Tor des Tages: Mehr als nur ein Lebenszeichen - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 06.03.2016 um 17:45 Uhr
Tor des Tages:
Mehr als nur ein Lebenszeichen
SPIELTAG AKTUELL
Simon Heim vom Würzburger FV traf in der letzten Minute zum 2:2-Ausgleich bei Don Bosco Bamberg. Obwohl die Zellerauer mehr Anteile am Spiel besaßen und die besseren Chancen zählten, lagen sie bereits zur Halbzeit mit zwei Toren in Rückstand. Ricardo Borba brachte die Mannschaft zwei Minuten nach Seitenwechsel mit seiner Torpremiere für die Blauen wieder zurück ins Spiel, ehe Heim in der Schlussminute zur Stelle war.
Von
Jürgen Sterzbach
„Das war mehr als ein Lebenszeichen des Tabellenletzten. Die Würzburger waren vor allem in der zweiten Hälfte die bessere Mannschaft und verdienten sich den Punkt redlich“, lautete das Fazit von Andreas Baumgärtel im
anpfiff.info
Liveticker. Schon zum Seitenwechsel hatte er die Blauen im Vorteil gesehen: „Die Würzburger haben mehr vom Spiel und klarere Aktionen“, lautete seine Zwischenbilanz nach den ersten 45 Minuten. Umso erfreulicher für Trainer Marc Reitmaier und seine Mannen, dass ihre Bemühungen mit Beginn der zweiten Halbzeit belohnt wurden. Nach einem Zuspiel von links drückte Ricardo Borba an den Ball aus kurzer Entfernung vor Bambergs Christoph Kaiser über die Linie zum Anschluss ins Tor.
Zweites Saisontor – wieder gegen Bamberg
Simon Heim
anpfiff.info
Im weiteren Verlauf der zweiten Halbzeit verdienten sich Adrian Istrefi (53.), Lars Schmidt (60.) und Tim Lorenz (76.) weitere Chancen, die zum Ausgleich führen konnten. Auch Simon Heim hatte bereits die Gelegenheit auf dem Fuß (63.), trat aber erst in der letzten Spielminute in Aktion. Für den 23-Jährigen war es persönlich das zweite Saisontor. Sein erstes erzielte er Ende Oktober im Heimspiel gegen Eintracht Bamberg – es war der bislang letzte Sieg. In der Tabelle änderte sich für den Würzburger FV mit dem Unentschieden auch an diesem Spieltag noch nichts. Auch zuvor gegen Jahn Forchheim kamen die Zellerauer nicht über ein 1:1-Unentschieden hinaus, obgleich es bereits in diesem Spiel zu mehr hätte reichen können.
Jahresübergreifend gab es drei Unentschieden bei zuletzt fünf sieglosen Spielen. Die Blauen stehen weiterhin mit 16 Punkten aus 22 Spielen in der Bayernliga Nord ganz unten. Der Abstand auf den Vorletzten beträgt aber nur zwei Punkte. Am Samstag gastiert der seit sechs Spielen ungeschlagene Tabellenführer TSV Großbardorf an der Mainaustraße. Letzter gegen Erster – auf den ersten Blick ein ungleiches Duell, doch wie oft stand eine so extreme Konstellation schon Pate für eine Überraschung? Für Simon Heim steht gegen seine früheren Kollegen aus dem Grabfeld zudem eine besondere Begegnung an, nachdem er das Hinspiel verpasste.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Ergebnisse Bayernliga Nord
Samstag, 05.03.2016
Seligenporten
-
FC E. Bamberg
1:0
SC Feucht
-
Erlenbach
3:2
Sand
-
Eltersdorf
0:1
Großbardorf
-
Frohnlach
2:0
Haibach
-
Weiden
1:2
Sonntag, 06.03.2016
DJK Don B. Bbg.
-
Würzburger FV
2:2
Spielstenogramm
DJK Don B. Bbg.
-
Würzburger FV
2:2
DJK Don Bosco Bamberg
:
Trunk C.
2,4
,
Jessen J.
2,4
,
Strobler F.
2,6
,
Schmoll
3,1
,
Kettler
2,4
(55.
Ruiz
2,7
),
Makrigiannis
2,5
,
Sperlein
3,6
,
Wunder N.
3,6
,
Kaiser Christo.
2,6
(49.
Fischer
3,9
),
Schmitt
3,3
(70.
Eichhorn
3,6
),
Kane
1,8
/
Kraus
,
Rosiwal
,
Hoffmann M.
,
Jessen G.
Würzburger FV
:
Koob
,
Lorenz
,
Drösler D.
,
Steinmetz
,
Höchtl
(86.
Röckert
),
Istrefi
,
Schömig
,
Schmidt L.
,
Tahir
,
Borba
,
Heim
/
Kunze
,
Eck Ma.
,
Holzmann D.
Tore:
1:0
Kane
(10.,
Makrigiannis
), 2:0
Kane
(45.,
Schmitt
), 2:1
Borba
(47.), 2:2
Heim
(90.)
Gelbe Karten:
Kaiser Christo.
- Foulspiel (12.),
Kane
- Foulspiel (70.),
Ruiz
- Foulspiel (73.) /
Schömig
- Foulspiel (14.),
Höchtl
- Foulspiel (69.),
Borba
- Meckern (74.),
Drösler D.
- Foulspiel (90.+2)
Zuschauer:
350 |
Schiedsrichter:
Philipp Götz (SC Ettmannsdorf)
Aktuelle Tabellenplatzierung
Pl.
Team
Sp
Tore
Dif.
Pkt
14
Sand
(N)
23
26
:
44
-18
21
15
Jahn Forchheim
22
24
:
48
-24
21
16
Burglengenfeld
(N)
21
19
:
30
-11
21
17
Frohnlach
22
22
:
37
-15
18
18
Würzburger FV
22
21
:
40
-19
16
Karriere in Zahlen Simon Heim
Spiele
164
Spiele gewonnen
76
Spiele unentschieden
30
Spiele verloren
58
Tore gesamt
19
Vereine
2
Aufstiege
0
Abstiege
3
Diesen Artikel...