Auf Anhieb Meister: Neuformierte Selbitzer Junioren dürfen rauf - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 04.06.2016 um 12:00 Uhr
Auf Anhieb Meister:
Neuformierte Selbitzer Junioren dürfen rauf
Traumstart für die Nachwuchsmannschaft von Bastian Richter im ersten Jahr: Mit drei Punkten Vorsprung schaffte das Selbitzer U19-Team in der Premierensaison gleich den Titel und darf künftig in der Kreisliga an den Start gehen. Damit steht bereits jetzt fest, dass sich der Weg zurück zu einer eigenständigen Jugendarbeit gelohnt hat - und weitere Erfolge nicht ausgeschlossen sind.
Von
Hans-Jürgen Wunder
"Es hat mit der JFG Selbitztal 05 einfach nicht mehr funktioniert. Warum und weshalb, will und kann ich nicht sagen. Das ist im Grunde auch Schnee von gestern", wagt Bastian Richter einen Blick zurück auf die Truppe, der viele seiner Schützlinge im vergangenen Jahr noch angehört hatten. Doch nach vielen Frusterlebnissen als abgeschlagener Letzter und damit Absteiger aus der Kreisliga im vergangenen Jahr entschlossen sich die Selbitzer, die Jugendarbeit wieder auf eigene Beine zu stellen. Mit als Coach dazu gekommen war dabei Bastian Richter, der seine Trainerlaufbahn bei den Frauen der Spvgg Oberkotzau gestartet hatte, dann mit den männlichen C-Junioren unterwegs war und schließlich berufsbedingt eine Pause eingelegt hatte. Doch bei den Selbitzern war gleich genügend Arbeit vorhanden, weil nicht nur für die Junioren, sondern auch für die Reservemannschaft der Herren ein hungriger Coach gesucht wurde. Am Ende der Saison konnte der Bankkaufmann dann sogar zwei Aufstiege mit seinen Teams feiern, wobei er bei der Zweiten mit Daniel Steingräber und Klaus Schlegel noch zwei Kollegen an der Seite hat.
Na dann Prost: Der Selbitzer Nachwuchs freut sich über eine erfolgreiche Saison und den Titel.
anpfiff.info
Gesucht und gefunden
"Ich bin eigentlich durch Volker Brendel nach Selbitz gekommen. In meiner Auszeit habe ich mich zunächst etwas weitergebildet und durfte dabei auch Ali Sener oder Volker Kocher etwas über die Schulter schauen", berichtet der Übungsleiter in Doppelfunktion. Bereits in Oberkotzau hatte er sich als Organisator von Fußballevents hervorgetan und bei seiner neuen Truppe stärkte er schnell den Teamgeist durch gemeinsame Unternehmungen wie die Fahrt nach Berlin mit Hallenturniereinsatz oder einem Trainingslager und schuf damit eine verschworene Gemeinschaft. Das war auch notwendig, denn auch die Selbitzer Junioren wurden nicht von Rückschlägen verschont. Beim potentiellen Titelrivalen JFG Bayerisches Vogtland lag seine Truppe am zweiten Spieltag schon nach fünf Minuten mit 0:2 in Rückstand, zog dann auf 5:2 davon und musste sich am Ende dann doch mit einem 5:5-Remis zufrieden geben. "Da haben sich nach der klaren Führung bei uns slapstickreife Szenen abgespielt", nimmt der frühere Oberkotzau die späten Gegentreffer mittlerweile mit Humor. Und auch bei der 1:2-Heimniederlage gegen den härtesten Verfolger von der FT Hof wurden die Richter-Schützlinge kalt erwischt. "Da war eine Feierlichkeit am Vorabend - mehr möchte ich eigentlich nicht sagen", beweist der recht junge Spvgg-Übungsleiter, dass er auch schweigen kann. Zur Winterpause jedenfalls lag seine Elf mit den Saalestädtern punktgleich an der Spitze und auch die Leupoldsgrüner durften sich mit einem Zähler Rückstand noch Meisterschaftschancen ausrechnen.
Mehr als Unterhaltung in der kalten Jahreszeit: Nach der Hallensaison kamen die Selbitzer bärenstark aus der Winterpause.
anpfiff.info
Überraschend klar
Während es in der Vorrunde fast regelmäßig Gegentreffer für die Spvgg-Hintermannschaft setzte, gab es ab März nur noch wenige Erfolgserlebnisse für die gegnerischen Stürmer. Zwei Einschläge gegen Moschendorf folgten fünf Nullspiele mit einer gelungenen 3:0-Revanche beim Rivalen FT Hof. "Wir hatten begonnen, von hinten strukturiert aufzubauen. Damit konnten wir die Zahl der Ballverluste deutlich reduzieren und natürlich damit auch Situationen vermeiden, in denen die Abwehr ungeordnet war", schickt Bastian Richter die schlüssige Erklärung hinterher. Da war es dann sogar zu verschmerzen, dass man in Leupoldsgrün gegen einen bissigen Verfolger überhaupt nicht in die Partie gefunden hatte und sich mit einem 3:3-Unentschieden begnügen musste. Doch auf dem Weg zur Meisterschaft waren die Selbitzer nun nicht mehr aufzuhalten und ließen mit den hohen Siegen gegen Pilgramsreuth und der JFG Schwarzenbacher Wald keine Zweifel am künftigen Kreisligisten aufkommen. "Wir haben bereits in der Rückrunde fast ausschließlich mit dem jüngeren Jahrgang gespielt, um die Doppelbelastung gering zu halten. Ich bin deshalb der Meinung, dass wir auch in der höheren Spielklasse eine gute Rolle spielen können", zeigt sich der Jungtrainer zuversichtlich - denn er ist mit seiner Mission lange noch nicht am Ende.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Keine Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Tabelle Kreisgruppe Hof
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
SpVgg Selbitz
(N)
16
86:19
41
2
FT Hof
(N)
16
64:16
38
3
ATSV Münchberg-Schl.
(N)
16
36:16
31
4
SG ASV Leupoldsgrün
16
47:27
29
5
JFG Bayer. Vogtland
16
55:32
27
6
SGV Pilgramsreuth
(N)
16
37:82
13
7
VfB Moschendorf
(N)
15
27:69
12
8
JFG Schwarzenb. Land
(N)
16
19:56
8
9
JFG Reg. Döbraberg
15
9:63
4
Direkter Vergleich bei Punktgleichheit, Tore werden bei direktem Vergleich nicht berücksichtigt (wenn punktgleich: Entscheidungsspiel).
Trainerstationen B. Richter
24/25
Martinsreuth 2
KK
23/24
Waldstein
BL
21/22
ATS Selbitz
KK
19/21
ATS Selbitz
KK
18/19
ATS Selbitz
KK
18/19
ATS Selbitz 2
Res.
17/18
Selbitz 2
KK
17/18
Döbraberg
KK
16/17
Selbitz 2
KK
16/17
SG Selbitz
, U19
KL
15/16
Selbitz 2
AK
13/14
Oberkotzau, U15
12/13
Oberkotzau
(w)
BL
11/12
Oberkotzau
(w)
BL
Steckbrief B. Richter
Bastian Richter
Spitzname
Coach
Alter
38
Geburtsort
Hof
Wohnort
Hof
Familie
ledig
Nation
Deutschland
Größe
185 cm
Gewicht
88 kg
Hobbies
Sport, Fernsehen, Freunde
Starker Fuß
Rechtsfuß
Lieb.-Position
defensives Mittelfeld ("6er")
Erfolge
Positive Entwicklung seiner Spieler
Nach Winterpause Kreisgruppe Hof
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
SpVgg Selbitz
(N)
9
46:6
25
2
FT Hof
(N)
10
43:7
25
3
ATSV Münchberg-Schl.
(N)
10
23:8
21
4
JFG Bayer. Vogtland
10
27:18
16
5
(SG) Leupoldsgrün
9
21:23
11
6
VfB Moschendorf
(N)
9
19:28
10
7
SGV Pilgramsreuth
(N)
8
17:34
10
8
JFG Schwarzenb. Land
(N)
9
6:36
3
9
JFG Reg. Döbraberg
10
3:45
0
Diesen Artikel...