DJK-SC Mistendorf: "Der Erfolg war halt eben nicht da" - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 22.09.2016 um 17:30 Uhr
DJK-SC Mistendorf:
"Der Erfolg war halt eben nicht da"
Wie vermeldet, kam es in Mistendorf zur Trennung mit Trainer Benedikt Iskra. Iskra trainierte den momentanen Tabellenletzten der Kreisklasse 2 in seiner dritten Saison. Beim letzten Spiel der Mistendorfer stand bereits Manuel Schrüfer in der Verantwortung. Die DJK-SC holte in Aufseß einen Punkt. Schrüfer wird die Mannschaft bis Winter trainieren. Wir sprachen mit dem ehemaligen Trainer und Vorstand Christian Förtsch.
Von
Markus Schütz
Die DJK-SC Mistendorf belegt - punktgleich mit den drei davor liegenden Teams - mit drei Zählern den letzten Tabellenplatz der Kreisklasse 2. Für den letztjährigen Achten der Liga zu wenig. "Das ist halt nun mal so - von der Bundesliga bis runter in die A-Klasse: Wenn es nicht läuft, dann muss man sich Gedanken machen und manchmal eben etwas ändern!", erklärt der Mistendorfer Vorstand Christian Förtsch. "Deswegen haben wir vereinbart, dass wir uns mal zusammensetzen und uns unterhalten.", so Förtsch zur Trennung von Benedikt Iskra. "Und es ist halt bislang einfach nicht gelaufen in dieser Saison. Der Erfolg war eben nicht da. Deshalb sind wir mit Benny Iskra überein gekommen, dass wir uns im gegenseitigen Einvernehmen trennen! Ich möchte mich aber an dieser Stelle auch im Namen des Vereins für seine Arbeit in den vergangenen eineinviertel Jahren bedanken!" Im Hinblick auf eine Nachfolgelösung "haben wir noch nichts Größeres im Hinterkopf! Es ist angedacht, dass Manuel Schrüfer, der schon in Aufseß in der Verantwortung stand, bis zum Winter weitermachen wird!", kündigt Förtsch einen externen Nachfolger frühestens für die Vorbereitung auf die Rückrunde an. "Unser Problem war natürlich auch unsere Verletztenmisere!", weiß der Vorstand. "Aber es ist, wie es ist. Für uns geht es jetzt erst einmal darum, bis zur Winterpause so viele Punkte wie möglich zu sammeln. Wenn wir bis dahin zweistellig sind, wäre das gut. Insgesamt denke ich, dass sich die momentan letzten fünf Mannschaften der Kreisklasse 2 bis zum Schluss um den zwölften, also den rettenden Platz, streiten werden. Und dieser zwölfte Platz ist natürlich jetzt ersteinmal unser Ziel!" Und trotz des bisher sieglosen Verlaufes der Runde ist dieser gerade einmal zwei Punkte entfernt.
Der 29-jährige Manuel Schrüfer (li.) übernimmt bis zunächst erst einmal bis zur Winterpause das Amt des Spielertrainers bei der DJK-SC Mistendorf.
anpfiff.info
"Hätte mir zugetraut, die Mannschaft hinten raus zu führen"
Benedikt Iskra ist seit Längerem als Spielertrainer oder Trainer im Spielkreis unterwegs und weiß natürlich auch, dass im Fußball der Blick auf die Tabelle das Entscheidende ist. "Ich habe es akzeptiert, als der Verein auf mich zugekommen ist. Das heißt aber nicht, dass ich es mir nicht zugetraut hätte, die Mannschaft aus dem Tabellenkeller zu führen. Im Gegenteil! Ich habe schon schwierigere Situationen als Trainer zu überstehen gehabt. Schade, dass ich die Chance dazu jetzt nicht mehr habe! Zumal jetzt so langsam wieder alle Spieler zurück an Bord kommen!", schwingt beim 44-Jährigen schon auch ein wenig Enttäuschung über die Entwicklung mit durch. "Aber wie gesagt, das Kapitel ist abgeschlossen, ich habe das akzeptiert, dass der Verein reagieren wollte. Jetzt werde ich erst einmal ein wenig durchschnaufen. Vielleicht tut sich im Winter wieder was auf. Aber da bleibe ich entspannt: Alles kann, nichts muss!", erklärt Iskra.
"Leider das volle Potenzial nicht abgerufen"
"Ich denke schon, dass in der Mannschaft auch in dieser Saison so viel Potenzial steckt, um den letztjährigen achten Platz zu bestätigen!", ist sich der nun ehemalige Mistendorfer Trainer Benny Iskra grundsätzlich sicher. "Aber aus meiner Sicht war der schlechte Saisonstart durch die geringe Beteiligung in der Vorbereitung bereits vorprogrammiert!", blickt Iskra zurück. "Da kann man eine ganze Saison schonmal wegwerfen, wenn man es in dieser Phase schleifen lässt und von Anfang an hinterherläuft. Und da muss man sich fragen: Hat jeder alles dafür getan, fit und bereit in die Saison zu gehen?", fragt er rhetorisch und gibt die Antwort selbst: "Ich glaube eher nicht!" Welches Potenzial wirklich in der Mannschaft steckt, "haben wir in den ersten 45 Minuten gegen Teuchatz gezeigt!" Im ersten Saisonspiel führten die Mistendorfer zur Pause bei der DJK Teuchatz mit 2:0, mussten sich am Ende dann aber noch mit einem Punkt zufrieden geben. Dieser sollte bis zum achten Spieltag allerdings der einzige Zähler bleiben. Dann holten die Mistendorfer in Giech einen weiteren Punkt - und führten auch dort zur Pause bereits mit zwei Toren...
Für die Mistendorfer und ihren Interims-Spielertrainer Manuel Schrüfer steht jetzt ersteinmal die Partie gegen die FSG Gunzendorf an. In dieser Situation sicher keine leichte Aufgabe, zumal gegen einen Gegner, bei dem zuletzt wieder wichtige Spieler zurückkamen und der dem Auswärtspunkt in Sassanfahrt einen deutlichen Heimsieg folgen ließ. Danach wartet die Partie gegen Schammelsdorf 2, also gegen einen direkten Konkurrenten um den Klassenerhalt. Nach der Partie gegen Heiligenstadt folgen dann drei richtungsweisende Duelle gegen Mannschaften aus dem hinteren Tabellendrittel: Zückshut, Stechendorf und die DJK Don Bosco Bamberg 3.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Tabelle Kreisklasse 2 Bamberg
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
ASV Sassanfahrt
(A)
9
33:10
22
2
DJK Teuchatz
9
24:11
22
3
SC Heiligenstadt
9
28:9
21
4
FV Zeckendorf
9
19:11
20
5
TSV Scheßlitz
9
26:19
19
6
SV Weichendorf
9
22:17
17
7
ASV Aufseß
9
16:11
17
8
SV Merkendorf 2
(N)
9
17:15
14
9
FC Strullendorf
9
30:13
13
10
FSG Gunzendorf
9
17:14
13
11
DJK Don Bosco Bbg. 3
(N)
9
20:23
8
12
SV Zückshut
(N)
9
14:26
5
13
TSV Schammelsdorf 2
9
17:35
3
14
FV Giech
9
8:29
3
15
SV Stechendorf
9
10:32
3
16
DJK-SC Mistendorf
9
8:34
3
Bei zwei punktgleichen Teams: Entscheidungsspiel / bei drei und mehr punktgleichen Teams: direkter Vergleich
direkte Vergleiche der Punktgleichen anzeigen
Trainerstationen B. Iskra
24/25
Scheßlitz/Zeck.
KK
23/24
Altendorf/Sass.
KK
22/23
Altendorf/Sass.
KK
21/22
Altendorf
KK
19/21
Altendorf
KK
16/17
Mistendorf
KK
15/16
Mistendorf
KK
14/15
Mistendorf
KK
13/14
Roßdorf
AK
12/13
Roßdorf
AK
11/12
Roßdorf
AK
10/11
Roßdorf
AK
09/10
Roßdorf
KK
08/09
Roßdorf
AK
07/08
Roßdorf
AK
06/07
Roßdorf
AK
05/06
Roßdorf
AK
04/05
Stappenbach
KK
03/04
Stappenbach
AK
02/03
Stappenbach
AK
01/02
Stappenbach
AK
00/01
Breitengüßbach
KK
Letzte Spiele Mistendorf
S
U
N
18.09.16
Aufseß - Mistendorf
1:1
11.09.16
Giech - Mistendorf
2:2
03.09.16
Mistendorf - Sassanfahrt
1:6
27.08.16
Strullendorf - Mistendorf
10:0
21.08.16
Mistendorf - Weichendorf
1:4
14.08.16
Scheßlitz - Mistendorf
3:1
Nächste Spiele Mistendorf
So. 25.09.2016 15:00 Uhr
H -
FSG Gunzendorf
(10.)
So. 02.10.2016 16:00 Uhr
A -
TSV Schammelsdorf 2
(13.)
So. 09.10.2016 15:00 Uhr
H -
SC Heiligenstadt
(3.)
So. 16.10.2016 15:00 Uhr
A -
SV Zückshut
(12.)
So. 23.10.2016 15:00 Uhr
H -
SV Stechendorf
(15.)
In Klammern aktuelle Tabellenplatzierung
Diesen Artikel...