Bayerische Ü32-Meisterschaft: Kann Schwabach die Bayern ärgern? - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 23.09.2016 um 12:00 Uhr
Bayerische Ü32-Meisterschaft:
Kann Schwabach die Bayern ärgern?
Die sieben Bezirksmeister und Titelverteidiger FC Bayern München kämpfen am Samstag, 24. September, ab 10.45 Uhr in Lichtenfels um die Bayerische A-Seniorenmeisterschaft. Mit dabei sind auch zwei fränkische Vertreter mit dem Meister Oberfrankens, Ausrichter Lichtenfels, und dem SC 04 Schwabach, der in der Gruppenphase auf den Favoriten aus der Landeshauptstadt trifft. Dabei ist auch ein prominenter Ex-Profi.
Von
Sebastian Baumann
SC 04 Schwabach: Ü32-Meister Bezirks Mittelfranken 2016
anpfiff.info
Großer Favorit ist natürlich nicht nur dem Namen nach der Fc Bayern München, der sich im Vorjahr in einem packenden Endspiel mit 7:6 im Elfmeterschießen gegen den TSV Bergrheinfeld durchgesetzt hatte. In Gruppe A stehen sich der SV Raigering (Meister Oberpfalz), der FC Kosova München (Meister Oberbayern), der 1. FC Lichtenfels (Meister Oberfranken) und der TV Geisenhausen (Meister Niederbayern) gegenüber. In Gruppe B bekommt es Titelverteidiger FC Bayern München mit dem SC Schwabach (Meister Mittelfranken), dem TSV Göggingen (Bezirk Schwaben) und dem TSV Gochsheim (Bezirk Unterfranken) zu tun. Das Eröffnungsspiel bestreiten um 10.45 Uhr der SV Raigering und der der FC Lichtenfels. Die beiden Gruppensieger stehen sich um 15.10 Uhr im Endspiel gegenüber. Das bedeutet, dass Schwabach schon in der Gruppenphase am Titelverteidiger vorbeiziehen müsste, um Bayerischer Meister zu werden.
Titelverteidiger ist der FC Bayern München.
bfv.de
Schwabach erstmals dabei
Erstmals im Reigen der Bezirksmeister ist der SC 04 Schwabach dabei. Doch der Meister des Bezirks Mittelfranken, der sich im Endspiel um die Bezirksmeisterschaft gegen den TSV Ammerndorf Ende Juli mit 5:1 durchgesetzt hatte, könnte einer der Geheimfavoriten sein. Denn die Goldschläger sind seit knapp zwei Jahren ungeschlagen, auch wenn der Altersschnitt weit über 40 Jahren liegt. Im Bezirksfinale waren allerdings auch zwei Leihgaben aus der ersten Mannschaft mit Lefti Sadikis und Trainer Alexander Maul dabei. Erstgenannter könnte eventuell sogar im Bayerischen Finale mit dabei sein. Ansonsten sind bei den “Alten Herren” eine Reihe von klangvollen Namen im Kader: Kapitän Christian Ziermann sowie Achie Langhammer, Daniel Güthlein, Andi Distler, Ralph Richter, Markus Wackersreuther und Thomas Zöllner haben einst allesamt schon das Schwabacher Trikot in Landes- und Bayernliga übergestreift haben.
Thomas Ziemer (links, noch im Trikot des SK Lauf) wird auch an der Bayerischen Meisterschaft für den SC 04 Schwabach teilnehmen.
anpfiff.info
Auch Thomas Ziemer ist dabei
Seit 30 Punktspielen ist die Mannschaft ungeschlagen, wie Co-Trainer Markus Wackersreuther, der zusammen mit Günter Schlupf die Mannschaft coachen wird, nicht ohne Stolz verkündet. Bekanntester Kicker im Kader für die Meisterschaft dürfte aber sicherlich Ex-Profi Thomas Ziemer sein, der seit gerauamer Zeit bei den “04ern” kickt und bei der Mission Bayerische Meisterschaft dabei sein wird. Aber auch mit Bernd Müller, Stephan Giesbert, Markus Fürnschuss (früher beim SV Seligenporten), Tarik Akel (SC Eltersdorf, FV Wendelstein), Ercan Dedeoglu (SC Eltersdorf, TSV Südwest) oder Fadi Abubaji sind weitere bekannte Namen im Kader. Die Anreise dürfte im Übrigen einigermaßen komfortabel sein. Denn Thomas Ziemer hat seine Kontakte zum 1. FC Nürnberg spielen lassen, so dass die Schwabacher im Mannschaftsbus des Clubs anreisen dürfen. Bleibt nur zu hoffen, dass der SC 04 nach der Fahrt erfolgreicher kickt als der ruhmreiche Club im Moment in der zweiten Liga.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Steckbrief T. Ziemer
Thomas Ziemer
Alter
55
Geburtsort
Nürnberg
Wohnort
Nürnberg
Nation
Deutschland
Größe
178 cm
Beruf
Spielervermittler
Starker Fuß
Rechtsfuß
Lieb.-Position
offensives Mittelfeld
Erfolge
Bayernligameister mit dem TSV 1860 München 1993; Durchmarsch mit dem 1. FC Nürnberg von der Regionalliga in die 1. Bundesliga; Deutscher Meister mit der Traditionself des 1. FC Nürnberg 2016;
Hintergründe & Fakten
Markus Wackersreuther
Personendaten
Thomas Ziemer
Personendaten
Zum Thema
Bananenflanker Budenzauber 2025
Club und Kleeblatt messen sich mit großen Namen
09.01.2025
[
]
von Dirk Meier
Bewegung beim SC 04 Schwabach
Ein Duo kommt, ein halbes Dutzend ist weg
16.12.2024
von Marco Galuska
Die Hammer-Nachfolge im Quartett
Schwabachs neue Fußball-Abteilungsleitung steht
19.03.2024
von Marco Galuska
Bananenflanker Budenzauber 2024
Die Club-Traditionself siegt vor Rekordkulisse
17.01.2024
[
]
von Dirk Meier
Saisonbilanz T. Ziemer
23/24
FC Nürnberg
4
4
0
3
R
0
0
16/17
Schwabach 2
5
5
0
1
R
0
0
15/16
Schwabach 2
2
0
0
0
R
0
0
13/14
TSV Lauf
3
1
1
1
R
0
0
12/13
SK Lauf
4
0
0
4
R
0
0
12/13
SK Lauf 2
8
6
1
0
R
0
0
11/12
SK Lauf
11
4
2
6
1
0
0
11/12
SK Lauf 2
18
12
1
1
R
0
0
09/10
1. FC Hersbruck
17
1
0
0
2
0
0
08/09
1. FC Hersbruck
26
12
0
2
2
2
1
07/08
1. FC Hersbruck
28
17
0
0
3
0
0
98/99
FC Nürnberg
10
1
1
4
4
0
0
96/97
Hansa Rostock
14
0
2
3
7
0
0
Gesamt
150
63
8
25
19
2
1
Diesen Artikel...