SG Wickendorf/ Förtschendorf passt!: Vorstand Thoma zieht positive Zwischenbilanz - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 21.07.2008 um 20:56 Uhr
SG Wickendorf/ Förtschendorf passt!:
Vorstand Thoma zieht positive Zwischenbilanz
Der zunehmende "Fusionszwang" bei kleineren Vereinen hat auch vor den Nachbarortschaften Förtschendorf und Wickendorf nicht Halt gemacht. Mittlerweile geht die Spielgemeinschaft in die fünfte gemeinsame Saison in der A-Klasse 2. Grund genug, beim amtierenden ersten Vorsitzenden des SV Wickendorf nachzufragen, wie sich die Zusammenführung der beiden Vereine bisher bewährt hat.
Von
Carlo Fehn
Alfred Thoma
Privat
"Die Zusammenarbeit läuft wirklich gut. Klar gab es am Anfang eine gewisse Skepsis. Aber ich denke, das ist ganz normal, wenn sich zwei Vereine zusammenschließen. Das muss sich immer erst ein bisschen einspielen." Alfred Thoma, erster Vorsitzender des SV Wickendorf blickt auf ein durchaus gelungenes Projekt zurück. Mittlerweile hat die Spielgemeinschaft bereits vier Spielzeiten hinter sich gebracht und geht voller Zuversicht in die neue Saison der A-Klasse 2.
2002 war der Knackpunkt für den SV Wickendorf
Fragt man nach den Gründe, warum diese Spielgemeinschaft eigentlich zustande kam, ist bei dem früher selbst aktiven Thoma eine gewisse Wut und Enttäuschung nicht zu überhören. Nach der Saison 2001/02 haben sich innerhalb einer Woche 14 Spieler "von heute auf morgen" aus dem Verein verabschiedet. "Die genauen Gründe", so Thoma, "sind mir bis heute nicht so richtig ersichtlich. Ich habe dann sozusagen für die nächste Saison eine Notelf zusammengetrommelt, mit der allerdings der Abstieg nicht zu verhindern war." In der darauffolgenden Spielrunde musste der Betrieb beim SV Wickendorf dann während der Saison eingestellt werden und einzelne Spieler schlossen sich den Förtschendorfern an.
Keinerlei Probleme zwischen den beiden Vereinen
Alfred Thoma betont, dass es zwischen den beiden Vereinen keinerlei Reibungspunkte gibt. Momentan sei die Führung der Spielgemeinschaft auf Wickendorfer Seite, nachdem sie zu Beginn der "Ehe" bei den Förtschendorfern gelegen hatte. Auch für die neue Spielrunde sieht er durchaus positive Ansätze. Mit dem Trainer Alfred Steffl geht man nun in die zweite Saison und Thoma ist überzeugt davon, dass man sich im Mittelfeld der Tabelle plazieren kann. Das Modell der Spielgemeinschaft wird allerdings für beide Vereine auch zukünftig nicht mehr wegzudenken sein. "Gerade in kleineren Ortschaften macht es sich umso mehr bemerkbar, dass die Jugendlichen in der heutigen Zeit ein viel größeres Angebot an Freizeitaktivitäten haben, als das noch früher der Fall war. Deswegen verliert der Fußball gerade im Kinder- und Jugendalter ein bisschen an Bedeutung."
Alfred Thoma wird am 27. Juli 50 Jahre alt. Zu seinem Geburtstagsjubiläum wünscht
anpfiff
ihm alles Gute. Für seine Aufgaben im Verein weiterhin viel Spaß und Erfolg!
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Hintergründe & Fakten
Alfred Thoma
Personendaten
Zum Thema
Keine Daten vorhanden
Meist gelesene Artikel
1
Ligapokal Nürnberg/Frankenhöhe
16 Finalisten werden über Ostern gesucht
15.04.2025
fussballn.de
2
Neun Bayernligisten bewerben sich
Zulassungsverfahren Regionalliga Bayern
16.04.2025
[
1]
von Sebastian Baumann
3
Paukenschlag in Dambach
Schwarz wirft bei der SG Quelle Fürth hin!
15.04.2025
von Marco Galuska
4
Das sagt der Doc
MRT - die Antwort auf viele Fragen
15.04.2025
Dr. med. Christian Göller (Facharzt für Radiologie)
5
Eibach landet 7:0-Kantersieg
Hagenbüchach und SpVgg holen wichtige Dreier
14.04.2025
von Christian Kühnel
anpfiff-Ticker
13.04.2025 19:35 Uhr
Oliver Rustler
11.04.2025 11:28 Uhr
Tim Martin
11.04.2025 07:45 Uhr
Robin Müller
03.04.2025 17:24 Uhr
Marcel Sonnleithner
03.04.2025 09:30 Uhr
Jano Künzel
9144
Leser nutzen bereits mein-fussballn-PLUS
Informationen zu mein-fussballn-PLUS
Jetzt kostenfrei für mein-fussballn-PLUS freischalten
Diesen Artikel...