Stimme des Tages: „Heute überwiegt der Schmerz“ - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 22.05.2016 um 20:00 Uhr
Stimme des Tages:
„Heute überwiegt der Schmerz“
SPIELTAG AKTUELL
In der Würzburger Kreisliga 1 standen sich Dettelbach und Ortsteile und die SG Hettstadt zur Entscheidung um den zweiten Platz gegenüber. Vor 250 Zuschauern in Euerfeld benötigten die Hausherren einen Sieg und setzten den Gegner von Beginn an unter Druck. Dettelbachs Trainer Stefan Schöderlein zeigte sich „zu 100 Prozent mit der Leistung zufrieden“. Aber mit dem Ergebnis nicht: „Wir hätten den Sieg verdient gehabt.
Von
Jürgen Sterzbach
Die Ausgangslage vor dem letzten Spieltag in der Würzburger Kreisliga 1 kannte nur Schwarz oder Weiß, Sekt oder Selters. Dettelbach musste bei einem Rückstand von drei Punkten auf Hetttstadt das direkte Duell gewinnen und wäre dann aufgrund des gewonnenen direkten Vergleichs auf den zweiten Platz und in der Relegation um den Aufstieg in die Bezirksliga gelandet. Diese Option sicherten sich schließlich die Gäste durch einen 2:1-Sieg. „Unmittelbar nach der Niederlage überwiegt bei uns allen der Schmerz, denn wir arbeiteten auf die Relegation hin und hätten dieses Zubrot mit unserer Arbeit über die gesamte Saison auch verdient gehabt“, sagte Dettelbachs Trainer Stefan Schöderlein nach Spielende.
Schneller Ausgleich nach Rückstand
St. Schöderlein
anpfiff.info
Der Vorgabe entsprechend begannen die Seinen druckvoll und besaßen die größeren Anteile, zählten aber die erste Chance durch einen Schuss Michael Wagenhäusers, der aus 25 Metern an den Querbalken krachte. Dettelbach und Ortsteile verteidigte den direkten Gegenstoß Hettstadts nicht konsequent genug, so dass es ausgerechnet Wagenhäuser war, der Jonas Hörner im Strafraum am Fuß erwischte und dadurch den von Steffen Rögele sicher verwandelten Elfmeter verursachte. „Das Gegentor war bitter, kann aber gegen eine offensiv so starke Mannschaft immer einmal passieren. Wir unterbanden den Gegenstoß schlecht und hätten früher ein taktisches Foul eingehen müssen“, beurteilte Schöderlein die Szene zum 0:1 (34.).
Seine Mannschaft ließ sich durch den Rückschlag allerdings nicht entmutigen, suchte weiterhin den Weg nach vorne und wurde nur wenige Minuten später dafür belohnt. Als Hettstadts Torhüter Daniel Roß einen Schuss nur nach vorne abwehrte, reagierte Christian Graber am schnellsten und staubte zum 1:1 (39.) ab. Auch in der zweiten Halbzeit überwogen die Spielanteile Dettelbachs. Hettstadt beste Gelegenheit besaß der mit langen Bällen gesuchte Lukas Cichon, doch scheiterte bei einer Einzelaktion an Torhüter Philipp Will (58.). Auch in Unterzahl nach einer gelbroten Karte gegen Marcel Geitz ließen sich die Hausherren nicht in ihrem Ansinnen beirren, ein zweites Tor erzielen zu wollen (77.).
Reiner ohne Glück im Abschluss
„Wir wussten, dass wir noch das eine Tor brauchen. Davon ließen wir uns auch in Unterzahl nicht abbringen und erarbeiteten uns in den letzten zehn Minuten noch drei sehr gute Chancen. Wir hätten eine davon nutzen müssen, dann wäre das Spiel zu unseren Gunsten verlaufen“, trauerte Schöderlein den vergebenen Gelegenheiten nach. Dettelbachs Tim Reiner absolvierte trotz hoher Temperaturen ein großes Laufpensum und gab keinen Ball verloren, doch war im Abschulss vom Glück des Tüchtigen verlassen. Als Hettstadt die in der letzten Minute aufgerückten Reihen des Gegners zum Kontern nutzte, spielte Cichon einen schnellen Ball in den Lauf Jonas Hörners, der am Torhüter vorbei das 2:1 (90.) erzielte.
Hettstadts Spielertrainer Steffen Rögele (re.) ist vor Dettelbachs Tim Reiner am Ball.
anpfiff.info
Emotionen zum Abschied
„Dass uns aus unserer Überlegenheit heraus kein zweites Tor gelungen ist, das ist das einzige, was wir uns nach diesem Spiel vorwerfen können“, resümierte Stefan Schöderlein die Niederlage, war aber ansonsten „zu 100 Prozent mit der Leistung zufrieden“. Obwohl es ihm in einem emotionalen Moment nach seinem letzten Spiel im Amt des Trainers schwer fiel, behielt er das Geleistete im Blick: „Unter dem Strich haben wir unsere kontinuierliche Entwicklung seit dem Relegationsspiel vor einem Jahr bestätigt. Ich übergebe die Truppe deshalb mit einem lachenden und einem weinenden Auge an meine Nachfolger.“ Zur neuen Saison bildet Schöderleins Partner Tim Reiner zusammen mit Thomas Hofmann ein Trainerduo.
Ob die Hettstädter in der nächsten Saison wieder in Dettelbach antreten oder dem Weg Buchbrunn-Mainstockheims in die höhere Liga folgen, hängt nun vom Ausgang der Relegation ab. Dort begegnet die Mannschaft um Spielertrainer Steffen Rögele zunächst dem VfR Großostheim, Zweiter der Aschaffenburger Kreisliga. „Sie kennen uns nicht und wir kennen sie nicht – das wird ein offenes Spiel. Sicherlich werden sie über uns einiges lesen, aber wir verfügen über genügend individuelle Klasse, die man nicht über neunzig Minuten ausschalten kann“, geht Rögele selbstbewusst in die Saisonverlängerung. Der Sieger spielt danach gegen den SSV Kitzingen oder SV Altfeld um den letzten freien Platz in der Bezirksliga.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Ergebnisse Kreisliga 1 Würzburg
Sonntag, 22.05.2016
Rimpar 2
-
Giebelstadt
1:1
Eibelstadt
-
Sieboldshöhe
2:4
Maidbronn/Gram.
-
Versbach
3:3
Dettelbach
-
Hettstadt
1:2
Kirchheim
-
Reichenberg
0:8
Buchbrunn-Main.
-
Höchberg 2
5:0
FVgg Kitzing. 2
-
Sulzfeld
4:4
Spielstenogramm
Dettelbach
-
Hettstadt
1:2
Dettelbach und Ortsteile 2009
:
Will
,
Reiner To.
,
Dorsch
,
Barth
,
Waigandt
,
Geitz
,
Hirth
,
Graber C.
,
Wagenhäuser M.
,
Bock
,
Reiner Tim
/
Ringelmann
,
Schimmer B.
,
Schraud
,
Stark
(46.),
Jallow
(63.),
Lohr M.
(71.)
SG Hettstadt
:
Roß
,
Mödl
,
Rügamer J.
,
Sauer
,
Mödl Do.
,
Rögele S.
,
Schaupp
,
Hörner J.
,
Götz T.
,
Mündlein
,
Cichon
/
Müller S.
,
Hahn
,
Demircan
(46.),
Weisensel M.
(85.),
Urkom
(85.)
Tore:
0:1
Rögele S.
, Foulelfmeter (34.,
Hörner J.
), 1:1
Graber C.
(39.), 1:2
Hörner J.
(90.,
Cichon
)
Gelbe Karten:
Graber C.
- Foulspiel (63.),
Geitz
- Foulspiel (69.) /
Cichon
- Foulspiel (79.) |
Gelb-rote Karten:
Geitz
- Foulspiel (77.) / -
Zuschauer:
250 |
Schiedsrichter:
Jürgen Waßmann (FC Sportfreunde 1919 Bamberg e.V.)
Aktuelle Tabellenplatzierung
Pl.
Team
Sp
Tore
Dif.
Pkt
1
Buchbrunn-M.
28
84
:
19
65
66
2
Hettstadt
28
103
:
35
68
62
3
Reichenberg
28
83
:
54
29
57
4
Dettelbach
28
71
:
34
37
56
5
Maidbronn/Gram.
(N)
28
73
:
55
18
48
Tabellenverläufe
Torschützen Dettelbach+OT
Tim Reiner
(27|2|5)
16
Julian Deinlein
(22|1|2)
8
Christian Graber
(12|0|1)
6
In Klammern: Spiele | Elfmeter | Tor-Vorlagen
Torschützen SG Hettstadt
Lukas Cichon
(22|0|5)
28
Mark Urkom
(25|0|5)
22
Michael Weisensel
(27|2|2)
15
In Klammern: Spiele | Elfmeter | Tor-Vorlagen
Diesen Artikel...