So lief es im DFB-Pokal: Verdient nach Verlängerung - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 20.08.2016 um 18:00 Uhr
So lief es im DFB-Pokal:
Verdient nach Verlängerung
SPIELTAG AKTUELL
Durch das Tor Elia Sorianos in der Verlängerung gelang den Würzburger Kickers der Einzug in die zweite Pokalrunde. Nach 102 Minuten war Würzburgs Stürmer nach einer Parade von Braunschweigs Torhüter Jasmin Fejzic zur Stelle und köpfte den Ball ins leere Tor. Nach der 1:2-Niederlage vor zwei Wochen in der Liga und der 0:1-Niederlage im Pokal vor zwei Jahren waren diesmal die Würzburger vor 6400 Zuschauern obenauf.
Von
Jürgen Sterzbach
Würzburgs Trainer Bernd Hollerbach nahm im Vergleich zum 1:1-Unentschieden im Heimspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern einige Veränderungen an seiner Anfangself vor. Für Stammtorhüter Robert Wulnikowski stand Jörg Siebenhandl zwischen den Pfosten und konnte sich beweisen. Für die Anastasios Lagos und Sascha Traut rückten Patrick Weihrauch im zentralen offensiven Mittelfeld und Neuzugang David Pisot als rechter Außenverteidiger ins Team. Braunschweigs Trainer Thorsten Lieberknecht sah dagegen keinen Grund, etwas an seiner Erfolgself zu ändern, die mit zwei Siegen in die Liga gestartet ist. Nach Abtasten in den ersten Minuten besaßen die Kickers unter Mithilfe des Gegners die erste Gelegenheit.
Kickers als aktivere Mannschaft
Elia Soriano
anpfiff.info
Nachdem sich Peter Kurzweg gegen Phil Ofosu-Ayeh durchgesetzt und die Mitte geflankt hatte, ging der Abwehrversuch Joseph Baffos an Außennetz (15.). Die folgende Ecke köpfte David Pisot auf das Tor, doch ein Braunschweiger brachte seinen Fuß als Letzter noch an den Ball (16.). Vor allem über links bereiteten die Kickers den Gästen Probleme. Kurzweg agierte offensiv und stellte Ofosu-Ayeh dadurch vor Schwierigkeiten. Braunschweig wurde nach einer halben Stunde offensiver und gefährlich, als Nik Omladics Freistoß aus 20 Metern nach Schoppenhauers Fehler das Tor nur knapp verfehlte (32.). Siebenhandl parierte, nachdem Julius Biada ein Zusammenspiel von Dominik Kumbela und Salim Khelifi abgeschlossen hatte (35.).
Nachdem Richard Weils Schuss geblockt worden war, schoss Weihrauch um Zentimeter am Tor vorbei (40.). Nur zwei Minuten später sorgten die Kickers wieder für Gefahr im gegnerischen Strafraum, als Tobias Schröcks Kopfball nach einer Flanke Nejmeddin Daghfous nur knapp über Braunschweigs Tor flog (42.). Die letzte Gelegenheit der ersten Halbzeit gehörte den Gäste, als Biada den Ball nach innen brachte und Kumbala vor Sebastian Neumann zum Kopfball kam. Dem Abschluss fehlte aber die Genauigkeit (44.). Hatte Braunschweig den letzten Akzent vor der Halbzeit gesetzt, so begann der zweite Durchgang mit einer Chance zugunsten der Kickers. Nach Daghfous Flanke köpfte Elia Soriano den Ball aufs Tor, doch Braunschweigs Torhüter Jasmin Fejzic parierte glänzend (48.).
Soriano in der Nachspielzeit
Es dauerte, bis sich aus einem in der Folgezeit von Kampf geprägten Partie die nächste Gelegenheit ergab. Sie entstand erneut auf Seiten der nach Spielanteilen überlegenen Hausherren: Fejzic lenkte eine Flanke Kurzwegs noch ab, doch Soriano lauerte am langen Pfosten, brachte den Ball gegen Braunschweigs Verteidiger Ken Reichel aber nicht über die Linie (73.). In der letzten Viertelstunde waren beiden Mannschaften bemüht, doch fehlten ihnen die Mittel, um vor der Verlängerung das entscheidende Tor zu erzielen. Nach 102 Minuten war Würzburgs Stürmer Soriano schließlich zur Stelle, nachdem Fejzic nach einer Flanke Daghfous' zuvor gegen Marco Königs pariert hatte, und köpfte den Ball ins leere Tor.
Die Würzburger hätten nach dem erneuten Seitenwechsel die Vorentscheidung erzielen können, doch nachdem sich Königs um Quirin Moll gedreht hatte, ging sein Schuss knapp am Tor vorbei (116.). Braunschweig drängte noch einmal in den letzten Minuten der Verlängerung, doch bis auf einen zur Ecke abgelenkten Schuss Patrick Schönfelds besaß die Eintracht keine Gelegenheiten mehr (119.), so dass die Kickers nach dem 1:2-Niederlage vor zwei Wochen in der 2. Bundesliga und der 0:1-Niederlage vor zwei Jahren im Pokal erstmals das Feld gegen Braunschweig als Sieger verließen. Die Auslosung zur zweiten Runde findet am 26. August nach dem Bundesliga-Spiel zwischen Bayern München und Werder Bremen statt.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Ergebnisse DFB-Pokal 1. Runde
Freitag, 19.08.2016
Ravensburg
-
FC Augsburg
0:2
Carl Zeiss Jena
-
Bay. München
0:5
VfB Lübeck
-
St. Pauli
0:3
Samstag, 20.08.2016
Viktoria Köln
-
FC Nürnberg
6:7
Drochtersen
-
Mönchengladbach
0:1
Hallescher FC
-
Kaiserslautern
4:3
Preußen Berlin
-
Köln
0:7
Dynamo Dresden
-
RB Leipzig
7:6
Villingen
-
Schalke 04
1:4
Rot-Weiss Essen
-
Arm. Bielefeld
6:7
Babelsberg
-
Freiburg
0:4
FC Würzb.Kick.
-
Braunschweig
1:0
FC 08 Homburg
-
VfB Stuttgart
0:3
Hansa Rostock
-
Fort.Düsseldorf
0:3
1860 München
-
Karlsruher SC
2:1
FSV Frankfurt
-
Wolfsburg
1:2
Sonntag, 21.08.2016
Bremer SV
-
SV Darmstadt 98
0:7
Hauenstein
-
Bay. Leverkusen
1:2
Egestorf
-
Hoffenheim
0:6
FCA Walldorf
-
Bochum
4:3
Norderstedt
-
Greuther Fürth
1:4
Unterhaching
-
FSV Mainz 05
5:7
1. FC Magdeburg
-
Eintr. Frankf.
4:5
MSV Duisburg
-
Union Berlin
1:2
Lotte
-
Werder Bremen
2:1
Erzgebirge Aue
-
FC Ingolstadt
7:8
J. Regensburg
-
Hertha BSC
4:6
Wattenscheid 09
-
Heidenheim
1:2
Spielstenogramm
FC Würzb.Kick.
-
Braunschweig
1:0
FC Würzburger Kickers
:
Siebenhandl
,
Pisot
,
Schoppenhauer
,
Kurzweg
,
Neumann
,
Benatelli
,
Daghfous
,
Weil
(81.
Taffertshofer
),
Schröck
,
Weihrauch
(71.
Königs
),
Soriano
(112.
Fennell
) /
Wulnikowski
,
Müller F.
,
Traut
,
Karsanidis
Eintracht Braunschweig
:
Fejzic
,
Baffoe
,
Valsvik
,
Ofosu-Ayeh
(46.
Hochscheidt
),
Reichel
,
Moll
,
Omladic
,
Schönfeld
,
Khelifi
(106.
Zuck
),
Kumbela
,
Biada
(77.
Boland
) /
Engelhardt
,
Decarli
,
Kijewski
,
Hernandez
Tore:
1:0
Soriano
(102.)
Gelbe Karten:
Neumann
- Foulspiel (36.),
Schoppenhauer
- Foulspiel (73.),
Taffertshofer
- Foulspiel (108.) /
Ofosu-Ayeh
- Foulspiel (39.),
Valsvik
- Foulspiel (86.),
Hochscheidt
- Foulspiel (111.)
Zuschauer:
6384 |
Schiedsrichter:
Dr. Jochen Drees (Münster-Sarmsheim)
Aktuelle Tabellenplatzierung
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
14
FC Erzgebirge Aue
(N)
34
37:52
39
15
Arminia Bielefeld
34
50:54
37
16
TSV 1860 München
34
37:47
36
17
Würzburger Kickers
(N)
34
32:41
34
18
Karlsruher SC
34
27:56
25
Spieltag-Analyse Würzburg
In unserer großen Spieltag-Analyse finden Sie alle Informationen und interessante Statistiken des aktuellen Spieltags.
Zur Spieltaganalyse
Diesen Artikel...