Letzte Entscheidungen in der AK4: Oben und unten - aus Drei mach einen - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 13.06.2015 um 18:00 Uhr
Letzte Entscheidungen in der AK4:
Oben und unten - aus Drei mach einen
Die Meisterschaft ist mit dem SV Kirchenbirkig-Regenthal bereits seit ein paar Wochen entschieden, aber dahinter liefern sich die Konkurrenten um den zweiten Aufstiegsplatz ein Schneckenrennen. Auch wer neben dem SV Gößweinstein absteigen muss, steht noch nicht fest und auch hier fällt die Entscheidung am letzten Spieltag in einem wahren Endspiel.
Von
Matthias Gößwein
Am letzten Spieltag fallen noch einige Entscheidungen in der A-Klasse 4. Wenn auch schon der Meister und somit erster Aufsteiger in die Kreisklasse mit dem SV Kirchenbirkig-Regenthal feststeht, so kommt es dahinter um den zweiten Aufstiegsrang zu einem Schneckenrennen. Aber nicht nur oben sind noch nicht alle Entscheidungen gefallen und so kämpfen unten noch Obertrubach, Bronn und Egloffstein um den Klassenerhalt.
Die Situation im Kampf um Platz 2
Walter Horsch will seinen Kollegen Dieter Bernhardt am letzten Spieltag einholen.
anpfiff.info
Mit dem FC Leutenbach, dem FC Thuisbrunn und dem FC Pegnitz kämpfen drei Fußball-Clubs in einem Fernduell um den zweiten Rang. Der FC Pegnitz muss dabei zum Meister nach Kirchenbirkig, der FC Leutenbach muss zum SV08 Auerbach und Thuisbrunn empfängt zu Hause die Reserve des TSC Pottenstein. Die beste Ausgangsposition hat hierbei sicherlich der FC Thuisbrunn. Die Mannschaft um Trainer Dieter Bernhardt will heuer den Aufstieg schaffen und mit einem Sieg gegen Pottenstein wäre man uneinholbar von der Konkurrenz. Sollte der FCT jedoch patzen, liegen Leutenbach und Pegnitz in Lauerstellung. Hier hat der FC Leutenbach vom Papier her das etwas leichtere Spiel. "Die Hoffnung stirbt am Schluss, aber wir werden alles versuchen um unsere Punkte zu holen. Es sind alle Mann an Bord und wir haben dies Woche gut trainiert. Am Ende wäre es Schade wenn es nicht klappt, aber wenn dann einer vor uns steht, hat er es auch verdient. Wir haben über die Saison gesehen einfach zu viele Punkte liegen gelassen.", gibt sich Walter Horsch kämpferisch. Aber auch Pegnitz gibt sich noch nicht auf und will bis zum Schluss um seine Chance kämpfen. "Wir haben sicherlich das schwerste Spiel von den Konkurrenten. Kirchenbirkig wird schwer, die wollen sicherlich nochmal einen guten Abschluss, auch für Ihren Trainer. Wir werden unsere Chance suchen und solange wir die Chance haben, schauen wir auf Platz 2. Wenn alles normal läuft glaube ich, dass es Thuisbrunn machen wird, aber wir geben nicht auf.", so ein kämpferischer Peter Schramm (Trainer FC Pegnitz) über den letzten Spieltag. "Kritischer sehe ich allerdings den Spielplan, ich komme ja aus einem anderen Spielkreis und die sind schon lange fertig. Das ist mir unverständlich, dass man mit einer 14er Liga viermal spielfrei ist, versteht man einfach nicht. Unsere Spieler brauchen doch auch mal Pause.", lässt der Trainer auch nochmal Dampf ab, über den langen Spielplan im Kreis.
Glaubt an die letzte Chance: Peter Schramm (Coach FC Pegnitz)
anpfiff.info
Im Abstiegskampf ein echtes Endspiel
Hartmut Grasser hofft auf einen Punkt und Gregor Neidhart kann nur zuschauen am letzten Spieltag.
anpfiff.info
Auch am Ende der Tabelle ist noch nicht klar, wer neben dem SV Gößweinstein den Gang in die B-Klasse antreten muss. Während sich der SV Bronn und der SC Egloffstein ein echtes Endspiel liefern, kann die SpVgg Obertrubach nur zuschauen, denn man ist spielfrei. "Es ist natürlich blöd, denn du kannst nichts machen. Ich selbst bin am Sonntag nicht da, aber die Mannschaft wird sich das Spiel in Bronn anschauen und wir alle hoffen auf eine Punkteteilung, denn dann wären wir durch.", gibt Gregor Neidhart gegenüber
anpfiff.info
sein Wunschergebnis an. Fast genauso sieht es der SC Egloffstein, der aus diesem Spiel nur einen Punkt für den Klassenerhalt benötigt und auch in der entsprechenden Form für das Endspiel ist. Aus den letzten vier Spielen wurden 10 Punkte geholt. "Wir haben fast alle Spieler an Bord und wollen natürlich in Bronn auf Sieg spielen. Wenn man sich vornimmt nur einen Punkt zu holen, geht das meistens ins Auge, daher wollen wir drei Punkte und so den Abstieg vermeiden.", zeigt sich Egloffsteins-Coach Hartmut Grasser kämpferisch. Ganz nebenbei wurde auch der Vertrag mit dem Trainer für die neue Saison verlängert. Für Bronn zählen im Endspiel nur drei Punkte, man muss gewinnen um die Klasse zu halten. "Mein Gefühl für das letzte Spiel ist eigentlich sehr gut, wir haben die letzten Spiele schon sehr gute Leistungen abgerufen. Wir haben in einigen Spielen nur verpasst den Sack zu zu machen, sonst wären wir vielleicht schon durch. Wir haben alle man an Bord und wollen den Sieg.", gibt sich der Trainer des SV Bronn, Sebastian Pezoldt, zuversichtlich.
Sebastian Pezoldt geht zuversichtlich in Endspiel mit seinem SV Bronn
anpfiff.info
Selbst bei einem Bronner Sieg, ist noch nicht alles in trockenen Tüchern, den alle drei wären dann punktgleich. Dann geht die Saison in die Verlängerung und es müssten Entscheidungsspiele über den Abstieg in die B-Klasse entscheiden.
Auf
anpfiff.info
können Sie sich ab 17 Uhr über die entsprechenden Entscheidungen informieren.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Hintergründe & Fakten
Dieter Bernhardt
Personendaten
FC Pegnitz
Teamdaten
Gregor Neidhart
Personendaten
Hartmut Grasser
Personendaten
Peter Schramm
Personendaten
Sebastian Pezoldt
Personendaten
Walter Horsch
Personendaten
Tabelle A-Klasse 4 Erl-Pegn
Liga-Tabelle
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
SV Kirchenbirkig-R.
25
85
:
19
63
2
FC Thuisbrunn
25
82
:
41
52
3
FC Leutenbach
(A)
25
71
:
32
51
4
FC Pegnitz
25
60
:
35
51
5
SV Bieberbach
25
73
:
35
44
6
SV Plech
25
66
:
29
43
7
SV Auerbach 2
25
38
:
26
41
8
SC GA Auerbach
25
58
:
56
34
9
TSC Pottenstein 2
25
40
:
54
30
10
FC Troschenreuth 2
26
31
:
57
25
11
SC Egloffstein
25
33
:
70
22
12
SpVgg Obertrubach
(N)
26
31
:
79
22
13
SV Bronn
(A)
25
30
:
55
19
14
SV Gößweinstein 2
(N)
25
13
:
123
2
ausführliche Tabelle
Tabelle drucken
Stenogramm A-Klasse 4 Erl-Peg.
Gößweinstein 2
-
Plech
1:7
SV Gößweinstein 2
:
Müller M.
,
Fruntz D.
,
Wüst
,
Artjomow I.
,
Richter
,
Lang
,
Stark
,
Fruntz M.
,
Eckert
,
Grasser M.
,
Zimmerer M.
/
Müller
,
Sebald
(10.),
Cakirgöz R.
(15.)
SV Plech
:
Brade St.
,
Hildebrandt
,
Laus C.
,
Ernst
,
Pesahl
,
Stattelmann
,
Brade Si.
,
Strobl
,
Krätschmer Ph.
,
Schuster G.
,
Eichenmüller
/
Völkel
,
Schmidt
(80.),
Goerlich
(60.)
Tore:
0:1
Schuster G.
(14.), 0:2
Schuster G.
(35.), 0:3
Krätschmer Ph.
(36.), 1:3
Lang
(67.), 1:4
Krätschmer Ph.
(80.), 1:5
Eichenmüller
(85.), 1:6
Krätschmer Ph.
(86.), 1:7
Schuster G.
(90.)
Gelbe Karten:
Fruntz D.
(45.) / -
Zuschauer:
20 |
Schiedsrichter:
André Helm (SpVgg Neideck-Muggendorf)
Bronn
-
Egloffstein
2:4
SV Bronn
:
Adelhardt J.
2,7
,
Wittmann D.
3,8
,
Friedrich Mi.
4,0
,
Fleischer
3,7
,
Raum
3,7
,
Adelhardt M.
3,3
,
Lothes M.
3,8
,
Schubert J.
3,5
,
Pfister C.
2,5
,
Bauer T.
2,8
,
Pezoldt
2,7
,
Götz
3,0
(46.),
Lothes J.
2,8
(40.),
Deveci
4,3
(58.)
SC Egloffstein
:
Gottschalk
1,9
,
Köhler
1,9
,
Porisch Mic.
1,9
,
Oeh
2,0
,
Ledig C.
2,0
,
Feiler
1,8
,
Wirth L.
1,8
,
Bernhardt D.
2,2
,
Ziegler I.
1,7
,
Ledig A.
1,9
,
Ciric
1,2
,
Windisch M.
2,1
(51.),
Messingschlager
(85.),
Wirth S.
2,0
(58.)
Tore:
0:1
Ciric
(20.,
Ledig A.
), 0:2
Ciric
(37.), 0:3
Ciric
(38.), 1:3
Pfister C.
(51.,
Pezoldt
), 2:3
Pezoldt
(56.,
Bauer T.
), 2:4
Ciric
(83.)
Gelbe Karten:
Lothes J.
- Foulspiel (60.) /
Wirth L.
- Foulspiel (75.),
Bernhardt D.
- Foulspiel (78.)
Zuschauer:
150 |
Schiedsrichter:
Simon Gottschalk (FC Schnaittach)
1,5
Kirchenbirkig
-
FC Pegnitz
2:2
SV Kirchenbirkig-Regenthal
:
Failner Fa.
,
Seitz
,
Eckert
,
Zeltner
,
Herlitz
,
Riess T.
,
Schuster
,
Rudrof
,
Reichel A.
,
Brütting A.
,
Hübner J.
,
Hofmann S.
(70.),
Neuner
(61.),
Brütting S.
(32.)
FC Pegnitz
:
Trassl
,
Luft
,
Aures
,
Bergmann
,
Meyer P.
,
Roder
,
Nowak
,
Kuboth M.
,
Wätzold
,
Schmitt D.
,
Kuboth C.
/
Preiss
,
Kroder
,
Wimmer
,
Lehner
(14.),
Stieg
(83.),
Besold
(61.)
Tore:
1:0
Riess T.
(11.,
Reichel A.
), 2:0
Herlitz
, Foulelfmeter (56.,
Brütting S.
), 2:1
Kuboth M.
, Foulelfmeter (70.), 2:2
Kuboth M.
(82.)
Gelbe Karten:
Zeltner
(49.),
Herlitz
(69.),
Brütting S.
(80.) /
Aures
- Foulspiel (4.),
Nowak
- Foulspiel (11.),
Luft
- Foulspiel (31.),
Meyer P.
- Foulspiel (77.) |
Gelb-rote Karten:
- /
Aures
- Foulspiel (26.)
Zuschauer:
200 |
Schiedsrichter:
Harald Kauschke (SV Poxdorf)
SC GA Auerbach
-
Bieberbach
§
0:2
Formbarometer A-Klasse 4 Erl-Peg
Pl.
Team
Tore
Pkt
1
Egloffstein
7:2
10
3
Thuisbrunn
13:4
9
5
Leutenbach
12:8
8
7
FC Pegnitz
10:6
7
8
Bronn
8:6
6
9
Obertrubach
5:11
4
Punkte aus den letzten 4 Spielen. Rechtes Kästchen = letztes Spiel, 2. Kästchen v.r. = vorletztes Spiel usw. Farben: grün = Sieg, weiß = Unentschieden, rot = Niederlage, grau = kein Spiel.
Diesen Artikel...