Rudolf Frank: Vielseitiger Fußball-Pionier wird 70 - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 03.06.2008 um 00:01 Uhr
Rudolf Frank:
Vielseitiger Fußball-Pionier wird 70
MAGAZIN
Da sich das Leben von „Rula“, wie er von seinen Freunden genannt wird, von frühester Kindheit an im Bamberger Stadionbereich abspielte, begann sein erster Kontakt mit der Lederkugel auf dem FC-Platz. Der frühere Vermessungsbeamte kann sich noch genau daran erinnern, wie die Kinder dem damaligen Platzwart Walter Thiele beim Aufbau der Tore, Abstreuen und was sonst noch dazu gehört, geholfen haben und dafür einen geschnürten Ball zum Spielen bekamen. Nun feiert Rudolf Frank seinen 70. Geburtstag.
Von
Dietfried Fösel
Feiert am 3. Juni seinen 70. Geburtstag: Rudolf Frank.
anpfiff.info
Mit neun Jahren war seine Freude groß, als er beim FC unter der Leitung des legendären Jugendleiters Josef Mestek in der vierten Schülermannschaft mitspielen durfte. Mit 21 Jahren wechselte Rudolf Frank zum ETSV 1930 Bamberg und schaffte in der Saison 1962/63 mit den „Dreißigern“ den Aufstieg in die Landesliga Nord. Drei Jahre später schloss sich der Fußballbegeisterte durch Vermittlung von Kurt Then wieder dem 1. FC Bamberg an und kickte in der AH-Mannschaft.
Zum Trainer-Geschäft kam der Jubilar durch seinen Sohn Roland, der mit sieben Jahren in der in der damaligen E-Schüler spielte. Der FC bekam mit diesem Team nur „Packungen“. Dann übernahm er das Training und es ging mit der Mannschaft steil bergauf. Sie entwickelte sich in den folgenden Jahren zu einem verschworenen Haufen und schaffte als erstes Team aus dem Spielkreis Bamberg den Aufstieg in die Jugend-Bayernliga. 500 bis 700 Zuschauer säumten bei den Aufstiegsspielen den FC-Platz III an der Armeestraße. In der 17-jährigen Jugendtrainer-Arbeit beim FCB gingen viele Talente durch die Schule von Rudolf Frank. Nur einige Fußballer seien genannt: Frank Nitsche, Heiner Dumpert, Harald Spörl, „Blacky“ Schwarz, die Brüder Doktorowski und Weidhaus, Roland Zeitler, Thomas Fleischmann, Manfred Distler und Uwe Jahn. Rudolf Frank war viele Jahre lang Coach der A- und B-Jugend des 1. FC Bamberg und lange Zeit gleichzeitig Trainer der ersten Mannschaft des FV 1912 Bamberg.
Rudolf Frank, ein Mann der Praxis
Ab 1980 richtete das Geburtstagskind seine Haupttätigkeit als Trainer auf die Herrenmannschaften und betreute bis 1985 fünf Jahre lang den ASV Gaustadt. Zusammen mit Klaus Zachert war Rudolf Frank der „Erfinder“ des ersten großen Bamberger Hallenfußballturniers des ASV Gaustadt, das heuer seine 23. Auflage erlebt hat. Weitere Trainerstationen waren noch zweimal der FV 1912 Bamberg, der SC Lichteneiche (dort Spiel gegen die Nationalmannschaft von Kuwait) und der SV Merkendorf. Als ein Mann der Praxis, der von reinen „Schreibtischtätern“ und humorlosen Zeitgenossen absolut nichts hält, sammelte er besonders beim 1. FC Bamberg als Jugend- und Herrenspielleiter auch Erfahrungen in der Vereinsarbeit.
In der oberfränkischen Fußballtrainergemeinschaft ist der Computer-Spezialist seit 1973 in Funktion und seit 1985 dessen Geschäftsführer. Ab Januar 2002 amtierte Rudolf Frank knapp zwei Jahre lang als Kreisspielleiter und seit Mai 2007 hat er im Fußballkreis Bamberg das Amt des Sportgerichtsvorsitzenden inne.
Das gesamte
anpfiff
-Team gratuliert "Rula" Frank ganz herzlich zum 70. Geburtstag und wünscht vor allem Gesundheit und weiterhin viel Schaffenskraft!
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Hintergründe & Fakten
Rudolf Frank
Personendaten
Zum Thema
Keine Daten vorhanden
Meist gelesene Artikel
1
Diese Teams sind Geschichte
Verlorene Vereine der Jahre 2007 bis 2024
14.02.2025
von Marco Galuska
2
Winterwechsel Bayernliga
Der Tabellenführer legt viermal nach
16.02.2025
von Sebastian Baumann
3
SC 04 Schwabach
Drei Neuzugänge und ein neuer Co-Trainer
15.02.2025
von Marco Galuska
4
Ein neuer Co-Trainer ist an Bord
Künftiges Trainer-Team der SpVgg Ansbach steht
16.02.2025
von Marco Galuska
5
Verlängerungen bei der SG WIND
Kontiunität und Demut ist weiterhin angesagt
14.02.2025
von Marco Galuska
anpfiff-Ticker
05.02.2025 14:06 Uhr
Stefanie Ney
04.02.2025 16:48 Uhr
Vinzenz Gessnitzer
28.01.2025 18:42 Uhr
Markus Sust
15.01.2025 22:26 Uhr
Niklas Heid
30.12.2024 11:50 Uhr
Enes Aydogdu
9078
Leser nutzen bereits mein-fussballn-PLUS
Informationen zu mein-fussballn-PLUS
Jetzt kostenfrei für mein-fussballn-PLUS freischalten
Diesen Artikel...