Wird eine Prinzessin zur Königin?: SV Frensdorf: Platz 4 - Tendenz steigend! - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 16.01.2016 um 20:30 Uhr
Wird eine Prinzessin zur Königin?:
SV Frensdorf: Platz 4 - Tendenz steigend!
HALBZEIT-BILANZ
Der SV Frensdorf ging zu Beginn der Serie in sein drittes aufeinanderfolgendes Landesliga-Jahr. Es könnte das erfolgreichste der Vereinsgeschichte werden. Aktuell überwintern die Spielberger-Schützlinge auf Rang vier – mit Blickrichtung nach oben. Das macht auch Dauer(b)rennerin Marsia Gath deutlich, die sich mit dem bisherigen ordentlichen Abschneiden nicht zufrieden geben möchte.
Von
Bernd Riemke
Obwohl die Blau-Gelben Damen bis zum achten Spieltag nur zwei Siege auf dem Konto hatten, standen sie dennoch nie auf einem direkten Abstiegsplatz. Drei Dreier zum Jahresabschluss sorgten sogar für ein kleines Polster nach hinten und zugleich die Option, in den Kampf um die begehrten Top-Plätze der Landesliga einzugreifen. Wären nicht die leichtfertig „verschenkten“ Punkte gegen Teams aus dem unteren Tabellendrittel gewesen – der SVF könnte sogar ganz vorne angreifen…
Frau Gath, auf Platz vier liegen Sie acht Punkte hinter der Spitze und sieben vor dem Schleuderplatz. Ist das vordere Mittelfeld auch da, wo Sie hingehören?
Marsia Gath:
Für die Art und Weise, wie wir aufgetreten sind, ist der vierte Platz in Ordnung. Vom Potenzial her hätten wir aber durchaus vorne mitspielen können, wenn wir in den Spielen gepunktet hätten, in den wir die Möglichkeiten dazu gehabt haben. Unter dem Strich haben wir zu Hause kein Spiel verloren, aber auswärts unnötig Punkte liegen lassen, so dass ich mit unserer Tabellensituation nicht ganz zufrieden sein kann.
Gab es dennoch eine Partie, mit der Sie vollauf zufrieden sein können?
Marsia Gath:
Gleich das allererste. Gegen Reitsch. Wir waren alle topmotiviert. Jeder ist für jeden gelaufen und wir haben unsere Gegenspielerinnen, wenn sie im Ballbesitz waren, oft gedoppelt. In diesem Spiel waren wir kämpferisch auf der Höhe und haben unsere Chancen verwertet.
Diesem grandiosen 6:3 folgte zugleich ein bitteres 2:3 bei einem Aufsteiger.
Marsia Gath:
Das Spiel in Neudorf war genau das Gegenteil zum Saisonauftakt. In der Vorwoche hatten wir so toll gespielt und dann lief vom ersten Moment an gar nichts. Unser Auftritt in Neudorf war schon ein wenig erschreckend. Dass wir nach einem solch guten Start gleich die ersten drei Punkte wieder leichtfertig hergegeben haben, war schon sehr enttäuschend.
Annalena Lauger (li.) ist kein Weg zu weit und kein Zweikampf zu schwer. Sie blüht in dieser Saison wieder richtig auf.
anpfiff.info
Es zeigt aber auch, den klassischen Spruch, dass in dieser ausgeglichenen Liga buchstäblich jeder jeden schlagen kann.
Marsia Gath:
Ich denke auch, dass das Niveau der Liga eng beisammen liegt. Schon ein Unentschieden reicht, um direkt einige Plätze in der Tabelle zu verlieren. Vorhersagen sind wirklich kaum möglich. Trotzdem gibt es meiner Meinung nach Mannschaften, die sich vom guten Niveau noch etwas abheben. Die vermeintlich schwächeren Teams machen das dann mit erhöhtem Einsatz wieder wett. Wenn man da selbst nicht ins Spiel kommt, verliert man eben.
Welche Truppe ist denn die, die sich am meisten abhebt und daher Ihrer Meinung nach Meister wird?
Marsia Gath:
Wer am Ende ganz oben steht, ist schwer zu sagen. Da lasse ich mich gerne überraschen. Gemessen an den bisher gezeigten Leistungen war der FC Pegnitz am stärksten. Sie haben gute Einzelspielerinnen und funktionieren als Mannschaft gut.
Und Ihre eigenen Ziele? Geht Ihr Blick noch nach unten oder greifen Sie vorne noch einmal an?
Marsia Gath:
Gerade weil alles so eng beisammen ist, haben wir schon im Hinterkopf, dass wir auch noch nach unten schauen müssen. Ziel ist aber grundsätzlich schon, vorne mitzuspielen. Obwohl es keine bestimmte Platzierung gibt, die wir anstreben, sagt der Trainer immer, dass wir unter die ersten Fünf wollen. Wenn wir in der Rückrunde die Spiele diesmal gewinnen, die wir vom Potenzial her auch gewinnen sollten, gut starten und die Großen noch ein wenig ärgern, ist vielleicht noch was drin. Zu Hause wollen wir auf jeden Fall ungeschlagen bleiben.
Das ist nicht zuletzt auch ein Verdienst von Denise Müller, die neun ihrer zehn Tore – mit denen Sie derzeit auf dem geteilten ersten Platz der Torjägerliste liegt – in den Heimspielen erzielt hat.
Marsia Gath:
Und das obwohl sie vorher noch nie im Sturm gespielt hat. Das macht sie wirklich super. Sie hält den Ball vorne, ist stets gefährlich und hat einen überragenden Abschluss. Deswegen ist sie auch unsere Prinzessin. Wir haben eh viel Spaß zusammen in der Truppe, aber sie darf sich eigentlich fast alles erlauben – auch beim Trainer (
lacht
).
Gibt es neben ihr eine andere Gewinnerin der Vorrunde in Ihren Reihen?
Marsia Gath:
Annalena Lauger! Sie hatte einiges an Verletzungspech und ist nun wieder in der Form früherer Tage. Sie ist im Mittelfeld eigentlich übermächtig, gewinnt beinahe jeden Zweikampf, schaltet sich mit nach vorne ein und sichert in der Defensive stark ab. Technisch macht ihr kaum einer was vor und da sie auch einen guten, platzierten Schuss hat, ist sie enorm wichtig für uns.
Welche Schlagzeile würden Sie am Saisonende gerne über den SV Frensdorf lesen?
Marsia Gath:
Eine über unseren Aufstieg, aber der Zug ist leider abgefahren. Das heben wir uns für nächstes Jahr auf
(lacht
). „Trotz anfänglicher Schwierigkeiten überragender zweiter Platz“ wäre schön. „Prinzessin wird Torschützenkönigin“ würde mir auch gefallen.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Steckbrief M. Gath
Marsia Gath
Spitzname
Mäschi
Alter
32
Geburtsort
Neustadt/Aisch
Wohnort
Neustadt/Aisch
Familie
in Beziehung
Nation
Deutschland
Größe
172 cm
Beruf
Erzieherin
Starker Fuß
Rechtsfuß
Lieb.-Position
offensives Mittelfeld
Tabelle Landesliga Nord
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
FC Pegnitz
11
32
:
6
26
2
SV Weinberg 2
11
29
:
9
24
3
SV Reitsch
11
35
:
25
19
4
SV Frensdorf
11
28
:
18
18
5
FC Karsbach
(A)
11
22
:
13
16
6
SpVgg Bayreuth
(N)
11
15
:
24
15
7
VfR Bischofsheim
(N)
11
19
:
30
15
8
TSV Neudorf
(N)
11
13
:
22
12
9
Post-SV Nürnberg
(N)
11
16
:
29
11
10
FV Obereichstätt
11
12
:
18
10
11
1. FC Nürnberg 2
11
14
:
27
10
12
TV 1880 Nabburg
11
11
:
25
9
Torschützen Landesliga Nord
Cornelia Huehn
FC Pegnitz
(11|0|0)
10
Denise Müller
SV Frensdorf
(11|0|2)
10
Linda Querfurth
SV Reitsch
(10|0|0)
10
Verena Faulstich
VfR Bischofsheim
(10|0|0)
9
In Klammern: Spiele | Elfmeter | Tor-Vorlagen
SV Frensdorf in Zahlen
Spiele
11
Spiele gewonnen
5
Spiele unentschieden
3
Spiele verloren
3
:0
Zu-Null-Spiele
3
0:
Spiele ohne eigenen Treffer
1
Tore gesamt
28
Verschiedene Torschützen
8
Eigentore
2
Elfmetertore
1
Gelbe Karten
8
Gelb-rote Karten
0
Rote Karten
0
Eingesetzte Spieler
22
Zuschauer
550
Zuschauerschnitt
91
Diesen Artikel...