Überraschung des Tages: Kein nachträgliches Geschenk - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 20.03.2016 um 19:15 Uhr
Überraschung des Tages:
Kein nachträgliches Geschenk
SPIELTAG AKTUELL
Ein nachträgliches Geschenk blieb Gerald Leimeister verwehrt. Hatte der Trainer des SV Altfeld tags zuvor noch seinen 50. Geburtstag begangen, so gab es in Gemünden nichts mehr zu feiern. Als Abstiegskandidat besiegte der gastgebende FV Gemünden-Seifriedsburg den Spitzenreiter der Würzburger Kreisliga 2, so dass die ersten vier Mannschaften vor den Nachholspielen an Ostern in der Tabelle noch enger zusammenrückten.
Von
Jürgen Sterzbach
„Nach unserem Sieg in der letzten Woche in Wiesenfeld hatten wir neues Selbstvertrauen. Zudem kam uns entgegen, dass der Gegner ersatzgeschwächt war“, berichtete Gemündens Trainer Thomas Ködel. Die Gäste hätten ohne Thorsten Eckert, Marco Trapp und Christian Reiner antreten müssen. „Wir kamen gut ins Spiel und in die Zweikämpfe. Die Führung half uns, dass wir weiterhin an uns glauben“, geht der 35-Jährige auf den Spielverlauf ein. Nach einer Viertelstunde brachte Philip Legedza nach eigener Balleroberung die Gastgeber mit 1:0 (15.) in Führung. Noch in der ersten Halbzeit erhöhte Jascha Zügner im Nachschuss eines gehaltenen Elfmeters wegen Haltens den Vorsprung der Heimelf auf 2:0 (38.).
Selbstbewusste Gastgeber
Thomas Ködel
anpfiff.info
Mit diesem Zwischenstand wechselten beide Teams die Seinen. Als unnötig bezeichnete Ködel den Elfmeter zum 1:2-Anschluss Altfelds. Christopher Gebert ließ sich diese Gelegenheit nicht entgehen und verwandelte sicher (58.). Doch die Gemündener hatten das erfolgreiche Ende auf ihrer Seite. In der Schlussphase setzte Peter Rosenkranz im Gewühl nach – sein Schuss rutschte zum 3:1 (81.) ins Tor. Oben wie unten geht es nach den Ergebnissen dieses Spieltags sehr eng zu. Während die ersten Mannschaften fast gleichauf liegen, beginnt die Gefahrenzone ab Platz sechs. „Wenn man die anderen Ergebnisse sieht, war dieser Sieg sehr wichtig für uns. Jetzt dürfen wir aber in Retzstadt nicht verlieren“, sagte Ködel mit Blick auf das nächste Spiel.
Selbstbewusst kann der FV Gemünden/Seifriedsburg auch in dieses Spiel gehen. Drei Partien absolvierte Ködels Team nach der Winterpause: Auf ein Unentschieden (2:2) gegen Waldbrunn – neben Holzkirchhausen und Marktheidenfeld an diesem Spieltag unter den Verlierern zu finden – folgten zwei Siege über Wiesenfeld-Halsbach (3:1) und Altfeld (3:1) und ließen das Konto von 15 auf 22 Punkte steigen. Nach einem aussichtsreichen Start mit fünf ungeschlagenen Spielen rutschte der FV mit einer Serie von acht sieglosen Partien im September und Oktober in die Abstiegszone und musste auf dem unteren Relegationsrang überwintern.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Ergebnisse Kreisliga 2 Würzburg
Sonntag, 20.03.2016
Uettingen
-
Karlburg 2
2:0
Birkenfeld
-
Wiesenfeld-H.
1:0
Gemünden/Seifr.
-
Altfeld
3:1
Retzstadt
-
Marktheidenfeld
2:0
Retzbach
-
Holzkirchhausen
2:0
Zellingen
-
Erlenbach
1:3
Karlstadt
-
Waldbrunn
1:0
Aktuelle Tabellenplatzierung
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
FV Karlstadt
28
73:37
59
2
SV Altfeld
(A)
28
69:34
58
3
TSV Retzbach
28
75:39
58
4
TSV Uettingen
28
71:35
57
5
TSV Karlburg 2
28
36:35
44
Spielstenogramm
Gemünden/Seifr.
-
Altfeld
3:1
FV Gemünden/Seifriedsburg
:
Legedza
,
Müller T.
,
Zügner
,
Müller C.
,
Gutermuth A.
,
Rosenkranz P.
,
Kleespies
,
Erfurt
,
Legedza P.
,
Mjalov
,
Schwab S.
,
Malin
(57.),
Gloser
(87.),
Buki
(82.)
SV Altfeld
:
Sandner C.
,
Adam Da.
,
Behl F.
,
Reiner J.
,
Hirschler
,
Nittner
,
Straub
,
Gebert C.
,
Kaufmann C.
,
Walter L.
,
Kohrmann
/
Scheurich
,
Kempf
(46.),
Baumann
(73.),
Carvajal Sanchez D.
(76.)
Tore:
1:0
Legedza P.
(15.), 2:0
Zügner
(38.), 2:1
Gebert C.
, Foulelfmeter (58.), 3:1
Rosenkranz P.
(81.)
Gelbe Karten:
Gutermuth A.
(42.),
Zügner
(84.) /
Adam Da.
(37.),
Reiner J.
(64.),
Kempf
(79.),
Hirschler
(80.),
Gebert C.
(83.)
Zuschauer:
100 |
Schiedsrichter:
Florian Sellmer
Torschützen Kreisliga 2 WÜ
Lukas Weimer
TSV Uettingen
(28|6|3)
29
Michael Winkler
FV Karlstadt
(28|1|3)
21
Dominic Heßdörfer
TSV Retzbach
(24|0|4)
20
Christopher Gebert
SV Altfeld
(27|7|1)
18
In Klammern: Spiele | Elfmeter | Tor-Vorlagen
Diesen Artikel...