SV-Kickerinnen mit Galastart: Fichtel: "Bei einem Aufstieg muss viel passen" - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 09.09.2016 um 06:00 Uhr
SV-Kickerinnen mit Galastart:
Fichtel: "Bei einem Aufstieg muss viel passen"
Ausgerechnet zum Angstgegner Bischberg mussten die Mistelgauerinnen zum Saisonauftakt reisen und hatten dabei böse Erinnerungen im Gepäck. Doch die Skepsis war nach dem klaren und ungefährdeten 5:0-Erfolg unbegründet. Dennoch geht Frauencoach Uwe Fichtel das Thema Aufstieg vorsichtig an - die Konkurrenz ist stark und auch bei der eigenen Truppe sind noch viele Wünsche offen.
Von
Hans-Jürgen Wunder
Gleich im ersten Kreisligajahr schafften es die Mistelgauerinnen auf Platz 3 - und es wäre sogar mehr drin gewesen, wenn Uwe Fichtel beklagt: "Wir haben die entscheidenden Punkte eigentlich gegen die hinteren Mannschaften verloren. Die 0:2-Niederlage in Oberhaid oder das 3:3- bzw. 2:2-Unentschieden gegen den FC Bischberg haben verhindert, dass wir beim Aufstiegsrennen richtig mit eingreifen konnten." Da konnte es einem schon mulmig werden, dass der erste Weg in der neuen Punkterunde gleich zu den Bamberger Vorstädterinnen führte. "Wir wussten, dass die drei oder vier Spielerinnen, die uns im letzten Jahr das Leben richtig schwer gemacht haben, beim Gegner nicht mehr im Kader sind", gab der Donndorfer schon im Vorfeld Entwarnung und sollte richtig liegen. Nach den Treffern von Theresa Kreischer, Madlaine Distler und einem Eigentor lagen die SV-Fußballerinnen schon zur Pause mit 3:0 in Front. Danach verwandelte Theresa Kreischer noch einen Strafstoß und auch Spielführerin Alena Nicklas konnte sich beim 5:0-Erfolg in die Torschützenliste eintragen. "Wir waren von Beginn an spielerisch überlegen und der Dreier war eigentlich nie richtig gefährdet, auch wenn das Ergebnis vielleicht etwas zu hoch ausgefallen ist", so der ehemalige Aufstiegstrainer.
Allzweckwaffe Katharina Hollering: Die Keeperin steht auch als Feldspielerin ihre Frau.
anpfiff.info
Wechselnde Besetzung
Im Gegensatz zu den letzten Jahren gab es mit Sophia Kreischer nur eine Spielerin, die im Sommer vom Juniorinnenlager aufgerückt war. Dabei hätte man während der Vorbereitung durchaus die eine oder andere zusätzliche Kraft gut gebrauchen können. ""Für unsere Verhältnisse war die Trainingsbeteiligung nicht so gut. Ob es die Studentinnen oder die Häuslebauerinnen waren. Immer wieder fehlten wichtige Leute und ein Vorbereitungsspiel gegen SG Roth mussten wir wegen Personalmangel sogar absagen", gesteht Fichtel. Freilich hatte sich das schon frühzeitig abgezeichnet. "Ich habe die Vorbereitung extra etwas früher begonnen, damit die Mädels öfters Gelegenheiten haben, versäumte Einheiten nachzuholen." Trotzdem blieb es bei den Testspielen recht eng. Gegen Engelmannsreuth im Kreispokal konnte man gerade 12 Kickerinnen aufbieten und sich nach Doppelschlag von Spielführerin Alena Nicklas und einen 2:1-Sieg und über das Erreichen der nächsten Runde freuen. Und auch der gute Auftritt und die knappe 2:3-Niederlage gegen die Zweite des 1. FC Nürnberg, immerhin ein Landesligist, konnte sich sehen lassen. Dagegen war das Unentschieden gegen die Himmelkroner Zweite dann doch etwas ernüchternd. "Ich rechne damit, dass sich die Personalsituation jetzt langsam verbessert", verleiht der SV-Übungsleiter seiner Hoffnung Ausdruck, auch wenn Führungsspielerin Christina Maaß ein Auslandssemester antritt und erst nach Weihnachten wieder zur Verfügung steht.
China statt Weidenberg: Christina Maaß (in blau) dürfte in den kommenden Wochen eine große Lücke hinterlassen.
anpfiff.info
Vorne mitspielen
"Man weiß ja, dass viele Dinge stimmen müssen, wenn man Meister werden will. Doch das lässt sich schwer vorhersehen. Deshalb ist unser Ziel, vorne mitzuspielen. Ob es dann reicht, wird man sehen", dämpft Uwe Fichtel etwas die Erwartungshaltung. Neben den Teuchatzerinnen stehen bei ihm auch die Ebinger Reservistinnen hoch im Kurs. "Die können zwar nicht mehr wie in der Kreisklasse beliebig Spielerinnen von der Ersten einsetzen. Aber wenn das U17-Team in der Landesliga spielt, muss man sich sicher keine Gedanken machen", so der frühere Mittelfeldmann. Gedanken hat sich der SV-Trainer aber um die trainingsfleißige Keeperin Katharina Hollering gemacht, die sich den Job zwischen den Pfosten mit Lisa Dippold teilt. "Katharina kann auch auf dem Feld im Offensivbereich spielen", verrät der Mistelgauer und hat die Torfrau am letzten Wochenende auf dieser Position gleich von Beginn an gebracht. Auch sonst gehen die Mistelgauerinnen flexibel zu Werke, egal ob mit dem 4:2:3:1- bzw. 4:3:3-System oder bei den Personalbesetzungen. Nur in einem Punkt lässt der Frauencoach nicht mit sich diskutieren: "Wer jetzt häufig fehlt und nicht mitzieht, so wie ich mir das vorstelle, darf sich nicht wundern, wenn man nicht so berücksichtigt wird, wie man sich das später wünscht. Da bin ich konsequent", so Uwe Fichtel, der auf dem Papier auf einen 24-köpfigen Kader zurückgreifen kann.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Bilder-Galerie
17 Bilder ansehen
Stenogramm Kreisliga Süd/West
Stappenbach
-
Plankenfels
3:1
DJK Stappenbach
:
Betz
,
Hoff
,
Zahn
,
Wagner S.
,
Birkner
,
Pflaum K.
,
Schmitt
,
Eberlein
,
Zeis
,
Endres H.
,
Gotthardt
,
Malekas
(20.),
Heisig D.
(27.),
Zahnleiter
(60.)
TSV Plankenfels
:
Lindner
,
Eberth
,
Dauer
,
Fanslau
,
Albert
,
Roß
,
Görl S.
,
Dippold
,
Heinz
,
Nikol
,
Adelhardt
/
Helldörfer
,
Schilling S.
(25.),
Fürst
(50.)
Tore:
1:0
Gotthardt
(40.), 2:0
Gotthardt
(46.), 3:0
Zeis
(80.), 3:1
Heinz
, Foulelfmeter (85.)
Gelbe Karten:
- /
Nikol
(75.)
Zuschauer:
20
Ebensfeld
-
Teuchatz
0:7
TSV Ebensfeld
:
Balcar Ani.
,
Finzel
,
Backert
,
Köberich S.
,
Eberth
,
Hümmer
,
Lempa
,
Büttner
,
Eberth I.
,
Hroch
,
Walter
,
Mantel
(60.),
Kropp
(20.)
DJK Teuchatz
:
Hoh
,
Spörlein
,
Eitler
,
Lämmlein
,
Stöcklein F.
,
Büttner
,
Distler
,
Stadter
,
Lukard J.
,
Kreinsberger
,
Sponsel
,
Schick
(55.),
Wolf
(55.),
Ruhl
(55.)
Tore:
0:1
Eitler
(10.), 0:2
Sponsel
(22.), 0:3
Stöcklein F.
(36.), 0:4
Lämmlein
(49.), 0:5
Kreinsberger
(65.), 0:6
Sponsel
(69.), 0:7
Stöcklein F.
(82.)
Zuschauer:
25 |
Schiedsrichter:
Horea Benning (SV Rot Weiß 1938 Lisberg e.V.)
Ebing 2
-
Prölsdorf
6:0
SpVgg Ebing 2
:
Seelmann
,
Stretz
,
Popp S.
,
Tscherner
,
Martin
,
Hauenstein
,
Höfer
,
Dorscht
,
Motschenbacher
,
Scholz
,
Schöring
,
Förner
(27.),
Klingler
(27.),
Haupt
(27.),
Eiermann L.
(27.)
SC Prölsdorf
:
Beck
,
Keller
,
Schug
,
Achtziger A.
,
Hornung
,
Lechner
,
Hofmann
,
Montag
,
Hünerkopf
,
Neff
,
Böhnlein
/
Aumüller
,
Lang
,
Hirt
,
Geier Jenn.
(16.)
Tore:
1:0
Schöring
(4.), 2:0
Eiermann L.
(39.), 3:0
Hauenstein
(53.), 4:0
Förner
(56.), 5:0
Scholz
(62.), 6:0
Schöring
(82.)
Zuschauer:
30 |
Schiedsrichter:
Rainer Beck (VfL Mürsbach e.V.)
Bischberg
-
Mistelgau
0:5
1. FC Bischberg
:
Wunder
3,3
,
Gleußner
3,3
,
Potthof
2,8
,
Alt
3,4
,
Düsel
2,8
,
Neuner Leonie I.
2,7
,
Fuchs
2,8
,
Ganzmann
2,4
,
Friedel
3,3
,
Göbhardt
3,3
,
Gstettenbauer
3,3
,
Ley
2,7
(15.),
Bräutigam
2,6
(25.)
SV Mistelgau
:
Dippold
3,5
,
Kreischer S.
2,9
,
Hollering
2,8
,
Krug Elisa.
2,8
,
Vogel B.
2,8
,
Gubitz
2,9
,
Distler
2,1
,
Nicklas
2,1
,
Kreischer T.
1,7
,
Hofmann
2,4
,
Steidele
2,2
/
Berneth
,
Dörnhöfer C.
2,8
(60.),
Reim
3,1
(60.)
Tore:
0:1
Kreischer T.
(3.,
Nicklas
), 0:2
Distler
(25.,
Gubitz
), 0:3 Eigentor (40.,
Nicklas
), 0:4
Kreischer T.
, Foulelfmeter (72.,
Nicklas
), 0:5
Nicklas
(85.,
Distler
)
Zuschauer:
25 |
Schiedsrichter:
Jürgen Gotthardt
1,5
Steckbrief U. Fichtel
Uwe Fichtel
Alter
62
Geburtsort
Eckersdorf
Wohnort
Eckersdorf
Familie
verheiratet, 2 Kinder
Nation
Deutschland
Größe
168 cm
Gewicht
67 kg
Beruf
Diplom-Physiker
Hobbies
Fotografieren, Mit dem Hund spazierengehen, Joggen
Starker Fuß
Beidfüßig
Lieb.-Position
zentrales Mittelfeld ("10er")
Erfolge
Kreisklassenaufstieg mit A-Jugend, Kreisligaaufstiege (Frauen) SpVgg Bayreuth 2 und SV Mistelgau
Nächste Spiele Mistelgau
So. 18.09.2016 10:15 Uhr
A -
RSC Oberhaid
(5.)
So. 25.09.2016 10:30 Uhr
H -
TSV Ebensfeld
(9.)
So. 09.10.2016 10:30 Uhr
H -
TSV Plankenfels
(6.)
So. 16.10.2016 10:30 Uhr
H -
SC Prölsdorf
(8.)
So. 23.10.2016 10:30 Uhr
H -
DJK Teuchatz
(1.)
In Klammern aktuelle Tabellenplatzierung
Diesen Artikel...