Schiedsrichtergruppe KT/OCH: Schiedsrichter in nur vier Tagen - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 23.01.2016 um 12:00 Uhr
Schiedsrichtergruppe KT/OCH:
Schiedsrichter in nur vier Tagen
UPDATE
Auch 2016 gibt es für interessierte und begeisterte Fußballer wieder die Möglichkeit, in vier Einheiten an zwei aufeinander folgenden Wochenenden die Qualifikation zum Schiedsrichter zu erwerben. Das nötige Wissen können sich die Teilnehmer im Vorfeld per E-Learning zu Hause am Computer holen, ohne an Ort und Zeit gebunden zu sein. Denn nach wie vor zahlen Vereine ohne Schiedsrichter unnötige Strafen an den Verband.
Von
Redaktion anpfiff.info
Auch 2016 gibt es für interessierte und begeisterte Fußballer wieder die Möglichkeit, in vier Einheiten an nur zwei Wochenenden die Qualifikation zum Schiedsrichter zu erwerben. Eine Möglichkeit dazu besteht aktuell am 19. und 21. Februar sowie eine Woche später am 26. und 28. Februar. Die nötige Schulung können Interessierte per E-Learning im Vorfeld und zeitungebunden am heimischen Computer absolvieren. Der abschließende Kurs findet im Sportheim des Ochsenfurter FV statt, wo auch die Prüfung am 28. Februar abgelegt wird. Dieser Termin wurde zeitnah an den Beginn der Verbandsrunde bei den Junioren gelegt, so dass die neuen Schiedsrichter mit ihrem erworbenen Wissen zur Tat schreiten können.
Tag
Datum
Uhrzeit
Freitag
19. Februar
18.30 bis 21.30 Uhr
Sonntag
21. Februar
16 bis 20 Uhr
Freitag
26. Februar
18.30 bis 21.30 Uhr
Sonntag
28. Februar
9.30 bis 14 Uhr
Tipps und Tricks vom Paten
Wenn die neuen Schiedsrichter ihre ersten Schritte auf dem Platz bei einem Spiel der Juniorenrunde unternehmen, werden sie bei ihren ersten fünf Spielen von einem erfahrenen Schiedsrichter als Paten begleitet, der ihnen weitere Tipps und Tricks vermittelt. Nach der Anmeldung zum Einsteigerkurs bei Helmut Wittiger, Obmann der Schiedsrichtergruppe Kitzingen/Ochsenfurt, erhalten die angehenden Schiedsrichter das Lernmaterial per E-Mail und können sich ganz individuell, ohne an Ort und Zeit gebunden zu sein, auf den Kurs vorbereiten. Nach wie vor gibt es zu viele Vereine im Spielkreis, die keine aktiven Schiedsrichter gemeldet haben und deshalb hohe und zugleich unnötige Ausfallstrafen an den Verband zahlen.
Schiedsrichter sein kann Spaß machen: Niko Mäusbacher (Mi.) und sein Gespann.
anpfiff.info
Freier Eintritt zur Bundesliga
Diese richten sich nach der Anzahl der gemeldeten Mannschaften im Verein und nach der Länge der Ausfalldauer und können daher nach oben hin sehr intensiv sein. Das muss nicht sein! Schiedsrichter haben zudem zu allen DFB-Spielen – auch in der Bundesliga – mit ihrem gültigen Ausweis freien Eintritt. Vereine stellen Schiedsrichter beitragsfrei und statten sie mit Sportbedarf aus (optional). Die Schiedsrichtergruppe ruft deshalb verantwortungsvolle Vereinsvorstände und Verantwortliche jetzt zum Handeln auf, geeignete Personen auf diese attraktive Möglichkeit anzusprechen und sich in wenigen Stunden zum Schiedsrichter ausbilden zu lassen, um in Zukunft die gesparten Gebühren sinnvoller einsetzen zu können.
Mit der neuen Art des Anfängerkurses kommt die Schiedsrichtergruppe dem Wunsch entgegen, die Schulungszeit von vier Wochen auf zwei Wochenenden zu verkürzen, da gerade die lange Schulungszeit ein Grund dafür war, der Schulung fernzubleiben. Vereinsvorstände können ab sofort interessierte und geeignete Vereinskollegen auf die Möglichkeit dieses Intensivkurses ansprechen und am besten möglichst zeitnah an Schiedsrichter-Obmann Helmut Wittiger melden. Er ist unter der Telefonnummer 09331-1601 oder per E-Mail unter
helmut.wittiger@t-online.de
zu erreichen. Geleitet wird der Kurs von Lehrwart Niklas Baudach und seinem Team.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Neue mein anpfiff PLUS-Nutzer
11.04.2025 11:28 Uhr
Tim Martin
11.04.2025 07:45 Uhr
Robin Müller
03.04.2025 17:24 Uhr
Marcel Sonnleithner
03.04.2025 09:30 Uhr
Jano Künzel
02.04.2025 15:58 Uhr
Christoph Huber
9139
Leser nutzen bereits mein-fussballn-PLUS
Informationen zu mein-fussballn-PLUS
Jetzt kostenfrei für mein-fussballn-PLUS freischalten
Meist gelesene Artikel
1
Rolle rückwärts nach 8 Jahren
SC Feucht kehrt in den Kreis Neumarkt/Jura zurück!
10.04.2025
von Marco Galuska
2
Meister ohne Punktverlust
Der TSV Altenberg III darf schon feiern!
11.04.2025
von Marco Galuska
3
Gostenhof nur Remis
Birkner schießt Rangers an die Tabellenspitze
10.04.2025
M2000 / Daniel Karnbaum
4
Feucht feiert Last-Minute-Dreier
Großschwarzenlohes Sieg teuer erkauft?
11.04.2025
von Marco Galuska
5
Bewegung im Tableau
VfL Nürnberg II steigt aus der A-Klasse aus
11.04.2025
von Marco Galuska
anpfiff Livetickerer werden
Sie sind bei einem Spiel vor Ort? Machen Sie mit und berichten Sie live - per LIVE-Ticker oder Ergebnis-Meldung!
Anmeldung
für die Erfassung eines LIVE-Spiels
Vereinsheim Ochsenfurter FV
Frickenhäuser Straße 25, 97199 Ochsenfurt
Diesen Artikel...