand wegen der Kumpels für ein anderes Team entscheidet, kann man das eh nicht verhindern."
Auch Christian Schwab (li.), mittlerweile eine feste Größe bei den Würgauer Herren, wurde bei der JFG ausgebildet.
anpfiff.info
Comeback im Winter
Seit fast 15 Jahren ist der Würgauer Stephan Lorber in der Nachwuchsarbeit tätig und hatte dabei schon die C-, B-, und A-Jugendlichen unter seinen Fittichen. Eigentlich wollte er ursprünglich nur etwas mithelfen, als sein Nachbar einen Torwartrainer gesucht und ihn angeworben hatte. Doch der Nachbar zog sich nach kurzer Zeit zurück und Stephan Lorber blieb. Im Gegensatz zu anderen Vätern hatte das aber nichts damit zu tun, dass Filius Jan auch bei der JFG gekickt hatte. Im Gegenteil: "Ich habe er es eher vermieden, meinen Sohn zu trainieren. Bis auf eine kurze Phase ist das auch gelungen," so der Würgauer. Mittlerweile ist aber Lorber Junior bei der U19 von Don Bosco Bamberg im Einsatz und hat dem Übungsleiter dabei eines der Probleme vor Augen geführt, mit denen er zu kämpfen hat. "Wir verlieren jedes Jahr zwei oder drei unserer besten Spieler an die höherklassigen Vereine in Bamberg oder Memmelsdorf. Das ist meiner Meinung nach in Ordnung, denn wer zweimal hintereinander den Ball trifft, soll es ruhig probieren. Problematisch ist für mich nur: Wenn dort ausgemistet wird und es die Jungs nicht schaffen, dann sollte man zumindest mit dafür sorgen, dass die Spieler wieder bei ihren Heimatvereinen ankommen," nimmt der langjährige Jugendtrainer kein Blatt vor dem Mund. Nach einer privat bedingten Auszeit hat Stephan Lorber im Winter die Kreisligajugend von Werner Brückner übernommen hatte. Nach seinen Worten haben Missverständnisse zum Ausscheiden der "Trainerkoryphäe" geführt, dem sehr gute Arbeit bescheinigt wird.
Das möchten die Giechburger verhindern: Bayreuth Mainauen soll am 7. Juni keinen Grund zum feiern haben.
anpfiff.info
Blutjunge Truppe
Jedes Jahr geben die Giechburger Talente an die großen Vereine ab. Lukas Zenk ist etwa im letzten Sommer zur Memmeldsorfer Landesligajugend und Thomas Zenk zu Bon Bosco Bamberg gegangen. Das hat bei der JFG zu der Situation geführt, dass man nur noch fünf reine A-Jugendliche hat - der Rest muss mit B-Junioren aufgefüllt werden. "Viele dieser Jungs spielen am Wochenende doppelt und leisten wirklich Hervorragendes," lobt Lorber seine Youngster. Allerdings sehen sich die jungen Fußballer meist körperlich überlegenen Kontrahenten gegenüber und da hängen die Trauben oft zu hoch. Logischerweise findet bei dieser Konstellation auch ein gemeinsames Training der beiden Altersklassen statt, das meist gut besucht wird. Dem Giechburger Jugendcoach macht deshalb seine Arbeit viel Spaß und er beneidet seine Kollegen bei den den Herren nicht, wenn etwa Spieler bei den Übungseinheiten fehlen, weil "die Großmutter fünfmal im Jahr Geburtstag hat." Zudem dürften sich die Perspektiven der U19 im kommenden Jahr erheblich verbessern, weil die Mannschaft weitgehend zusammen bleibt und auch Trainersohn Jan zurückkommt -er beginnt ab Dezember ein Duales Studium. Auch deshalb soll die Kreisliga unbedingt gehalten werden, selbst wenn die Lorber-Schützlinge am übernächsten Wochenende zunächst eine schier unlösbare Aufgabe in Deichselbach erwartet. Danach gibt es aber gegen die beiden Mitkonkurrenten Zapfendorf und Bayreuth Mainauen zwei echte Endspiele um den Ligaerhalt. Der JFG-Coach blickt jedenfalls hoffnungsvoll nach vorne: "Wir haben es in diesen beiden Partien selbst in der Hand - und wenn wir es nicht schaffen, werde ich auch niemanden erschießen."
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Tabelle Kreisliga
Liga-Tabelle
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
JFG Maintal-Fries.
19
64
:
13
49
2
JFG Leitenbachtal
(N)
19
75
:
26
44
3
JFG Fichtelgebirge
19
44
:
20
39
4
JFG Deichselbach
19
55
:
26
36
5
JFG Bayreuth-West
19
49
:
22
32
6
JFG Hummelgau
19
32
:
28
30
7
(SG) Kemmern
19
52
:
41
26
8
JFG Main-Aurachtal
19
44
:
69
24
9
JFG Giechburg
19
24
:
58
13
10
JFG Bayreuth Mainau.
19
28
:
73
13
11
(SG) Zapfendorf
19
25
:
59
10
12
JFG Oberland 06
(N)
19
20
:
77
8
ausführliche Tabelle
Tabelle drucken
Nächste Spiele JFG Giechburg
Sa. 30.05.2015 13:00 Uhr
A -
JFG Deichselbach-Regnitzau
(4.)
So. 07.06.2015 15:00 Uhr
H -
JFG Bayreuth Mainauen
(10.)
Sa. 13.06.2015 16:00 Uhr
H -
(SG) Zapfendorf
(11.)
In Klammern aktuelle Tabellenplatzierung
Daten JFG Giechburg
JFG Giechburg
Gründung:
2010
Internet:
http://www.jfg-giechburg.de
Meist gelesene Artikel
1
Diese Teams sind Geschichte
Verlorene Vereine der Jahre 2007 bis 2024
14.02.2025
von Marco Galuska
2
Winterwechsel Bayernliga
Der Tabellenführer legt viermal nach
16.02.2025
von Sebastian Baumann
3
SC 04 Schwabach
Drei Neuzugänge und ein neuer Co-Trainer
15.02.2025
von Marco Galuska
4
Ein neuer Co-Trainer ist an Bord
Künftiges Trainer-Team der SpVgg Ansbach steht
16.02.2025
von Marco Galuska
5
Verlängerungen bei der SG WIND
Kontiunität und Demut ist weiterhin angesagt
14.02.2025
von Marco Galuska
Diesen Artikel...